Die Deutsche Internationale Schule in Doha hat am „Al-Muhadith Al-Saghir“-Wettbewerb teilgenommen, der vom katarisches Bildungsministerium und dem Ministerium für Awqaf organisiert wurde. Der Wettbewerb drehte sich um das Auswendiglernen und das rezitieren von prophetischen Traditionen. 5 Schüler haben verschiedene Preise gewonnen. Reem (Klasse 10) – Stufe 3 – Sehr Gut Ansam (Klasse 8) – Stufe […]
GIB und Universität
Für die Aufnahme an Universitäten in Deutschland mit dem IB® (11. und 12. Klasse) an der Deutschen Internationalen Schule Doha gelten die
> Bestimmungen der Kultusministerkonferenz vom 10.03.1986 in der Fassung vom 01.10.2015
Die Bestimmungen zum GIB (11. und 12. Klasse) an der Deutschen Internationalen Schule Doha sowie die Bestimmungen zur Anerkennung des IB an deutschen Universitäten beinhalten, dass die Schüler im IB Diploma Programme® …
- das Fach Deutsch besuchen (an der Deutschen Internationalen Schule Doha: German A Literature)
- eine Fremdsprache als »Language A« oder aber als »Language B« im Higher Level besuchen (Deutsche Internationale Schule Doha: English B im HL)
- ein naturwissenschaftliches Fach besuchen (Deutsche Internationale Schule Doha: Biologie)
- ein gesellschaftswissenschaftliches Fach besuchen (Deutsche Internationale Schule Doha: Geschichte im SL oder HL)
- als sechstes Fach entweder ein weiteres Fach der Kategorie (1.) bis (4.) oder eines der folgenden Fächer: Art/Design, Music, Theatre Arts; Film, Literature and Performance, eine weitere moderne Fremdsprache, Latin, Classical Greek, General Chemistry, Applied Chemistry, Environmental Systems, Computer Science, Design Technology, World Religions, Sports exercise and health science (Deutsche Internationale Schule Doha: Chemie im SL oder HL, bei hoher Nachfrage zukünftig evtl. Visual Arts)
- entweder Mathematik oder ein naturwissenschaftliches Fach im Higher Level besuchen
- alle sechs Fächer mindestens mit der IB-Note 4 absolvieren (Ausgleichsregel: Note 3 kann einmal durch Note 5 ausgeglichen werden, sofern insgesamt 24 von 45 möglichen Punkten erreicht wurden
Bitte beachten Sie, dass es für das IB® keine generelle Garantie zur Aufnahme an einer deutschen oder ausländischen Universität gibt.
Informieren Sie sich bitte rechtzeitig an der jeweiligen Universität über die speziellen Voraussetzungen für das gewünschte Studienfach!
Die Chancen für eine Aufnahme sind durch die Bestimmungen der KMK nichtsdestotrotz gut, nicht zuletzt auch deshalb, weil Lernende mit IB® an deutschen Universitäten in das »Bildungsausländer«-Kontingent fallen.
Dieser Beitrag ist auch verfügbar in: English