Daumen hoch für unsere Freunde und Follower! Wir freuen uns über mehr 3000 Aufrufe unseres DISD Doha-Imagefilms auf Facebook und YouTube. Dankeeeeee! Folgen Sie uns auf YouTube: https://www.youtube.com/c/DeutscheInternationaleSchuleDoha
Kindergartenzeitung Jan/Feb 18
Nachrichten von der Gelben, Blauen, Grünen, Roten, Lila und Orangenen Gruppe
Liebe Eltern,
ein neues Semester hat begonnen und es erwartet die Kindern bis zum Sommer eine weitere spannende Zeit hier im Kindergarten! Deshalb möchten wir Sie zum Beginn des Semesters über verschiedene Aktivitäten und einige Veränderungen im Team informieren.
Personalveränderung
Am Sonntag, dem 18.02.2018 verabschieden wir uns von Frau Samana Ilyas (Samy) aus der Grünen Gruppe. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und wünschen Frau Ilyas alles Gute für ihre Zukunft. Ab 19. Februar 2018 begrüßen wir unsere neue Kollegin Iman Gayed, die in der Grünen Gruppe die Erzieherin Carolin Jahn unterstützen wird.
Bevorstehende Termine
18. Februar 2018, Elternsprechtag
Am Sonntag dem 18. Februar 2018 findet ein Elternsprechtag von 14:45 – 18:00 Uhr statt. Bitte tragen Sie Ihren Namen in die Tabelle vor den Gruppen ein, falls Sie aktuelle Informationen zu der Entwicklung Ihres Kindes erhalten möchten.
21. Februar 2018, Ausflug zur Polizeistation
Am Mittwoch dem 21. Februar 2018 gehen die Vorschulkinder zur Polizeistation Madinat Khalifa. Abfahrt von der Schule ist 8:15 Uhr. Bitte geben Sie Ihrem Kind 30 QR für die Busfahrt mit.
22. Februar 2018, Besuch vom Zahnarzt
Am Donnerstag dem 22. Februar 2018 besucht uns der Zahnarzt im Kindergarten. Falls Sie die Einverständnis Erklärung noch nicht abgegeben haben, bitte ich Sie dies den Gruppen-Erziehern bis spätestens 21.02.2018 zu geben.
1. März 2018, Ausflug von Rot, Orange und Lila in den Sheraton Park
Am Donnerstag dem 1. März 2018 gehen die Gruppen Rot, Orange und Lila in den Sheraton Park. Abfahrt vom Kindergarten ist 8:00 Uhr. Bitte geben Sie Ihrem Kind 30 QR für die Busfahrt mit.
Rückblick
Unsere Themen in den letzten zwei Monaten waren:
- Verkleiden
- Dekorieren
- Farben
- Formen
- Karneval
- Tänze
- Musizieren
Die Faschingsfeier war ein sehr aufregender und erlebnisreicher Tag für die Kinder. Alle hatten viel Spaß und Freude an der Bewegung zur Musik. An den zahlreichen Stationen konnten Mädchen und Jungs verschiedene Spiele spielen und sich kreativ beteiligen.
Dieser Beitrag ist auch verfügbar in: English