25.9.2023 8-9 Uhr Morning Café – Treffen Sie die Schulleitung! 20 Plätze verfügbar. Anmeldungen unter office@ds-doha.de Wir freuen uns, Sie zu sehen!
Neuigkeiten
Morning Café
25.9.2023 8-9 Uhr Morning Café – Treffen Sie die Schulleitung! 20 Plätze verfügbar. Anmeldungen unter office@ds-doha.de Wir freuen uns, Sie zu sehen!
Wie spricht man die deutschen Buchstaben aus?
Im neuen Teil unserer Check-Serie präsentieren wir einen Kurzfilm, in dem die Kinder Ihnen helfen, das deutsche Alphabet mit verschiedenen Wörtern auszusprechen. Wir hoffen, dass unser Video den nicht-deutschsprachigen Eltern hilft, ihre Kinder zu Hause beim Lesen zu unterstützen. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer […]
Einschulung 2023
Sie können das Fotoalbum hier anschauen. Am Montag, den 28. August 2023 wurden die beiden neuen ersten Klassen feierlich in der Schule begrüßt. Nach einer Ansprache des neuen Schulleiters Herrn Darmstädter und der Grundschulleitung Frau Trapp fanden verschiedene Auftritte der Grundschulklassen statt. Klasse 2 sang das Lied „Welch ein schöner Tag“, Klasse 3 führte zu […]
Erfolg für unsere GIB students
Auch wenn die DIS Doha in der wohlverdienten Sommerpause ist, wollen wir unsere große Freude und unseren Stolz über die sehr guten Examensergebnisse teilen: 4x GIB und 2x IB lautet das Resultat, zu dem die IB Koordinatorin Julia Karnebogen und die komm. Schulleiterin Diana Guthmann gratulieren. “Dieses Ergebnis zeigt die Leistungsfähigkeit unserer DIS Doha auch […]
Deutsch als Fremdsprache
Deutsch als Fremdsprache – Verbreitung der DaF-Inhalte in der ganzen Schule Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren
Zurück in die Steinzeit
Zurück in die Steinzeit – Ein Projektvormittag mit den Klassen 3A und 3B Die passende Steinzeitbekleidung hatten wir leider nicht an, aber dafür gab es viele Aktivitäten rund um das Thema ‚Steinzeit‘. Als Abschluss der Unterrichtseinheit ‚Steinzeit‘ in Sachkunde konnten die Kinder in klassengemischten Gruppen viele Aktivitäten ausprobieren. Diese wurden aufgrund der einfacheren Handhabung etwas […]
Online-Interview mit Schülerinnen der ‚Mausklasse‘ bei ‚Die Maus WeltWeit‘
Sehr wahrscheinlich kennt fast jedes Kind in Deutschland ‚Die Sendung mit der Maus‘. Diese Sendung tritt seit einigen Jahren mit ‚Mausklassen‘ in Kontakt und wir hatten das große Glück, die ‚Mausklasse‘ an der DIS Doha zu sein: Die Klasse 3B. So kam es, dass die Klassenlehrerin eines Tages von der Redaktion der ‚Sendung mit der […]
Ahoy to all the captains!
Ahoy to all the captains -Blackbeard, Redbeard and Nobeard- at DIS Doha! Where did you hide your treasure chests? Kinder lieben das Thema ‚Piraten‘ und die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3a und 3b waren begeistert, als wir es im Englischunterricht durchgenommen haben. Neben berühmten Piratinnen und Piraten und den Bauteilen ihrer Schiffe, lernten die Kinder […]
Theateraufführung der Kindergartenkinder
Als Jahres-Abschlussprojekt haben unsere Kinder der KG2-Theatergruppe ein Musical aufgeführt. Unser Stück basierte auf dem Märchen „Die Schneekönigin”. Tabea Thomaschke Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren
Abschlussfeier der Klassen 4a und 4b
Am 19. Juni fand im feierlichem Rahmen die Abschlussfeier der Klassen 4a und 4b statt. Es wurde auf Deutsch, Englisch und Arabisch aufgeführt und getanzt, gelacht und gesungen. Nach vier Jahren in der Grundschule was es für die Kinder eine wundervolle Feier zusammen mit Familie, Freunden und Lehrern. Vielen Dank an die Eltern für die […]
Sommerferien!
