Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Am 29. September 2025 verwandelte sich die Mainhall in einen Ort gelebter Demokratie: Die Schülerinnen und […]
Tagesablauf
Abweichungen des Tagesablaufes sind situativ möglich
7:30 – 8:00
Die Kinder werden in den Kindergarten gebracht. Sie gehen in ihre Gruppen und begrüßen ihre Pädagogin bzw. ihren Pädagogen
8:00 – 8:30
Ankommen in der Gruppe, Freispiel
8:30 – 9:00
Gemeinsames Essen des mitgebrachten gesunden Frühstücks
9:00 – 9:30
Morgenkreis mit Themen der Kinder, Begrüßung, Erklärung des Tagesablaufes o.Ä.
9:30 – 11:30
Freispiel, themenbezogene Angebote und Aktivitäten, Projektarbeit, alltagsintegrierte Sprachförderung, Bewegungsangebote im Innen- und Außenbereich (je nach Wetterlage, im Sommer aufgrund der hohen Temperaturen nur im Innenbereich), Sprachunterricht in Kleingruppen: DAF – Deutsch als Fremdsprache und Arabisch. Für Kinder im letzten Kindergartenjahr gibt es ein umfassendes Vorschulprogramm.
11.30 – 12:30
Gemeinsames Mittagessen in der Mensa
12:30 – 13:30
Ruhezeit: ruhige Spiele, Geschichten vorlesen oder Bastelaktivitäten in den Gruppen. (für unsere Kinder, die einen Mittagsschlaf brauchen, gibt es einen Schlafraum)
13:30 – 14:20
Obstsnack und Abschlusskreis
14:20 – 14:30
Abholzeit
Überblick Kindergarten-Konzept
> Unser Leitbild
> Pädagogische Orientierung
> Tagesablauf
> Offene Arbeit
> Räumlichkeiten
> Groß und Klein unter einem Dach
> Raum und Zeit zur Ruhe
> Bildungsbereiche
> Lernerfahrungen im Spiel
> Das letzte Kindergartenjahr
> Öffentlichkeitsarbeit
> Beobachtung und Dokumentation
> Das Fördernetz
> Qualitätssicherung
Dieser Beitrag ist auch verfügbar in: English