Nachfolgend eine Zusammenstellung über die Entwicklung des deutschen Schulsystems. (Bearbeitung: TA Charlotte Rossa – der Beitrag ist in englischer Sprache) (Der Filmbeitrag ist ohne Gewähr auf Vollständigkeit. Von ihm können keine Verpflichtungen abgeleitet werden) Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren
Impressionen
Spannende Projekttage
Spannende Projekttage der Klassen 3 und 4 Tag 1: “ Wir entdecken Berufe” – Ausflug zu “Kidzmondo” Tag 2: „Wie sind kleine Entdecker“ – Entdeckt wurden Städte, Länder, die Wüste, Musiker, Blumen, Pyramiden und sogar eine „Süßigkeitenmaschine“ wurde erfunden. Als Abschluss wurden alle Projekte in sehr guter Qualität und mit viel Sachkenntnis und Engagement präsentiert.
Herbstkonzert und Laternenfest
Am 8. November feierte die Deutsche Internationale Schule Doha das große Herbstkonzert der Grundschule. Die Schüler präsentierten stolz ein buntes und beeindruckendes Liederprogramm, das Musiklehrer André Reichel mit den Klassen intensiv eingeübt hatte. Zum Ende des tollen Nachmittags gab es dann den stimmungsvollen Laternenumzug, bei dem sich alle Motiv-Laternen der Grundschulklassen bunt mischten. Ein besonderer […]
Bilder · Newcomer-Treffen 2016
Mit vielen Gästen ging das diesjährige Newcomer-Treffen in der Deutschen Internationalen Schule Doha am 30.9. am späten Nachmittag zu Ende. Botschafter und Botschaftsvertreter Deutschlands, Österreichs und der Schweiz, die Deutsche Internationale Schule Doha und die Deutschsprachige Christliche Gemeinde Doha begrüßten als Gastgeber rund 80 Neuankömmlinge und Alteingesessene in Doha: Sich informieren, Kontakte knüpfen und fragen, […]
Eine kurze Geschichte über das Leben
›Eine kurze Geschichte über das Leben‹ ist der Titel des diesjährigen Stückes der Tanztheater-AG. Die Schülerinnen und Schüler, hier ist Hasan aus der 6. Klasse hervorzuheben, erzählten in kleinen Episoden die Geschichte einer Familie. Eine Geschichte, die in unserer Zeit, an vielen Orten der Welt spielen könnte. 1. Glück 2. Sorgen 3. Gewalt 4. Tod […]
Der Startknopf für das IB ist gedrückt!
Hans-Udo Muzel, Deutscher Botschafter in Katar, gab letzte Woche in der Deutschen Internationalen Schule Doha bei einem Festakt den offiziellen Startschuss für das IB-Programm. Gemeinsam mit den katarischen Ehrengästen Ms. Fawziya Abdelaziz Al-Khater, Director of the Education Institute und Mr. Ali Shukri, Administrator des SEC, sowie dem Vizebotschafter der Deutschen Botschaft in Katar Herrn Peter […]
Nachtrag zur Projektwoche
Projektwoche an der Deutschen Internationalen Schule Doha zum Thema Nachhaltigkeit Wie funktioniert der Wasserkreislauf? war eine von vielen Fragen, mit denen sich die Schüler in verschiedenen Projekten während der letzten Woche vor den Osterferien auseinandersetzten. Während in der Grundschule im Klassenverband gearbeitet wurde, konnten die Sekundarschüler zwischen verschiedenen Projekten wählen. So wurden z.B ein Film gedreht, […]
1. Konzert von ›Musik an der DIS-Doha‹
Music is it! Die Musikschüler zeigten ihr Können auf den verschiedensten Instrumenten. Es war beeindruckend anzusehen, mit welchem Engagement die Kinder ihre kleinen Stücke darboten. Die Aufregung, die Erleichterung über ein gelungenes Vorspiel und der Stolz beim Applaus des Publikums waren fast jedem Teilnehmer ins Gesicht geschrieben. Jeder Erwachsene, der ein Instrument beherrscht, konnte sich […]
