Kürzlich fand an unserer Schule ein spannender Basketball-Workshop in Kooperation mit NBA Qatar statt. Sven Wehrmeyer, Technical Director der neuen NBA School Qatar, leitete das Training und gab unseren Schülerinnen und Schülern Einblicke in fortgeschrittene Spieltechniken, Ballkontrolle sowie taktische Grundlagen. Durch gezielte Drills wurden Koordination, Reaktionsgeschwindigkeit und Teamplay gefördert. Die Teilnehmenden waren begeistert und nahmen […]
Grundschule
Crazy Hair Day 2025
Bunte Farben, verrückte Formen und jede Menge Kreativität – beim Crazy Hair Day haben unsere Schülerinnen und Schüler mit außergewöhnlichen Frisuren begeistert. Schauen Sie sich die besten Styles auf den folgenden Fotos an!
Fasching in der Schule!
Bunte Kostüme, fröhliche Gesichter und jede Menge Spaß! Von Superhelden bis Märchenfiguren war alles dabei. Schauen Sie sich die Highlights in der Fotogalerie an.
Gesundes Frühstück in der Klasse 2b
Im Rahmen des Unterrichts zum Thema „Gesunde Ernährung“ haben wir in der Klasse 2b gemeinsam mit den Kindern und ihren Eltern ein gesundes Frühstück organisiert. Es war ein wunderbares Event, bei dem nicht nur das Thema gesunde Ernährung im Mittelpunkt stand, sondern auch das Miteinander und der Austausch zwischen Eltern und Kindern gefördert wurden. Mit […]
Laternenkonzert der Grundschule am 11. November
Am 11. November fand das traditionelle Laternenkonzert der Grundschule statt. Die Klassen 1 bis 4 präsentierten vor der gesamten Schulgemeinschaft, Eltern und Freunden ihre einstudierten Lieder. Mit viel Freude und Engagement führten die Schülerinnen und Schüler nicht nur ihre musikalischen Beiträge vor, sondern beeindruckten auch mit passenden Bewegungen und dem Einsatz von Musikinstrumenten. Ein besonderer […]
Einschulungsfeier 2024
Wir haben die neuen Erstklässler mit einer stimmungsvollen Einschulungsfeier begrüßt. Unser Schulleiter Herr Darmstädter eröffnete die Feier mit warmen Worten an die aufgeregten Kinder und ihre Familien, gefolgt von einer motivierenden Rede der Elternvertreterin Frau Sharaf. Ein besonderes Highlight war der tänzerische Musikauftritt der Klassen 4a und 4b, der für viel Applaus und strahlende Gesichter […]
Bewegung und Spaß
Am 23.05.2024 organisierte die Klasse 3a für die Vorschule der DIS-Doha einen Bewegungsparcours mit folgenden Aktivitäten: Fußball, Basketball, Yoga, Gymnastik und einem Quiz zum Thema Gesunde Ernährung. An den fünf Stationen schlüpften die Schüler in die Rolle der Trainer und leiteten die Vorschulkinder geduldig und verständnisvoll an. Mit Spaß und Begeisterung probierten sie jede Station aus. […]
Känguru-Wettbewerb
Die 3. und 4. Klassen der DIS Doha nahmen an dem Känguru-Wettbewerb zum Rechnen, Knobeln und Nachdenken teil. Mit dem Känguru-Wettbewerb soll Lust auf Mathematik gemacht und die mathematische Bildung unterstützt werden. Wir hatten Spaß und bekamen tolle Preise! Berivan Özsel
Mein Körper ist ein Supertalent!
Die Klasse 2b hat unter der Leitung von Herrn Szabo den Body-Percussion Hit „Mein Körper ist ein Supertalent“ von Richard Filz eingeübt. Unter Body-Percussion versteht man, Musik mit dem eigenen Körper zu machen – durch Klatschen, Stampfen oder Schnippen. Diese kreative und dynamische Form des Musizierens fördert nicht nur das rhythmische Gefühl, sondern auch die […]
Vorlesewettbewerb 2024
Im April war es endlich wieder so weit und die Fachschaft Deutsch veranstaltete den jährlichen Vorlesewettbewerb. Im Vorfeld wurde in allen Klassen fleißig gelesen. Es wurden viele Bücher vorgestellt und jede Klasse schickte ihre besten Leserinnen und Leser zum Wettbewerb. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben fantastisch vorgelesen und das Publikum in ihren Bann gezogen. Es […]
Wettbewerb Al Muhadith Al Sagher
Unsere Schülerinnen und Schüler haben kürzlich am Wettbewerb Al Muhadith Al Sagher teilgenommen und dabei hervorragende Ergebnisse erzielt. Dieser Wettbewerb, der unter mehreren Schulen in Doha ausgetragen wurde, brachte unseren Teilnehmern vier Auszeichnungen ein. Unter den Gewinnern waren Tia und Yusuf aus der 9. Klasse, Sima aus der Klasse 4b sowie Ismael aus der 6. […]
Treppenhausetikette
Wie verhalte ich mich richtig im Treppenhaus? Eigentlich eine Frage mit einer ganz klaren Antwort, jedoch vergessen so manche Schülerinnen und Schüler die ‚Treppenhausetikette‘ im Laufe des Schuljahres und müssen ab und an wieder darauf hingewiesen werden. Die Klasse 4b hat innerhalb von lustigen kleinen Szenen den Grundschulkindern ihr Verhalten im Treppenhaus vorgespielt und das […]
Die Hühnereier rollen und laufen wieder – 2. Edition!