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie erholsame Sommerferien! Erster Schultag ist der 27.08.2023 Alle Infos zur Einschulung und für die ersten Tage gehen Ihnen per Eltern-Verteiler zu.
Handball – Turnier
Nachdem die Grundschule das Zweifelderball – Turnier bestreiten durfte, stand für die Sekundarstufe in dieser Woche das Handball – Turnier an. Nach Wochen der Vorbereitung im Sportunterricht war es letzten Dienstag endlich so weit und das große Turnier wurde von der Fachschaft Sport in der Sporthalle der DIS Doha veranstaltet. Es wurde in einem Ligasystem […]
Mitarbeiterabendessen im The NED Doha
Wir hatten einen sehr schönen Abend im „Ned Hotel“ mit unseren Kolleginnen und Kollegen. Ein großes Dankeschön an den Vorstand, die Verwaltung und die Schulleitung für die Einladung und die Organisation eines so fantastischen Abendessens. Die Atmosphäre war warm und gemütlich und bot den perfekten Rahmen für anregende Gespräche über die Arbeit hinaus. Es war […]
Zweifelderball – Turnier
Das sportliche Highlight für die Grundschule zum Ende des Schuljahres war das Zweifelderball – Turnier zwischen den Klassen 2 bis 4 in der letzten Woche. Das Turnier wurde in einer Gruppen- und Endrunde gespielt und fand während des regulären Sportunterrichts statt. Den Abschluss bildete das Spiel um Platz 3 und das große Finale am Donnerstag, […]
Schultütenbasteln im Kindergarten
In Deutschland ist es eine wichtige Tradition, dass die Kinder zur Einschulung eine Schultüte bekommen. Da man in Katar keine Schultüten kaufen kann, haben wir gemeinsam mit den Eltern und KG2 Kindern welche gebastelt. Die Rohlinge wurden extra aus Deutschland eingeflogen. Link zur Fotogalerie.
Kinder musizieren – 2023
Am 10. Mai 2023 fand zum dritten Mal der Musikwettbewerb „Kinder musizieren“ statt. Dieser Wettbewerb wurde ins Leben gerufen, um den musikalischen Nachwuchs an der Deutschen Internationalen Schule Doha zu fördern. Insgesamt nahmen 26 Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 1 bis 6 daran teil. Die musikalischen Beiträge auf einer Vielzahl von Instrumenten sowie Gesang […]
„Dankeschön Frau Wagner“
Am 8. Juni fand in der Mainhall eine (Überraschungs-) Verabschiedung für unsere geschätzte Kollegin und Lehrerin, Frau Wagner, statt. Nach rund 35 Jahren als Lehrerin geht Frau Wagner in diesem Jahr in ihren wohlverdienten Ruhestand. An diesem besonderen Tag wurde Frau Wagner mit einer herzlichen Rede von Frau Guthmann geehrt. Der PopChor unserer Schule sang […]
Einmal zum Mond und zurück
Passend zu unserem DAF Thema, drehte sich in der letzten Zeit im Kindergarten alles um das Thema Fahrzeuge und Verkehrsmittel. Die Orange Gruppe flog mit Rakete und Astronauten-Ausweis ins Weltall. Die Grüne Gruppe spielte in Form eines Rollenspiels den Alltag am Flughafen nach. Die Lila Gruppe und die Gelbe Gruppe haben nun einen Verkehrsübungsplatz direkt vor der […]
Herzlichen Glückwunsch an die Abschlussklasse! Alle haben bestanden!
Ein außergewöhnlicher Abend, die feierliche Übergabe der Abschlusszeugnisse, fand am 1. Juni für die 19 Absolventinnen und Absolventen der Klasse 10 im Steigenberger Hotel Doha statt. In den Abschlussreden wurde die Gelegenheit genutzt, sich herzlich bei den Eltern, Lehrerinnen und Lehrern sowie anderen Unterstützern zu bedanken, die Schulzeit noch einmal Revue passieren zu lassen und […]
Familientag im Kindergarten
Anlässlich des Muttertages gab es bei uns im Kindergarten einen Familientag. Jede Gruppe hat sich eine schöne Aktivität ausgedacht. Es wurde zusammen gefrühstückt, gespielt und gebastelt.
