Nachfolgend eine Zusammenstellung über die Entwicklung des deutschen Schulsystems. (Bearbeitung: TA Charlotte Rossa – der Beitrag ist in englischer Sprache) (Der Filmbeitrag ist ohne Gewähr auf Vollständigkeit. Von ihm können keine Verpflichtungen abgeleitet werden) Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren
Uncategorized
Science Film Festival 2016
Es ist wieder soweit! Vom 7. bis 9. November findet erneut das Science Film Festival an der Deutschen Internationalen Schule Doha in Zusammenarbeit mit dem Goethe Institut Abu Dhabi statt. Thema in diesem Jahr: Materialien der Zukunft Im Laufe der Menschheitsgeschichte haben neue Materialien die Welt revolutioniert. Handwerker, Hersteller und Wissenschaftler entdeckten Stoffe und entwickelten […]
Mitgliederversammlung Schulverein
Termin wird verschoben! als Vorstand des Schulvereins der Deutschen Internationalen Schule Doha, möchten wir Ihnen gerne die folgenden Vorabinformationen in Vorbereitung auf die Mitgliederversammlung des Trägervereins geben. Termin Die Versammlung wird am Montag, 31. Oktober 2016 im Auditorium der Schule stattfinden. Beginn ist 19.00 Uhr. Die offizielle Einladung wird den Mitgliedern satzungsgemäß 10 Tage […]
Deutsch als Fremdsprache und Deutsch als Zweitsprache
Liebe Eltern, die Deutsche Internationale Schule Doha profiliert sich weiterhin und möchte als Ganztags- und Begegnungsschule Nicht-Muttersprachler in Deutsch optimal fördern. Ich bin dem Vorstand der Schule deshalb sehr dankbar, dass er zusätzliche Mittel in diesem Schuljahr bereitgestellt hat, um einen weiteren DaF / DaZ-Lehrer einzustellen. Mit Frau Raja Schupp und der DaF-Leiterin Frau Marina […]
Kooperation mit SARACEN Active
Nachmittags-Angebote mit SARACEN Active Durch die Erweiterung des Unterrichtsangebotes der Schule in Richtung Ganztagsschule (35 Unterrichtsstunden pro Woche) hat die Schule nur noch wenige Möglichkeiten, zusätzlich über den Unterricht hinaus interne Schul-AGs anzubieten. Daher sind wir sehr glücklich darüber, dass wir in Saracen Active einen Partner gefunden haben, der die Deutsche Internationale Schule Doha mit […]
Artikel über unsere Schule
Jahrbuch „Deutsche Auslandsschularbeit: Bildungspartnerschaften 2015/16“ der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) Lesen Sie im aktuelle Jahrbuch der ZfA auch einen Artikel über eine Aktion der Deutschen Internationalen Schule Doha auf Seite 43. Für den Download des ganzen Jahrbuches, klicken Sie bitte > hier Die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen betreut mit über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern […]
Pressemitteilung der BVA
Lesen Sie hier die Pressemitteilung des Bundesverwaltungsamtes zum Gemischtsprachlichen IB: »In Deutschland studieren – mit dem Gemischtsprachigen IB der Deutschen Internationalen Schule Doha« > Pressemitteilung der BVA zum IB an der Deutschen Internationalen Schule Doha (Only available in German language)
Ramadan Kareem 2016!
Die Deutsche Internationale Schule Doha wünscht allen ein frohes und friedvolles Ramadan Liebe Eltern und Freunde der Deutschen Internationalen Schule Doha und des Kindergartens der Deutschen Internationalen Schule Doha, ein spannendes, turbulentes und erfolgreiches Schuljahr neigt sich dem Ende zu: der richtige Zeitpunkt einige Highlights an unserer Schule aus dem vergangenen Jahr in Erinnerung zu […]
Infobrief von ›Musik an der DIS Doha‹
Liebe Eltern, anbei der neue Infobrief zum Nachmittagsangebot »Musik an der Deutschen Internationalen Schule Doha« Nach Wunsch ist der musikalische Einzelunterricht während Ramadan möglich! Bitte sprechen Sie die Lehrer an. >Infobrief – Musik an der Deutschen Internationalen Schule Doha, April 2016
Wir wünschen fröhliche Ostern!
Das waren noch turbulente und schöne Tage bis zu den Osterferien – und jetzt heißt es auspannen! Wir sehen uns wieder am 10. April! Bis dahin wünschen wir allen eine tolle Zeit und eine gesunde Rückkehr nach Katar und in Kindergarten und Schule! Genießen Sie die nachfolgenden Bilder vom Ausflug des Kindergartens der Deutschen Internationalen […]
Newsletter 2016 · 23. Februar
Impressionen von Projekten und Ausflügen der Deutschen Internationalen Schule Doha Musik-Projekt am Ende des ersten Schulhalbjahres Im ersten Semester haben die Schülerinnen und Schüler der Grundschule in der »Tanz und Trommel-AG« als Projekt die Lieder »The Lion Sleeps Tonight« von Solomon und das berühmte traditionelle Südafrikanische Volkslied »Shosholaza« einstudiert. Die Schüler der oberen Klassenstufen entschieden […]
Newsletter 2016 · 18. Februar
Informationen zum Schuljahr für alle Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrer In unregelmäßigen Abständen stellen wir diesen Newsletter auf unserer Homepage ein, der Sie über wichtige Geschehnisse informiert und von Ihnen auch abonniert werden kann. Wir möchten Sie einladen, sich an Gestaltung und Inhalt des Newsletters zu beteiligen. Teilen Sie uns Ihre Anregungen und Wünsche […]
Aus der Presse in Deutschland · Februar 2016
»Wie ein Merziger in Katar Schulleiter wurde … Von Merzig und Perl in die Wüste des Emirs« Ein neuer Artikel über die Deutsche Internationale Schule Doha und unseren Schulleiter Dirk Dillschneider in der »Saarbrücker Zeitung«!
