Hier sind die tollen Vorsätze der Schülervertretung für die Schülerschaft der DIS Doha: Mehr Sport machen Gute Noten bekommen Weniger Plastik benutzen Wir danken der SV für diese Initiative!
Adventsbasar der DISD 2012
Adventsbasar
Zum zweiten Mal öffnete die Deutsche Schule Doha am 1.12.2012 ihre Türen zu einem Adventsbasar, der weit über die Schulgrenzen hinaus Anklang fand. Bei „traditionell“ regnerischem Wetter kamen mehrere hundert Besucher in die liebevoll mit Schülerarbeiten dekorierte Schule, in der über 20 Stände und ein abwechslungsreiches Programm trotz der wenig winterlichen Temperaturen vorweihnachtliche Stimmung aufkommen ließen.
Schulleiter Herr Kircher eröffnete den Basar und dankte den vielen Organisatoren, Sponsoren, Eltern, Lehrern und Schülern für die gelungene Vorbereitung. Frau Kozelka und Frau Meingast stimmten mit Gitarre und Cello die ersten Adventslieder an, ehe die Klassen 2-9 das Lied vortrugen, das in keiner (Vor-) Weihnachtszeit fehlen darf: „Oh Tannenbaum“ – international gesungen in den Sprachen deutsch, französisch und englisch.
Das zum Adventsbasar umfunktionierte Schulfoyer hatte jede Menge „Adventliches“ zu bieten: Adventskalender, Adventskarten, Lampions, Schmuck, Weihnachtsbaumschmuck, Engel… – und fast alles selbstgemacht! Wer noch Ideen für Weihnachtsgeschenke suchte, war hier genau richtig und konnte mit seinen Einkäufen unter anderem soziale Projekte unterstützen wie die Hilfe für Kinder in Sri Lanka oder die Unterstützung von Tierschützern in Katar. Zu gewinnen gab’s auch noch etwas: die Tombola glänzte wieder mal mit attraktiven Preisen, gestiftet von Sponsoren, denen hier noch einmal gedankt werden soll.
Auch an weihnachtlichen Gaumenfreuden fehlte es nicht. So gingen selbstgemachtes Dattelkonfekt, selbstgebackene Plätzchen, Waffeln und zahlreiche Becher Kinderweihnachtspunsch über die Basartische. Wer danach noch nicht satt war, konnte in der zum Weihnachtscafe umgestalteten Mensa frischgebackenen Kuchen und Kaffee genießen oder einfach das gemütliche Miteinander auskosten.
Parallel zum regen Treiben im Foyer wurde im Schulauditorium ein liebevoll arrangiertes Potpourri an Darbietungen aufgeführt. Die Kindergartenkinder rührten nicht nur ihre Eltern mit Liedern wie „Kling Glöckchen kling“, „Lasst uns froh und munter sein“, „Oh Tannebaum“ und „In der Weihnachtsbäckerei“. Die Klasse 5 zeigte im Anschluss ihr selbstgeschriebenes und mit viel Applaus bedachtes Puppentheater „Das gestohlene Fahrrad“ und die Englisch AG erntete viel Beifall für die amüsante Aufklärung der Todesumstände der „3 little pigs“ durch den gar nicht so bösen Wolf. Dass auch in der Adventszeit getanzt wird, zeigte sich sowohl in der Ballettvorstellung als auch in der anspruchsvollen Choreographie der Schülerinnen und Schüler der Hip Hop AG, die zu rhythmischen Beats ihre Figuren tanzten. Weitere Programmhöhepunkte waren der „Fit for Christmas Dance“ der Klasse 2, das „Schneeflöckchen–Schattentheater“ der Klasse 1 sowie das bayrische Adventslied und die Adventsgeschichte der Klasse 4.
Der Adventsbasar endete mit dem Weihnachtsoratorium des Doha Barock Ensembles und des Doha Bach Choir, das jede Menge Zuhörer in das Auditorium der Schule lockte und den besinnlichen Schlusspunkt setzte unter einen angenehmen, vorweihnachtlichen Adventstag in arabischen Gefilden.
von Sabrina Amendt