Abschlussfeier des GIB – Jahrgangs 2023
Am Freitag, den 26. Mai, fand die Abschlussfeier unseres GIB-Jahrgangs 2023 in den Räumlichkeiten der DIS Doha statt. In familiärer Atmosphäre wurden die Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs im Kreise von Freunden und Familie verabschiedet. Wir gratulieren unseren IB-Absolventen und Absolventinnen Abdulkafi, Ainhoa, Ibrahim, Rahma, Sophia und Tawad zum Ende ihrer Schulzeit. Während die […]
Schulkonzert Klangerlebnis
Am 11. Mai fand in unserer prall gefüllten Mainhall das langersehnte Schulkonzert „Klangerlebnis“ statt. Die Schülerinnen und Schüler begeisterten das Publikum mit ihren im Musikunterricht erarbeiteten Klassensongs. Unsere Musical AG präsentierte ein kleines Medley des Musicals „Der kleine Tag“ und die Schülerband und der PopChor beeindruckten ebenfalls. Zudem wurden auch unsere Teilnehmer-innen des schulinternen Musikwettbewerbs […]
Großartiger Erfolg beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert
Die Deutsche Internationale Schule Doha ist stolz darauf bekannt zu geben, dass Paul, Schüler der 7. Klasse, einen herausragenden 3. Platz beim renommierten Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Zwickau (Deutschland) in der Kategorie Schlagzeug (Pop) erreicht hat. Der Wettbewerb „Jugend musiziert“ zählt mit jährlich über 20.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu den größten und bedeutendsten Musikwettbewerben für […]
Principal’s Cup
Am letzten Dienstag, den 23.05.2023, wurde wieder mal der alljährliche Principal´s Cup der DIS Doha ausgetragen. Vor dem eigentlichen Principal´s Cup Spiel fand ein Handballspiel als sportlicher Abschied für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 statt. Die Klasse 10 konnte hierbei knapp gegen eine Auswahl an Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 9 […]
DaF im Kindergarten
Im Kindergarten wurde das Projekt “DaF sichtbar machen” weitergeführt und auf das Bad ausgeweitet. Hier finden sich nun Wortschatzkarten und komplexere Spracheinheiten, die für Sprachanlässe zum Thema “Waschen” sorgen. Außerdem die Stühle in der Mensa haben Wortschatz-Sticker mit den richtigen Artikel-Farben bekommen, sodass auch hier ein informeller Lernprozess stattfinden kann. Herzliche Grüße, DaF Kindergarten
Schulsiegerin: Nour
Gegen starke Konkurrenz setzte sich die Sechstklässlerin durch und ist Siegerin des Vorlesewettbewerbs der DIS Doha! Am 06.06.23 findet der internationale Vorlesewettbewerb statt. An diesem werden Deutsche Schulen aus Johannesburg, Pretoria, Sharjah, Abu Dhabi und Dschidda teilnehmen. An diesem Tag wird es darum gehen, den Titelsieg aus dem letzten Jahr, den Talia für unsere Schule errungen […]
„Al-Muhadith Al-Saghir“ Wettbewerb
Die Deutsche Internationale Schule in Doha hat am „Al-Muhadith Al-Saghir“-Wettbewerb teilgenommen, der vom katarisches Bildungsministerium und dem Ministerium für Awqaf organisiert wurde. Der Wettbewerb drehte sich um das Auswendiglernen und das rezitieren von prophetischen Traditionen. 5 Schüler haben verschiedene Preise gewonnen. Reem (Klasse 10) – Stufe 3 – Sehr Gut Ansam (Klasse 8) – Stufe […]
Kleine Gärtner ganz groß:
Tomate und Gurke Nr. 1 aus Kindergarten-Ernte Seit Mitte Jänner haben alle Kindergartengruppen fleißig gegraben, gesät, gepflanzt und gegossen, und wir sind sehr stolz auf die Tomate und Gurke Nummer 1.