QF Kids Indoor Football-Tournament
We proudly present … die Sieger im QF Kids Indoor Football-Tournament vom 22.05. 2015 in Education City, es siegte die Auswahl der DIS-Doha im Finale mit 3:0 gegen die D.S.S. Doha Mannschaft. Insgesamt 14 Tore konnte unser Team auf der Trefferseite verbuchen. Ausgezeichnet wurden zudem aus der Mannschaft der DIS-Doha Lucas Bosse als bester Spieler […]
Fußballfreundschaftsspiel
Freundschaftsspiel : Deutsche Internationale Schule Doha vs. Lycée Franco-Qatarien Voltaire Am 17.Mai fand auf Initiative des Sportlehrers unserer Schule, Herr Keloufi, ein Freundschaftsspiel der DIS Doha Fußball-AG mit Jungen des Lycée Franco-Qatarien Voltaire in Al Waab statt. Nach der ersten Halbzeit in der Halle konnten die hart kämpfenden Spieler der Deutschen Internationalen Schule Doha den […]
Ein Junge, ein Wasservogel, ein großes graues Raubtier
… wer am letzten Donnerstagnachmittag in der Schule war, wird sofort wissen, worum es sich hier dreht. Unter der Organisation des Kindergartens fand in der Halle unter einem wunderbunten Bühnenbild, vom Kindergarten gestaltet, ein Familienkonzert statt. Gezeigt wurde das musikalische Märchen “Peter und der Wolf” von Sergei Prokofjew, welches von Musikern des Qatar Philharmonic Orchestra […]
Ein Königreich für ein Eis
oder eine Flasche Wasser, das dachten bestimmt einige Schüler, als die katarische Sonne wieder ihr schönstes Lächeln zeigte. Vielleicht strahlte sie aus Freude über die Bundesjugendspiele, die auch in diesem Jahr unter der Organisation von Frau Kozelka durchgeführt wurden. Die Schüler der Klassen 1-9 maßen ihre Kräfte im Laufen, Werfen und Springen. Außerdem beteiligten sich […]
Wer nicht da war, hat ’was verpasst
Ein Abend zum Träumen Am letzten Freitag im Februar gab der Mädchenchor Hamburg ein Konzert in der Halle der DIS-Doha. Ein Ereignis, das schon länger seine Schatten voraus warf und dank des Einsatzes und der Organisation von Frau K. Meingast und Frau A. Pyne zu einem tollen Erlebnis wurde. Vor einem schön gestalteten Bildervorhang nach […]
Fasching
Ein buntes Treiben Am Dienstag, dem 17. 02.2015, wurde in der 5. und 6. Stunde Fasching gefeiert. Dieses Ereignis hatten die Schüler weitgehend in eigener Regie vorbereitet, dazu gehörten verschiedene Spiele und Musik und sie stellten auch die Jury, die am Ende die schönsten und lustigsten Kostüme prämierte. Dass diese Veranstaltung allen Spaß machte und […]
Handball + Weltmeisterschaft + unsere Schule = ein tolles Ereignis
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren In Bildern festgehalten:
Fragestunde mit Arjen Robben vom FC Bayern
Der Bericht ist vollständig hier zu finden: http://www.fcbayern.de/de/news/news/2015/robben-bayern-war-der-beste-schritt-meiner-karriere-150115.php Das Strahlen in den Augen der Kinder und Jugendlichen hätte den Raum allein erhellen können, als Arjen Robben zur Tür hereinkam. Der Niederländer gab am Donnerstagmittag eine Pressekonferenz; und zwar exklusiv für Kinder der Deutschen Internationalen Schule Doha. Und die Reporter in spe hatten neben zahlreichen Trikots, […]
Adventsbasar 2014
Herzlichen Glückwunsch Qatar!
Wir feiern den qatarischen Nationalfeiertag!
