Per Telefon oder Zoom sind wir an Unterrichtstagen für Sie da! Elternsprechtermine mit unseren Lehrkräften und Erzieherinnen können Sie jederzeit vereinbaren. Wenden Sie sich dazu gerne per E-Mail an die jeweilige Lehrkraft. Sollten Sie die E-Mail-Adresse nicht kennen, ist Ihnen Frau Schlandt an der Rezeption gerne behilflich.
ILS
Die ILS Klasse beim Wakeboarden
Auch die ILS Klasse nutzte den Wandertag um mal etwas ausserhalb der Schule zu unternehmen. Da die ILS Klasse mit ihren zwei Schülern eine überschaubare Gruppe darstellt, waren wir in unserem Ziel etwas “freier”. Nach Abwägung einiger Möglickeiten entschied sich die Klasse für etwas, wofür sich Qatar anbietet – Wassersport. So ging es am 15.03. […]
Achtmal Gold und ein Pokal für Edith Lingmann
Edith Lingmann, Schülerin der 8. Klasse (ILS) in der Deutschen Schule Doha, schwimmt eigentlich für die SSG 81 Erlangen und trainiert dort beim Bundesligatrainer Roland Böller in der 1. Wettkampfmannschaft bis zu 7 mal die Woche, 1 Stunde an Land und 2 Stunden im Wasser. Sie zählt zu den besten Schwimmerinnen ihres Jahrgangs (1997) in […]
Der Bundespräsident besuchte die Deutsche Schule Doha
Montag, den 28.2.2011 besuchte Christian Wulff, Bundespräsident der BRD, im Rahmen seines Staatsbesuches in Qatar die Deutsche Schule Doha. Die Schule mit ihren Bediensteten, den Schülern, Lehrern und der Schulleiterin, Frau Detampel hatten den Besuch gut vorbereitet. Während der Generalprobe, morgens nach der ersten großen Pause, stellten sich alle Schüler zum Empfang des Bundespräsidenten und […]
Die ILS Klasse sendet Grüße aus Sharjah
Zur Zeit verbringen einige Schüler der ILS Klasse die Woche an der Deutschen Partnerschule in Sharjah. Die Schüler gehen hier für eine Woche zur Schule und besuchen den Unterricht der Regelklassen der DS Sharjah. Anbei senden wir schon mal ein paar Impressionen von der Reise und senden viele Grüße aus Sharjah. Ein ausfürlicher Reisebericht folgt […]
Die Klasse 7 und die ILS Klasse haben das Café Ceramique besucht
Am Dienstag den 7.12.2010 besuchten wir, die 7. Klasse, die ILS Klasse und Frau Tempelhahn, das Café Ceramique in “The Mall”. Zuerst musste jeder sich ein Keramikmodell aussuchen. Das war gar nicht so einfach, weil die Auswahl riesig war. Schließlich konnte sich jeder für ein oder zwei Stücke entscheiden und dann konnte es endlich losgehen. […]