25.9.2023 8-9 Uhr Morning Café – Treffen Sie die Schulleitung! 20 Plätze verfügbar. Anmeldungen unter office@ds-doha.de Wir freuen uns, Sie zu sehen!
Leitbild
Präambel
Bildung und Erziehung der Deutschen Internationalen Schule Doha gründen auf den Prinzipien von Freiheit, Demokratie, Menschenrechten, sozialer Gerechtigkeit und ökologischem Bewusstsein.
Philosophie
- Wir sind eine weltoffene Schule mit deutschen Werten und Traditionen
- Wir fördern und fordern die individuelle Persönlichkeitsentwicklung und das lebenslange Lernen.
- Wir schaffen an unserer Ganztagsschule einen vertrauten Lern- und Lebensraum, in dem alle respektvoll miteinander umgehen.
- Wir sind ein Ort für internationale Begegnungen, an dem wir mit- und voneinander lernen.
Leitsätze
Weltoffenheit und Verantwortungsbewusstsein
Die Deutsche Internationale Schule Doha vermittelt Wissen und Bildung, um junge Menschen zu befähigen, in der globalisierten Welt der Zukunft als mündige Bürger ihre Wünsche und Vorstellungen zu verwirklichen und Verantwortung zu übernehmen.
Stärkung der Persönlichkeit und Förderung von Lebenskompetenzen
Die Deutsche Internationale Schule Doha erzieht zu einer selbstbewussten Persönlichkeit, zu Selbstständigkeit, sozialer Kompetenz, Leistungsbereitschaft sowie zu kritischem und kreativem Denken.
Wir verwirklichen eine ganzheitliche Pädagogik, in der Lernen und Erholung, kognitive und körperliche, soziale und kreative Tätigkeiten gefördert werden.
Gemeinschaft und Engagement
Als Ganztagsschule versteht sich die Deutsche Internationale Schule Doha als Lern- und Lebensraum, der es ermöglicht, sich wohlzufühlen und gemeinschaftlich zu lernen, Verantwortung zu übernehmen und sich für die Schulgemeinschaft und darüber hinaus zu engagieren.
Unsere Kommunikation ist von Transparenz, Vertrauen und Wertschätzung geprägt.
Begegnung
Die Deutsche Internationale Schule Doha bietet durch ihr durchgängig vom Kindergarten bis zum GIB realisiertes Konzept eine fundierte deutsche Ausbildung mit internationaler Ausrichtung.
Die Deutsche Internationale Schule Doha fördert die Begegnung und den Austausch mit dem Gastland Katar sowie seiner internationalen Bevölkerung. Die Landessprache, -geschichte und -kultur werden ebenso wie die internationale Vielfalt des Landes in Unterricht und Schulleben miteinbezogen.
Die deutsche Kultur und Sprache bildet die Grundlage unserer Arbeit, die durch die internationale Vielfalt und die Mehrsprachigkeit unserer Schülerschaft bereichert wird.
Wir entwickeln und sichern die Qualität unserer Schule und verstehen uns als lernende Organisation.
Dieser Beitrag ist auch verfügbar in: English