Ein Konzert für Ohren und Herz
Am Sonntag, dem 7.12. 19.30, füllten fast 300 Zuschauer die Aula unserer Schule um einem festlichen Weihnachtskonzert beizuwohnen. Es sangen und spielten die Bach Choir Society, ein seit 2011 existierender Chor in Doha, gemeinsam mit dem Doha Youth Choir, dem Doha Baroque Ensemble– bestehend aus Mitgliedern des Qatar Philharmonic Orchestra- und hochkarätigen Solisten aus Doha […]
Haltet die Uhren an. Vergesst die Zeit. Ich will euch Geschichten erzählen.
Eine Geschichtenerzählerin zu Gast Wie in dem obigen Zitat von James Krüss schaffte es die zauberhafte Geschichtenerzählerin Katharina Ritter aus München, die Zeit anzuhalten und ihre Zuhörer an märchenhafte Orte zu entführen. Von ihrer Erzählkunst konnten sich die Kindergartenkinder und Schüler am vergangenen Mittwoch und Donnerstag verführen lassen. Aus dem großen Schatz der Grimmschen Märchen […]
Das neue Schuljahr hat begonnen, auch für unsere Jüngsten
Einschulung im Schuljahr 2014/15 “Alle Kinder lernen lesen, Indianer und Chinesen, selbst am Nordpol lesen alle Eskimos, hallo Kinder jetzt geht´s los!” Mit diesem Lied und einem Gedicht über die wichtigsten Dinge des Schulalltages wurden die neuen Erstklässler von den Kindern der Klasse zwei begrüßt. Auch Herr Rektor Helmut Jolk und Oliver Moritz […]
So ein Theater!
Theateraufführung: Beauty as a Beast von Julia Ließneck Nach langer Zeit des Probens, Übens und vielen Stunden harter Arbeit präsentierte unsere Theater –AG nun voller Stolz ihr tolles Theaterstück: Beauty as a Beast. Schon seit Oktober waren die Kinder und Jugendlichen emsig damit beschäftigt, unter der Leitung von Frau Bootland die Dialoge dieses Stückes zu […]
Was macht ein Porsche in der Schule?
Was macht ein Porsche in der Schule? Er steht auf dem Schulhof und wird von zahlreichen Schülern bestaunt. Dabei handelte es sich jedoch nicht um die neueste Anschaffung eines Lehrers, sondern um einen Besuch des QD-SBG Rennstalls, der einen Porsche GT 3 als Rennfahrzeug unterhält. Der QD-SBG überraschte Schüler unserer DISD mit einem Besuch von Saudi […]
Ein Brite in Katar
Unsere Exkursion zu Damien Hirst Wir, die Schüler der Deutschen Internationale Schule Doha, waren gerade in der Ausstellung von Damien Hirst. Vorher hatten wir im Unterricht schon einige seiner Werke gesehen und haben vieles sehr interessant gefunden, aber einiges auch eklig. Manche von uns haben sich gefragt, ob dies wirklich Kunst sei? […]
Was hat der Adventsbasar mit einem Bienenkorb gemeinsam?
Hm, süß oder salzig?
