Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir laden Sie herzlich zu unserem diesjährigen Herbstkonzert der Grundschule ein! Freuen Sie sich auf ein buntes Programm mit herbstlichen Liedern und musikalischen Beiträgen unserer Grundschülerinnen und Grundschüler. Im Anschluss an das Konzert findet ein gemeinsamer Laternenumzug auf dem Schulgelände statt – ein stimmungsvoller Abschluss in der Abenddämmerung. Datum: 11.11.2025 […]
Raum und Zeit für Ruhe
In unserem Kindergarten gibt es für die Kinder nach dem Mittagessen eine einstündige Ruhephase. Sie beginnt um 12.30 Uhr und endet um 13.30 Uhr. In dieser Zeit haben Kinder die Möglichkeit in einem seperaten Raum sich hinzulegen. Es ist für die Kinder notwendig einen Rückzugsraum zu haben, in dem sie zur Ruhe kommen können, um das am Tag Erlebte zu verarbeiten.
Es ist wichtig, dass die Kinder dabei einen geregelten Routineablauf erleben. Jedes Kind hat sein eigenes Bett und sein persönliches Fach, in dem es seine Decke und sein Kissen ablegen kann sowie auch sein Kuscheltier oder Schmusetuch. Diese Ruhephase ist ausschlaggebend für die körperliche, und emotionale Entwicklung der Kinder Manche Kinder brauchen viel, manche weniger Schlaf und nicht alle Kinder benötigen an jedem Tag gleich viel Ruhe. Wir handeln bedürfnisorientiert und schaffen für die Kinder eine Atmosphäre, in der sie zur Ruhe kommen und Entspannung erleben und vermitteln ihnen das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit.
Überblick Kindergarten-Konzept
> Unser Leitbild
> Pädagogische Orientierung
> Tagesablauf
> Offene Arbeit
> Räumlichkeiten
> Groß und Klein unter einem Dach
> Raum und Zeit zur Ruhe
> Bildungsbereiche
> Lernerfahrungen im Spiel
> Das letzte Kindergartenjahr
> Öffentlichkeitsarbeit
> Beobachtung und Dokumentation
> Das Fördernetz
> Qualitätssicherung
Dieser Beitrag ist auch verfügbar in: English