Fotoalbum: https://tinyurl.com/eierrollen2024 In vielen Regionen Deutschlands gibt es unterschiedliche Bezeichnungen für die traditionellen Ostereierwettbewerbe, doch alle folgen einem einfachen Prinzip: Ein Osterei muss so weit oder so schnell wie möglich von Punkt A nach Punkt B transportiert werden, ohne zu zerbrechen. Zum zweiten Mal hat die DIS-Doha diesen Brauch aufgegriffen und das beliebte Ostereierrollen veranstaltet. […]
Die wahre Geschichte hinter den Bildern
Am Ostermontagmorgen war alles für eine Ostereiersuche im Gras mit bunten hartgekochten Eiern vorbereitet. Ich habe die Eier gegen 8.45 Uhr versteckt, um die Eiersuche um 9.10 Uhr zu beginnen. Es fing so gut an. Die Kinder waren sehr begeistert und so stolz, als sie das Ei in ihrem Namen gefunden hatten. Aber dann hatte […]
Grasmoschee
Jedes Kind der Klasse 2a hat eine Grasmoschee gebastelt! Wir hatten sehr viel Spaß im Unterricht! Wir haben gemalt, geschnitten und geklebt. Vielen Dank an die Elternvertreterinnen für die Organisation! Alexandra Vesper
Jahreszeiten in Doha?
Jahreszeiten in Doha? Wir dichten sie uns einfach herbei… Mit den Jahreszeiten in Doha ist es so eine Sache: Es gibt die heiße Jahreszeit und die nicht so heiße Jahreszeit. Herbst und Frühling sind quasi nichtexistent. Aber was tun mit diesen ganzen wunderschönen Gedichten zu den Jahreszeiten? Wir versuchen, sie einfach etwas mehr szenisch umzusetzen […]
Gemeinsam wachsen: Die Patenschaft zwischen Klasse 1b und Klasse 7
Mit Freude verkündet die Klasse 1b, dass eine besondere Patenschaft mit der Klasse 7 eingegangen wurde. Diese Partnerschaft eröffnet den Schülern und Schülerinnen die Möglichkeit, aufregende Verbindungen zu knüpfen und voneinander zu lernen. Zu verschiedenen Anlässen treffen sich die Klassen, um gemeinsam zu feiern und die Partnerschaft zu vertiefen. Ein besonderer Höhepunkt dieser Begegnungen ist […]
Kinder musizieren – 2023
Am 10. Mai 2023 fand zum dritten Mal der Musikwettbewerb „Kinder musizieren“ statt. Dieser Wettbewerb wurde ins Leben gerufen, um den musikalischen Nachwuchs an der Deutschen Internationalen Schule Doha zu fördern. Insgesamt nahmen 26 Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 1 bis 6 daran teil. Die musikalischen Beiträge auf einer Vielzahl von Instrumenten sowie Gesang […]
Wiederverwertung
Passend zum Thema „Wiederverwertung“ im Englischunterricht hat die Klasse 4b ein Spiel für die Pausen erstellt: Aus alten Plastikflaschen wurden Kegelbahnen gebaut. Die Schülerinnen und Schüler hatten viel Spaß bei schönem Wetter ihr Spiel zu spielen! Melanie Trapp
Wir und unsere Gefühle
Wie fühlen sich Gefühle an? Wie kann ich Gefühle an Mimik, Gestik und Tonlage erkennen? Gibt es Situationen, die ähnliche Gefühle auslösen? Wie gehe ich mit meinen schlechten Gefühlen um und wie schaffe ich es, die Gefühle der anderen nicht zu verletzen? Mit diesen Fragen beschäftigte sich die Klasse 3 im Ethikunterricht. Die Kinder erarbeiteten […]
Bouncing Bonanza!