Laterne, Laterne – Sonne, Mond und Sterne
Sankt Martin in Doha Hell strahlten die Laternen der Kindergarten- und Grundschulkinder am Montagabend in die Nacht hinein: Aus Milchtüten wurden da zum Beispiel Fische und Elefanten, aus Luftballons bunte Lampions, aus Wasserflaschen leuchtende Lichter. Mit viel Fantasie und Freude hatten die Kinder mit den Erzieherinnen und Lehrern in den Gruppen und Klassen ihre […]
Ein Fußballturnier im Al-Gharafa Sports Club
Am 2.10. 2013 fuhren 12 Schüler ( für Klasse 9: Johnny, Joseph, Markus; für Klasse 8: Tillman, Ahmed, Mustafa, Tobias, Ghalib; für Klasse 7: Axel, Jakob, Eric; für Klasse 5: Tim) der DISD zu einem Fußballturnier, welches im Al-Gharafa Sports Club stattfand. Der eigentliche Treffpunkt an der Schule wäre um 6.50 Uhr gewesen, jedoch trafen […]
Nun bin ich auch ein Schulkind
Einschulung 2013 „Die Schule ist wie ne große Tüte, da ist viel drin für mich!“ Mit diesem Lied begrüßten die Kinder der zweiten Klasse letzten Dienstag die neuen Erstklässler, die erwartungsvoll ihrem ersten Schultag entgegen sahen. Im Rahmen einer kleinen Feier wurden die neuen Schüler vom Schulleiter Herrn Burster, dem Vorstandsvorsitzenden Herrn Moritz sowie […]
Ein neues Schuljahr hat begonnen
Und wieder hat ein neues Schuljahr begonnen Viele Schüler freuten sich bestimmt auf den ersten Schultag des Schuljahres 2013/14, da es auch in den schönsten Ferien einmal langweilig wird und man sich darauf freut, wieder vertraute Gesichter zu sehen. Nach einer kleinen Willkommensrede für alle „alten“ und neuen Schüler stellte Herr Burster neue Lehrer vor, […]
Bundesjugendspiele bei 31′ Celsius
Bundesjugendspiele 2013 im Aspire Stadion 30 Grad, der Wasservorrat geht langsam zur Neige, alle schwitzen, sind erschöpft und trotzdem geben alle Beteiligten bis zum Schluss ihr Bestes: Bei den diesjährigen Bundesjugendspielen haben sich wieder alle Schülerinnen und Schüler der DSD Doha mit viel Einsatz und Begeisterung beim Sprint, im Weitsprung und beim Schlagwurf im […]
Fasching im Februar 2013
Unsere Faschingsfeier Zum Ende der vierten Stunde fanden sich alle Schüler im Innenhof zusammen, um das Halbjahr mit der Tradition des Faschingsfestes ausklingen zu lassen. Nach dem Warmtanzen und einer kurzen Begrüßung folgte die Abstimmung über die besten Kostüme. Daran durfte sich jeder, der mochte beteiligen. Die meisten Stimmen erhielt das Teufelskostüm einer Schülerin aus […]
Schüler als Klimabotschafter
Deutsche Auslandsschulen sollen Energiewende unterstützen vom: 07.12.2012 “Deutsche Auslandsschulen sollen Umweltschulen werden.” So lautetet eine Forderung der Internationalen Klimabotschafter-Bewegung youthinkgreen an Bundesumweltminister Peter Altmaier auf der internationalen Klimakonferenz in Doha. Quelle: youthinkgreen Internationale Klimabotschafter des Projekts youthinkgreen haben während der UN-Klimakonferenz in Doha am 6. Dezember im Rahmen einer Pressekonferenz gemeinsam mit Germanwatch deutliche […]
Adventsbasar der DISD 2012
Adventsbasar Zum zweiten Mal öffnete die Deutsche Schule Doha am 1.12.2012 ihre Türen zu einem Adventsbasar, der weit über die Schulgrenzen hinaus Anklang fand. Bei „traditionell“ regnerischem Wetter kamen mehrere hundert Besucher in die liebevoll mit Schülerarbeiten dekorierte Schule, in der über 20 Stände und ein abwechslungsreiches Programm trotz der wenig winterlichen Temperaturen vorweihnachtliche […]
Offizielle Einweihung des neuen Schulgebäudes
Ein “Hurra” auf die neue Schule Schon im September wurde die schöne große Schule, die uns großzügig vom katarischen Bildungsministerium zur Verfügung gestellt wurde, von unseren Schülern freudig in Besitz genommen. Besonders schätzen sie die Pausenhalle und die riesige Turnhalle, die dem Bewegungsdrang vor allem der Kleinen, nur noch wenig Grenzen setzen. Auch die Lehrerschaft […]
Kammermusikabend an der Deutschen Internationalen Schule Doha