Principal’s Café
Liebe Schulgemeinschaft, Wir möchten Sie darüber informieren, dass das für heute geplante Principal’s Café aufgrund geringer Anmeldungen abgesagt werden musste. Wir hoffen, Sie beim nächsten Treffen begrüßen zu dürfen. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung! Komm‘ zum Principal’s Café! Anmeldung bis zum 23.05. 2023 möglich. Fragen, loben, kritisieren, helfen, kennenlernen … damit wir […]
Verbesserung der deutschen Sprache
Für den DaF Bereich haben wir einen neuen Sprachmoment kreiert: In der Mensa hängen jetzt zwei Tafeln, auf denen die Kinder das Mittagessen beschreiben können. Jeweils ein Kind benutzt die Redewendung: „Heute gibt es …“ und lernt die entsprechenden Nomen und Artikel, die auf den Bildkarten gezeigt werden. We have created a new language feature […]
Einweihungszeremonie der Sporthalle
Nach einer umfangreichen Renovierung ist unsere Sporthalle endlich wieder eröffnet! Zur großen Feier haben Schülerinnen und Schüler eine beeindruckende Performance aus Tänzen und Liedern präsentiert, bevor es zum sportlichen Höhepunkt des Tages kam: Ein packendes Basketballspiel zwischen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften. Der spannende Wettkampf endete mit einem verdienten Sieg für die Schülerinnen und Schüler […]
Malwettbewerb zum Thema “Vergeben”
Im Rahmen der Aktivitäten des Fastenmonats Ramadan nahmen Schülerinnen und Schüler unserer Schule aller Klassenstufen (1 bis 10) am ersten Malwettbewerb dieser Art unter dem Titel „Vergebung“ teil. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren
Kooperationsvereinbarung unterzeichnet
Die Schulleiterinnen der Deutschen Schulen in St. Petersburg Heike Mickel und Doha Diana Guthmann unterzeichneten in Anwesenheit der IB- Koordinatorin der DIS Doha, Julia Karnebogen und der Verwaltungsleiterin der DIS Doha, Kristina Friessleben, eine Kooperationsvereinbarung beider Schulen im GIB- Programm. „Mit dieser Kooperationsvereinbarung bündeln wir die Ressourcen der Lehrenden im IB beider Schulen, profitieren von […]
Vorlesewettbewerb
„Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste.“ – Heinrich Heine Unter diesem Motto stand der diesjährige Vorlesewettbewerb an der DIS Doha. Die sehr gut vorbereiteten Schülerinnen und Schüler boten dem Publikum eine tolle Vorstellung und Lesen auf hohem Niveau. Die Gewinner und Gewinnerinnen treten im Juni gegen die […]
Schulkonzert
Sehr geehrte Schulgemeinde, es ist uns eine große Freude, Sie zu unserem bevorstehenden Konzert der Musikfachschaft einzuladen. Die Veranstaltung findet am 11. Mai um 18 Uhr in unserer Mainhall statt. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 1 bis 6 werden einen eigenen Klassensong auf der Bühne präsentieren. Doch das ist noch längst nicht alles! Wir haben […]
Neueröffnung der Sporthalle
Als Schule sind wir sehr aufgeregt und stolz darauf, unsere renovierte Turnhalle offiziell wiedereröffnen zu können. Nach langen Monaten der Renovierung und Modernisierung erstrahlt die Halle jetzt in neuem Glanz und ist bereit, von unseren Schülern und Lehrern genutzt zu werden. Die Feier am Donnerstag wird ein aufregendes Programm bieten, die Schulklassen werden Tänze und […]
Wiederverwertung
Passend zum Thema „Wiederverwertung“ im Englischunterricht hat die Klasse 4b ein Spiel für die Pausen erstellt: Aus alten Plastikflaschen wurden Kegelbahnen gebaut. Die Schülerinnen und Schüler hatten viel Spaß bei schönem Wetter ihr Spiel zu spielen! Melanie Trapp
SchilF Digitalisierung
Wir möchten heute von unserer erfolgreichen schulinternen Fortbildung zum Thema Digitalisierung berichten. Mit der Teilnahme unserer Kolleginnen und Kollegen konnten wir nützliche und zukunftsweisende Methoden erlernen, um unsere Schulen fit für die digitale Zukunft zu machen. Die Digitalisierung stellt eine der größten Herausforderungen für unsere Schulen dar. Die immer schneller voranschreitende Technologie erfordert von uns, […]
Wir und unsere Gefühle