Kürzlich haben die Schülerinnen und Schüler der ersten Klasse unserer Schule einen Ausflug zum Bounce unternommen, dem größten Trampolinpark in Katar, begleitet von ihrer Lehrerin Frau Vesper. Es gab ein vollständiges Programm für die Kinder, angefangen von Aufwärmübungen bis hin zu Ballspielen. Das Programm ermöglichte es ihnen, alle verschiedenen Aktivitäten zu erkunden und zu genießen, […]
Fliegen
Die vierten Klassen der Grundschule beschäftigten sich in den letzten Wochen mit dem Thema Fliegen. Es wurden verschiedene Flugzeuge und Helikopter aus Papier gebaut und auch der Raketenantrieb konnte mit Hilfe von Luftballonraketen erforscht werden. Höhepunkt war der Besuch eines echten Piloten, der interessante Einblicke in seinen Beruf gewährte und die Fragen der Kinder beantwortete. […]
Unser Klassenausflug ins Nationalmuseum
Am Sonntag, dem 5.2.2023 fuhren die Klassen 3a und 3b der Deutschen Internationalen Schule Doha mit ihren Klassenlehrkräften ins Nationalmuseum. Um 09:00 Uhr stiegen wir in die Busse und kamen um 9.20 Uhr am Museum an. Im Museum stellten wir zuerst unsere Taschen in der Garderobe ab. Danach sollten wir das Museum erkunden. Dort gab es […]
“I’m gonna be (500 Miles)” – Ein aktivierender Stuhltanz
Die Klasse 1a hat zum Klassiker „I’m gonna be (500 Miles)“ aus dem Jahr 1988 einen Stuhltanz eingeübt. Diese Choreografie funktioniert im Sitzen und benötigt wenig Platz. Gezielt werden darin nacheinander alle Körperteile mobilisiert – so tanzen sich müde Kinder wieder wach. Das tolle Ergebnis können Sie sich im folgenden Video anschauen. Tamas Pragay-Szabo Sie […]
Gemeinsames Lesen
Die Klasse 4b hat mit den Schülerinnen und Schülern der 1a das Lesen geübt! Melanie Trapp
Lebkuchenhäuser
Zum ersten Mal seit dem Beginn von Covid konnten endlich wieder Lebkuchenhäuser in der Grundschule gebaut werden. Eine typische Tradition aus Deutschland! Melanie Trapp
Reorganisation in der Grundschule!
Die Grundschullehrer haben an einem Samstag fleißig die Grundschule neu organisiert! Melanie Trapp
Wake up shake up!
“Wake up shake up”, unser Bewegungsangebot für die Klassen 1-4, startet am Sonntag 7:30. Viel Spaß!
Zweifelderball- und Handballturnier
In der Woche 12.-17. Juni fand das Zweifelderballturnier aus den Klassen 3 und 4 statt. Die SuS aus dritter und vierter Klasse haben mit sehr viel Engagement gespielt und sie hatten viel Spaß gehabt. Der Sieger des Turniers war die Klasse 4. In der Sekundarstufe fand ein Handballturnier statt. Die SuS konnten zeigen, was sie […]
Internationaler Lesewettbewerb
Die Sieger/-innen des Lesewettbewerbes der DIS Doha nahmen anschließend am 16. Juni an einem gemeinsamen internationalen Lesewettbewerb mit den DAS Jeddah, Dubai, Sharjah, Abu Dhabi über Zoom teil. Dieser Wettbewerb hatte in diesem Jahr seine Premiere. Trotz einer gehörigen Portion Lampenfieber konnten sich unsere Kandidatinnen hervorragend unter den Besten der Besten der Region platzieren. Von […]
Kinder musizieren Wettbewerb
Am 13. Juni fand an unseren Schule im Rahmen des “Hello Summer” Musikfestivals der Musikwettbewerb “Kinder musizieren” statt. Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Schülerinnen und Schülern für ihre Teilnahme. Im folgenden Video können Sie sich einen kurzen Zusammenschnitt dieser Veranstaltung ansehen. Viel Spaß Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf […]
Einschulung
Zum Abschluss des Schuljahres 2021/22 fand im Kindergarten der mit Spannung erwartete „Rausschmiss“ der Vorschulkinder statt. Die Kinder wurden von ihren Erzieherinnen verabschiedet und erhielten kleine Abschiedsgeschenke. Am 17. August war es dann soweit. Unsere Erstklässlerinnen und Erstklässler kamen gemeinsam mit ihren Eltern zur Einschulungsfeier. In einem festlichen Rahmen begrüßten unsere kommissarische Schulleiterin Frau Guthmann […]
Schöne Ferien!
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie erholsame Sommerferien! Erster Schultag ist der 16.08.2022. Alle Infos zur Einschulung und für die ersten Tage gehen Ihnen per Eltern-Verteiler zu.