Kammermusikabend an der Deutschen Internationalen Schule Doha Den Auftakt einer Kammermusikreihe an der Deutschen Internationalen Schule Doha bildete am 20.10.2012 ein Konzertabend des Doha Barock Ensembles unter der Leitung von Frau Katrin Meingast. Das Publikum wurde verzaubert von Werken verschiedener Komponisten des Barock, unter ihnen G.F. Telemann, A. Corelli und G. F. Händel, um nur […]
Der letzte Schultag im Schuljahr 2011/2012
Liebe Schülerinnen und Schüler, der letzte Schultag ist etwas Besonderes: Lange herbeigewünscht eröffnet er „paradiesische“ Zustände: Kein Unterricht, keine Klassenarbeiten, keine Hausaufgaben. Hinzu kommt: Auf Reisen gehen, wieder einmal grüne Wälder sehen und Regen erleben, die Großeltern, Verwandten und Freunde wiedersehen. Aber: Der letzte Schultag ist auch der Zeugnistag. Hier bekommt ihr Antwort auf die […]
Projektwoche DIS Doha 25.-27.6.2012 / AG Globalisierung und Global Warming
Mo., 25.6. Globalisierung von Armut und Reichtum ( Frau Roeper) Globalisierung ist die Vernetzung der Welt heute in den Bereichen Politik, Wirtschaft und Kultur.Eine Folge davon ist die Vergrößerung der Unterschiede zwischen Armut und Reichtum; Schüler suchen Beispiele dafür in Deutschland und weltweit.Eine mögliche Überwindung der globalen Unterschiede stellt die Hilfe zur Selbsthilfe für Betroffene […]
2011/12 – Ein spannendes „Fussball- schuljahr“
Seit Herbst 2009 gibt es unsere Fussball AG. Schüler der Klassen 1 bis 4 trainieren in den angenehmen Monaten einmal pro Woche auf dem Trainingsgelände vom Al Arabi SC. Nun im dritten Jahr konnte die Partnerschaft mit dem Verein weiter ausgebaut werden. Als Dankeschön fuer die Unterstützung besuchen Schüler und Eltern regelmässig die Heimpiele der […]
Klasse 6 übernachtete in der DS Doha
Vom 23. auf den 24. Mai machte die Klasse 6 eine Schulübernachtung. Am Anfang gingen wir in den Pool. Danach aßen wir Pizza. Die war lecker! Dann sind wir nach einmal in den Pool gehüpft. Wir führten auch viele verschiedene Spiele duch, wie zum Beispiel Basketball, Brennball und viele andere. Um 2 Uhr mussten wir […]
Baroque concert at the German School
Baroque concert at the German School Members of the Baroque Ensemble with founder of the ensemble, cellist Katrin Meingast, centre A concert of baroque music by the Baroque Ensemble and the Bach Choir Doha was held at the German school on Sunday evening, and was met with what was possibly the most prolonged and […]
Singer Keyali, German band rock at Mayball
Singer Keyali, German band rock at Mayball Kircher receiving the raffle draw proceeds from Thiel, Tomassoni, and Fürstmann The traditional annual Mayball jointly organised by German Industry and Commerce Office Qatar (AHK) and German Business Council Qatar (GBCQ) was held recently. The event was well attended by the German and international business community […]
Le français en action/ Ein Tag der Crêpes in der DIS Doha
Le français en action Des crêpes avant le Carême : le second semestre a bien commencé ! Au lycée allemand, le 20 février 2012, on a ouvert une crêperie d’un jour pour fêter Carnaval. Dès 7h45, les Cinquièmes se sont mis au travail : il s’agissait d’abord de comprendre la recette en français avant de la réaliser […]
Regionale Fortbildung in Erbil, Kurdistan
Vom 02.03. – 05.03.2012 fand eine regionale Fortbildung zum Thema „Alternative Unterrichtsformen mit Binnendifferenzierung“ in Erbil im Norden des Iraks statt. Als Vertreterin der Deutschen Schule nahm Frau Amendt teil und traf auf 19 weitere Kollegen und Kolleginnen der deutschen Schulen Abu Dhabi, Dubai, Sharjah, Tripolis, Ankara, Istanbul, Riyadh, Jeddah, Erbil und Teheran. Die deutsche […]
Schülerinnen und Schüler begleiteten die Spieler von FC Schalke 04 beim Einlaufen ins Stadion
Am 10. Januar 2012 spielte der Al Sadd Fc gegen Schalke 04 in einem Friendly Match im Jassim Bin Hamad Stadium gegeneinander. Die Schüllerinnen und Schüler aus der Fußball AG von Herrn Fritz durften dabei die Spieler von Schalke 04 beim Einlaufen begleiten.