Doha/Sharjah Kooperationsvertrag
Gemeinsam gehts besser Am 9. Dezember 2015 unterzeichneten die Direktoren der Deutschen Internationalen Schule Doha, Herr Dirk Dillschneider und der Deutschen Internationalen Schule Sharjah, Herr Marco Kunkel, einen Kooperationsvertrag, der verbesserten Informations- und Erfahrungsaustausch beinhaltet. Einhergehend mit diesem Vertrag werden u.a. Besuche stattfinden und auch eine inhaltliche Zusammenarbeit in der Qualität der Lehre im Gemischtsprachlichen […]
Newsletter 2015 · 6. Dezember
Informationen zum Schuljahr für alle Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrer Winterbasar 2015 – Impressionen Liebe Eltern, liebe Schulgemeinschaft, Der diesjährige Winterbasar war wieder sehr erfolgreich. Herzlichen Dank dem Engagement von Schülern, Eltern, dem Lehrerteam, dem Erzieherinnenteam, der gesamten Verwaltung sowie den Cleanern. Die Einnahmen aus dem Weihnachtsmarkt sollen für Schulprojekte zur Verfügung stehen und […]
Ich geh’ mit meiner Laterne …
»Ich geh’ mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir …« Genießen Sie die stimmungsvollen Impressionen vom Laternenumzug und dem Theaterspiel von Sankt Martin, am 11. November 2015 an der Deutschen Internationalen Schule Doha. Danke an alle Lehrer und Eltern, die zum Gelingen dieser Veranstaltung so tatkräftig beitrugen. Ein großer Dank geht auch an die Bäckerei […]
Deutsche Schulen im Ausland
Die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) Die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen betreut mit ca. 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und rund 50 Fachberatern die schulische Arbeit im Ausland. Weltweit werden ca. 1.200 Schulen, darunter 140 Deutsche Auslandsschulen, die überwiegend in privater Trägerschaft geführt werden, personell und finanziell gefördert. Rund 2.000 Auslandsdienstlehrkräfte, Programmlehrkräfte und Fachberater befinden sich […]
Wow!
Die Theateraufführung des Kindergartens »Wo ist Mami?«, gestern nachmittag in der Deutschen Internationalen Schule Doha, war einfach toll! Vielen Dank an Olga und Annika, die dem kleinen Affen halfen seine Mami zu finden! Das Theaterstück basiert auf einem Pappbilderbuch von Axel Scheffler (illustriert von Julia Donaldson), einer der wenigen deutschen Autoren, die auch hier in […]
Newsletter September 2/2015
Informationen zum Schuljahr für alle Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrer In unregelmäßigen Abständen stellen wir diesen Newsletter auf unserer Homepage ein, der Sie über wichtige Geschehnisse informiert und von Ihnen auch abonniert werden kann. Wir möchten Sie einladen, sich an Gestaltung und Inhalt des Newsletters zu beteiligen. Teilen Sie uns Ihre Anregungen und Wünsche […]
Hier spielt die Musik!
Besuch von „YAMAHA Fifty One East“ an der Deutschen Internationalen Schule Doha Schulleiter Dirk Dillschneider und die Leiterin der Deutschen Musikschule Doha Katrin Meingast empfingen am Mittwoch letzter Woche General Manager Mr. Tatsuhiko Mizutani, Sales and Marketing Supervisor Mr. Vishal Karamchandani und Ghayath Arakji, Senior Commercial Manager/Music Instruments. Die kleine Delegation erläuterte u.a. wie wichtig […]
Jazz im Auditorium
Das „ Jan Schneider Quartett“ an der DISD Die Schülerinnen und Schüler der Deutschen Internationalen Schule Doha erhielten heute am Donnerstag, den 30.10.14, einen besonderen Besuch aus Deutschland: Die Jazzmusiker des “Jan Schneider Quartetts“ statteten, im Vorfeld ihres Auftritts beim ersten europäischen Jazz-Festivals in Katara, der Schule am Vormittag einen Besuch ab. Die vier Musiker […]
Fasching im Februar 2013
Unsere Faschingsfeier Zum Ende der vierten Stunde fanden sich alle Schüler im Innenhof zusammen, um das Halbjahr mit der Tradition des Faschingsfestes ausklingen zu lassen. Nach dem Warmtanzen und einer kurzen Begrüßung folgte die Abstimmung über die besten Kostüme. Daran durfte sich jeder, der mochte beteiligen. Die meisten Stimmen erhielt das Teufelskostüm einer Schülerin aus […]
Singer Keyali, German band rock at Mayball
Singer Keyali, German band rock at Mayball Kircher receiving the raffle draw proceeds from Thiel, Tomassoni, and Fürstmann The traditional annual Mayball jointly organised by German Industry and Commerce Office Qatar (AHK) and German Business Council Qatar (GBCQ) was held recently. The event was well attended by the German and international business community […]
AHK Weltkonferenz: Preise für die Deutschen Auslandsschulen
AHK-Weltkonferenz: Preise für Deutsche Auslandsschulen Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler eröffnet am 22. Mai den Festabend der Weltkonferenz 2012 der Deutschen Auslandshandelskammern (AHKs) in Berlin. Im Fokus der Veranstaltung steht die Preisverleihung des 3. IHK-Auslandsschulwettbewerbs „Schüler bauen weltweit Brücken“. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der beigefügten Pressemitteilung. Pressemitteilung