Wie fühlen sich Gefühle an? Wie kann ich Gefühle an Mimik, Gestik und Tonlage erkennen? Gibt es Situationen, die ähnliche Gefühle auslösen? Wie gehe ich mit meinen schlechten Gefühlen um und wie schaffe ich es, die Gefühle der anderen nicht zu verletzen? Mit diesen Fragen beschäftigte sich die Klasse 3 im Ethikunterricht. Die Kinder erarbeiteten […]
Unterrichtsalltag
Ganz in Ruhe, in Gruppen und bei schönstem Sonnenschein erledigte die Klasse 7 ihre Geschichtsrecherche zu verschiedenen Aspekten des Dreißigjährigen Krieges in Europa (1618- 1648). Nächsten Sonntag präsentieren die Gruppen ihre Ergebnisse. Nun wird es aber bald zu heiß für Unterricht auf dem Balkon! Viele Grüße aus der DIS Doha. Diana Guthmann
Jugend musiziert
Als Schulgemeinschaft sind wir stolz darauf, dass unser Schüler Paul beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Oslo erneut einen hervorragenden 1. Platz in der Kategorie Schlagzeug Pop erreicht hat. Zusammen mit seiner Band, bestehend aus Carol, Elisa und Alessia, hat er die Jury mit seinem außergewöhnlichen musikalischen Talent überzeugt. Dieser Erfolg berechtigt Paul zur Teilnahme am […]
Ostereierrollen, Eierschieben, Eierlauf, Eiertrullern, Eiertrudeln, Eierwerfen
Ostereierrollen, Eierschieben, Eierlauf, Eiertrullern, Eiertrudeln, Eierwerfen – egal, es gibt viele traditionelle Ostereierwettbewerbe in Deutschland Je nach Region heißen sie anders, aber eines haben all diese Traditionen zum Ostersonntag in Deutschland gemeinsam: ein Osterei muss so weit oder so schnell wie möglich von A nach B bewegt werden und darf dabei nicht zerbrechen. Auch die […]
Osterfest im Kindergarten
Die Kindergartenkinder folgten den vom Osterhasen versteckten Hinweisen und lösten spannende Aufgaben, um schließlich ihre Ostergeschenke zu finden. Sie können das Fotoalbum unter dem folgenden Link anschauen: Osterfest im Kindergarten
Iftar
Thank you for coming to our Iftar! We thank everyone who came to our school Iftar. Thank you for coming with such affection, kindness & generosity. We thank the school for the tremendous support to make this night happen. It was all of you who made it such a special & magical night. We couldn’t have […]
Kimu 2023
Liebe Schulgemeinschaft, wir freuen uns, Ihnen den bevorstehenden Musikwettbewerb „Kinder Musizieren“ ankündigen zu dürfen. Der Wettbewerb „Kinder musizieren“ (bis einschließlich der Klasse 6) wurde zur musikalischen Nachwuchsförderung an der Deutschen Internationalen Schule Doha eingerichtet. Der Wettbewerb findet am 10. Mai statt und die Anmeldung ist bis zum 7. Mai möglich. Um die Anmeldung zu erleichtern, […]
Ausflug des Kindergartens
Vor einigen Tagen hat der Kindergarten einen Ausflug zur North Sedra Farm gemacht. Die Kinder durften Boot fahren und auf Kamelen oder Ponys reiten. Außerdem konnten sie viele Tiere auf der Farm beobachten und durften einige davon sogar füttern. Tabea Thomaschke
Erste-Hilfe
Vor unserer einwöchigen Pause fand für Schülerinnen und Schüler der Klassen 7, 8 und 9 ein grundlegender Erste-Hilfe-Kurs statt. Im Kurs lernten sie, wie man eine kollabierte Person einschätzt und in eine stabile Seitenlage bringt. Außerdem wurden häufige Verletzungen wie Verstauchungen, Nasenbluten und Verbrennungen besprochen. Ich möchte mich bei den Klassenlehrern für ihre Zusammenarbeit und […]
Muttertag
Am 21. März wurde an unserer Schule ein wunderschöner Muttertag gefeiert. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3a und 3b hatten die Möglichkeit, gemeinsam mit ihren Müttern etwas Besonderes zu basteln. Link zur Fotogalerie: Muttertag Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und es war erfreulich zu sehen, wie engagiert die Kinder und ihre Mütter bei […]
Ramadan Kareem!
Die Schulgemeinschaft der Deutschen Internationale Schule Doha wünscht einen besinnlichen und friedvollen Ramadan!
Unterrichtsbesuch der Vorschulkinder
In den vergangenen Wochen durften alle Vorschulkinder im Unterricht hospitieren und sich Geschichten und Referate anhören. Die Klassen 1,3 und 6 haben unsere Vorschulkinder eingeladen und sehr herzlich empfangen.