Al Sadd Spieler zu Besuch in der Deutschen Schule Doha
Kurz vor dem großen Spiel Al Sadd gegen FC Schalke 04 haben zwei der Spieler von Al Sadd die Deutsche Schule besucht. Der Brazilianer Filipe Jorge, welcher 5 Jahre für Al Sadd gespielt hat und nun wieder in Brazilien für Vasco da Gama spielt und der Mittelfeldspiler Nadir Belhadj hatten sich die Zeit genommen die […]
Eine “besondere” Deutschstunde an der Deutschen Schule Doha
Am Donnerstag, den 16.02.2012 hatten wir eine “besondere” Deutschstunde. Die Klasse 2 und wir, die Klasse 6, sowie Frau Kozelka und Frau Wagner trafen sich in der 4. Unterrichtsstunde in der Bibliothek. Alle Schüler und Schülerinnen der 2. Klasse brachten ihre Lieblingsbücher mit. Dann gingen wir auf den Schulhof, bildeteten Zweiergruppen und lasen uns gegenseitig […]
Bundesjugendspiele Leichtathletik der Deutschen Schule Doha im Aspirestadion
“Auf die Plätze-fertig-los!” Mit dem Startsignal sprinteten die Schülerinnen und Schüler der Klassen eins bis acht die 50m bzw. 75m Bahn entlang. Am Mittwoch, den 15.02.2012 fanden im Warm-up-Stadion der Aspirezone die Bundesjugendspiele im Bereich Leichtathletik statt. Den ganzen Vormittag konnten sich die Schülerinnen und Schüler im Weitsprung, Wurf und Sprint messen und in einer […]
Der erste literarische Abend an der Deutschen Schule Doha
“Inscha’ Allah Arabia… Katar, drum herum und außerdem…” von Harriet von Oelhafen Den ersten literarischen Abend an der Deutschen Schule Doha am Mittwoch, den 15.02.2012 besuchten rund 60 Interessierte. Die Autorin Harriet von Oelhafen, die selbst von 2005 bis 2010 in Doha, Katar lebte und in dieser Zeit ihre Eindrücke und Gedanken als westliche Expat […]
„O Tannenbaum, o Tannenbaum Wie treu sind deine Blätter…“
sangen die Kinder am Freitag, den 02.12.2011, während ihrer Aufführung als Einstimmung auf die kommenden Stunden der Weihnachtsfeier im Kindergarten. Der Hof war weihnachtlich geschmückt und platzte auf Grund des großen Andrangs fast aus allen Nähten. Nach der gelungenen Aufführung der Kinder konnte sich jeder bei diversen Aktivitäten wie z. Bsp. dem Kasperletheater, beim Plätzchen […]
Adventsbasar an der Deutschen Schule Doha
Am 26.11.2011 öffnete die Deutsche Schule Doha ihre Pforten für ihren Adventsbasar. Neben vielen Ständen, an denen Selbstgebasteltes unserer Schüler verkauft wurde, gab es auch zahlreiche Aufführungen. Das Kempinski Hotel Doha verkaufte Weihnachtsstollen nach Dresdner Art, Spekulatius und Lebkuchen im Foyer. Ein voller Erfolg war auch die Tombola, die mit Hilfe von gesponsorten Preisen aus […]
Die “Schnellen Flitzer” der Klasse 3
Das Thema “Schnelle Flitzer” bot den Kindern vielfältige Möglichleiten im Unterricht etwas über ein beliebtes Transportmittel zu erfahren. Im Sachkundeunterricht erfuhren die Schüler erste Fakten über die Väter des Automobils Carl Benz und Gottlieb Daimler. Sie lasen eine spannende Geschichte über die erste Autofahrt der Frau Bertha Benz mit ihren Söhnen Eugen und Richard. Schließlich […]