Die Deutsche Internationale Schule Doha wünscht Ihnen und Ihrer Familie einen besinnlichen und friedvollen Ramadan!
Laterne, Laterne – Sonne, Mond und Sterne
Sankt Martin in Doha
Hell strahlten die Laternen der Kindergarten- und Grundschulkinder am Montagabend in die Nacht hinein: Aus Milchtüten wurden da zum Beispiel Fische und Elefanten, aus Luftballons bunte Lampions, aus Wasserflaschen leuchtende Lichter. Mit viel Fantasie und Freude hatten die Kinder mit den Erzieherinnen und Lehrern in den Gruppen und Klassen ihre Laternen gestaltet und noch viele weitere funkelnde Lichterideen gezaubert. Ein langer Zug begeisterter Sängerinnen und Sänger zogen mit ihren Laternen durch das große Außengelände der Deutschen Internationalen Schule. Geschwister, Eltern und Freunde begleiteten die Kinder und die Martinslieder klangen voll Freude in die dunkle Nacht. Mit der Geschichte der Mantelteilung begann auch der diesjährige Martinsumzug und alle Kinder erinnerten sich auf diese Weise an das Beispiel von Hilfsbereitschaft und offener Augen für die Bedürfnisse anderer. Am Ende machte ein Kanon die Bedeutung des Lichtes in der dunklen Jahreszeit noch einmal klar: „Kommt ein Licht so leise, leise, leise, leuchtet freundlich in die Welt, leuchtet still auf seine helle Weise, bis es Herz um Herz erhellt“. Als Abschluss bekam jedes Kind noch einen selbstgebackenen Martinsmann als Geschenk – vielen Dank den Kindern der Back-AG und den helfenden Händen der Eltern! Es war ein stimmungsvoller Abend mit vielen schönen Begegnungen! Wir freuen uns bereits schon wieder auf das nächste Jahr!
Tanja Kozelka
Unser Laternenumzug zu Sankt Martin
Die ganze Grundschule hat Laternen gebastelt, auch die Kindergartenkinder. Alle haben sich um 17:15 Uhr getroffen. Jeder hat seine Laterne geholt. Nachdem alle da waren hat die 2.Klasse ein Sankt Martins Stück vorgeführt. Danach sind wir alle losgegangen. Zwischen den Runden haben wir gesungen. An den Bäumen hingen Kerzen. Nach dem Rundgang haben wir Kekse bekommen. An den Päckchen standen unsere Namen. Leider sind die Laternen öfter ausgegangen. Frau Zenns hat die ganze Zeit die Laternen angezündet, sie hat sich auch ihren Daumen verbrannt. Unsere Eltern haben auch die Laternen angezündet.
Elena, Jana, Luisa und Skye (Klasse 3)
Dieser Beitrag ist auch verfügbar in: English