25.9.2023 8-9 Uhr Morning Café – Treffen Sie die Schulleitung! 20 Plätze verfügbar. Anmeldungen unter office@ds-doha.de Wir freuen uns, Sie zu sehen!
Grußwort
Grußwort des Schulleiters
„Das Wissen, das du besitzt, ist wertvoller als Reichtum. Denn Reichtum kann verloren gehen, aber das Wissen bleibt für immer bei dir.“ [Al-Farabi]
Liebe Angehörige und Interessierte der Schulgemeinde der Deutschen Internationalen Schule Doha!
Ich möchte die Gelegenheit ergreifen, mich Ihnen an dieser Stelle als neuer Schulleiter vorzustellen.
Mein Name ist Kai Darmstädter, Jahrgang 1966. Ich habe die letzten 14 Jahre als stellvertretender Schulleiter an zwei Gesamtschulen in Hessen gearbeitet. Zuvor war ich achteinhalb Jahre als Auslandsdienstlehrkraft an der DIS Sydney in Australien. Diese Schule führte auch, wie die DIS Doha, vom Kindergarten bis zum GIB. Ich konnte dort bereits sehr viel über Auslandsschulen lernen. Aber jede Schule ist unterschiedlich und so bin ich auf Ihre Hilfe angewiesen, um die DIS Doha gut kennenlernen zu können.
Mein Wohnort liegt in Südhessen, ziemlich genau in der Mitte zwischen Frankfurt und Heidelberg und nicht weit weg von den Landesgrenzen zu Bayern, Baden Württemberg und Rheinland-Pfalz. Selbst nach Frankreich sind es nur 115km.
Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder. Mein Sohn ist 16 Jahre alt und möchte Forstwirt werden. Daher ist er für seine beginnende Ausbildung mit meiner Frau zunächst einmal in Deutschland geblieben und ich bin mit meiner Tochter ausgereist, die nun hier die 9. Klasse besucht.
An der DIS Doha wird sehr gute Arbeit geleistet. Besonderen Mut hat die Schule damit bewiesen, sich auf den Weg des personalisierten Lernens zu begeben. Ich freue mich darauf, diese herausfordernde Aufgabe begleiten zu können. Auch im Bereich DaF hat die Schule große Anstrengungen unternommen, das Konzept zu schärfen. Ich erwähne diese beiden Schwerpunkte, weil sie auch in den Förderzielen der Schule auftauchen. Natürlich gibt es viele andere Bereiche, in denen großes Engagement festzustellen ist.
Besonderen Wert lege ich auf einen konstruktiven und wertschätzenden Umgang miteinander. Gerade in der Schule benötigen wir Vorbilder, die zielführend handeln und arbeiten. Wir alle kommen hier zusammen, um ein Ziel zu erreichen: Den Schülerinnen und Schülern eine bestmögliche Bildung zuteil werden zu lassen und sie zu mündigen Bürgerinnen und Bürgern zu erziehen. Daran sollten wir uns jeden Tag erinnern, vor allem auch dann, wenn wir einmal nicht einer Meinung sind. Unser größter Schatz neben unserer Gesundheit ist die Bildung. Wer hätte es trefflicher als der Philosoph Al-Farabi formulieren können:
„Das Wissen, das du besitzt, ist wertvoller als Reichtum. Denn Reichtum kann verloren gehen, aber das Wissen bleibt für immer bei dir.“
Lassen Sie uns daher unsere Kräfte in die Bildung Ihrer Kinder legen. Ich wünsche allen einen erfolgreichen Schulstart!
Herzliche Grüße
Kai Darmstädter
Dieser Beitrag ist auch verfügbar in: English