Autos der Zukunft- ein Klassenprojekt der jetzigen 4B Wir hatten alles: ein mit Luftballons betriebenes Auto, einen kleinen roten Flitzer mit Gummiantrieb, ein Auto, welches durch Magnete nach vorne gedrückt wurde und eines, welches mit Hilfe von Magnetspulen als Ganzes rollen konnte. Ganz angesagt waren Modelle mit Solarantrieb und selbstverständlich konnten viele fahren, schwimmen UND […]
Kooperation mit der Deutschen Welle
Die Deutsche Internationale Schule Doha kooperiert seit der Umstellung auf die neue Website mit dem internationalen Nachrichtendienst „Deutsche Welle“ (DW). Sie können die DW.com-Website in 30 Sprachen lesen! Auf unserer Website finden Sie den Zugang zu den kostenlosen Deutschkursen der DW auf dieser Seite links in der Sidebar.
Die DW sieht sich als die „mediale Stimme Deutschlands“ und ist der Auslandssender Deutschlands. In journalistischer Unabhängigkeit vermittelt sie ein umfassendes Deutschlandbild, stellt Ereignisse und Entwicklungen dar, greift deutsche und andere Sichtweisen auf. So fördert sie das Verständnis zwischen den Kulturen und Völkern. Zugleich schaffet sie einen Zugang zur deutschen Sprache.
Die Deutsche Welle ist öffentlich-rechtlich organisiert und wird aus Steuermitteln des Bundes finanziert. In der DW-Zentrale Bonn und am Standort Berlin arbeiten rund 3.000 feste und freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 60 Nationen. (Text und Beitragsfoto © DW.com)
- dw.com in 30 Sprachen
- dw.com in 30 languages
- dw.com in 30 languages
- Kostenlose Deutschkurse online
Dieser Beitrag ist auch verfügbar in: English