Hier sind die tollen Vorsätze der Schülervertretung für die Schülerschaft der DIS Doha: Mehr Sport machen Gute Noten bekommen Weniger Plastik benutzen Wir danken der SV für diese Initiative!
Nachtrag zur Projektwoche
Projektwoche an der Deutschen Internationalen Schule Doha zum Thema Nachhaltigkeit
Wie funktioniert der Wasserkreislauf?
war eine von vielen Fragen, mit denen sich die Schüler in verschiedenen Projekten während der letzten Woche vor den Osterferien auseinandersetzten. Während in der Grundschule im Klassenverband gearbeitet wurde, konnten die Sekundarschüler zwischen verschiedenen Projekten wählen. So wurden z.B ein Film gedreht, viele Experimente zum Thema Wasser durchgeführt, mit Lehnwörtern aus verschiedenen Sprachen gearbeitet, ein Erdmodell aus Flaschenverschlüssen gebastelt oder ein Theaterstück von der Idee bis zur Aufführung entwickelt.
Viele Schüler waren eifrig dabei und präsentierten am letzten Schultag für alle, auch Besucher wie Eltern oder Freunde, stolz ihre Ergebnisse. Von diesen sollen die nächsten Fotos einen kleinen Einblick vermitteln.
- Unterwasserprojekt
- Leben unter Wasser
- Viele Details
- Schule früher und heute
- Arbeitsergebnisse
- Ergebnisse des Wasserkreislaufprojekts
- Auch an Ostern wurde gedacht
- Aus alt mach neu
- Glänzende Ergebnisse
- Originelle Garage
- Spaß beim Tanzen
- Wie ging der Schritt gleich noch mal?
- Vor Beginn des Theaterstücks
- Die Tode beim Pokern
- Warten auf den Bus
- Die Talkshow
- Im Hintergrund ist das Erdmodell zu erkennen
- Wohnungssuche
- Anglerlatein
- Warum der Tod nicht am Computer spielen soll?
- Was nun?
- Der Hochhausbrand
- Mückenplage