Veränderung liegt in der Luft
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren „Die Uhr bleibt niemals stehen. Wir reichen uns zum Abschied die Hände und sagen tschau!“ Mit […]
Aus Büchern lernen, wie man richtig streitet
Im Rahmen des Unterrichts im Fach „Lernen lernen“ hat die Klasse 1b in den letzten drei Wochen gemeinsam Kinderbücher gelesen, in denen es um das Thema Streit geht. Zusammen sprechen wir im Unterricht darüber, wie es zu dem jeweiligen Streit gekommen ist und wie man ihn gewaltfrei lösen kann. Dazu lesen wir jede Woche ein […]
Schreibcollage
In diesem kreativen Schreibprojekt sollten die Schüler und Schülerin ihr neues Wissen zum Thema „Kranksein und Gesundheit” anwenden, indem sie Genesungskarten gebastelt haben und Buchstaben oder Wörter aus deutschsprachigen Zeitschriften ausgeschnitten haben. Auf diese Weise sollen verschiedene Fähigkeiten und Fertigkeiten kreativ gefördert werden. Vor allem Fouad aus der 3a hat sich selbst übertroffen. Christina Meier
Hello Summer – Musikfestival
Liebe Schulgemeinschaft, liebe Musikfreunde, die nächste Woche steht ganz im Zeichen der Musik. An unserer Schule finden gleich mehrere Musikveranstaltungen statt. Den Anfang macht am Montag (13.06) unser schulinterner Musikwettbewerb „Kinder musizieren“, welcher für die Grundschüler, einschließlich der 5. Klasse, gedacht ist. Dieser Wettbewerb wird während der Schulzeit stattfinden. Falls Sie Ihr Kind beim Vorspiel […]
1, 2 oder 3 – Wir sind auf Platz 2
Am 17.05.2022 war es wieder soweit. Drei Schüler der Klasse 4, Anni, Emma und Samella stürzten sich in Begleitung ihrer Eltern und unserem Herrn Dieudonné in ein weiteres „1, 2 oder 3” Abenteuer. Am 18.5.2022 fand die Aufzeichnung der beliebten Kindersendung in München statt. Das Thema der Sendung diesmal war „Irre Flieger”. Neben dem Besuch […]
Bundesjugendspiele in Doha
Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr wieder die Bundesjugendspiele veranstalten konnten. Im Wettbewerb werden Schülerinnen und Schüler an die Grundsportarten herangeführt. In Doha sind dies die Disziplinen Laufen, Werfen und Weitsprung. Die Bundesjugendspiele werden jährlich für alle deutschen Schulen und Vereine ausgeschrieben. Sie werden federführend betreut durch den Ausschuss für die Bundesjugendspiele unter […]
Lern-Links – denn der Sommer ist lang!
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, nachfolgend finden Sie/findet Ihr Links zu Webseiten, die eine Vielzahl von Übungsaufgaben der unterschiedlichen Klassenstufen und Fächer beinhalten. Die DIS Doha ist für die Webseiten und deren Inhalte nicht verantwortlich. Die Bearbeitung solcher Aufgaben ist freiwillig, sie dienen der Übung und Vertiefung während des langen Sommers (;-) Links zu […]
Preisträgerkonzert · Herzliche Einladung
Herzliche Einladung zum Preisträgerkonzert ”Jugend musiziert“ & ”Kinder musizieren“ und der Urkundenübergabe durch Frau Lilian Muzel, Gattin des Deutschen Botschafters zu Qatar, auf der großen Bühne in der Mainhall. Die Veranstaltung ist öffentlich (Eintritt ist frei)
Nur wer fragt, bekommt Antworten!
Im letzten Herbst haben die Klassen 4a und 4b ein gemeinsames Sachkundeprojekt zum Thema „Planeten und Sterne“ durchgeführt. Es wurde geforscht, gelesen und recherchiert, aber nicht alle Fragen, die man hatte, konnten beantwortet werden. Was lag da näher, als einen echten Astronauten zu fragen, wie man sich z.B. auf einen solchen Flug vorbereitet, was es […]
Bundesjugendspiele
Dieser Schultag steht ganz im Zeichen des Sports! Die Schülerinnen und Schüler kämpfen am 28. November 2019 im Rahmen der Bundesjugendspiele 2019 um Teilnahme-, Sieger-, und Ehrenurkunden! Viel Spaß und viel Glück wünschen wir allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern! Die Veranstaltung findet auf dem Schulgelände statt. Bitte geben Sie Ihrem Kind genügend Wasser, Wechselwäsche (wir kommen […]
Das Licht geht auf die Reise
Das Laternenkonzert der Grundschule hat auch in diesem Jahr wieder für Begeisterung gesorgt! Die Schülerinnen und Schüler haben gekonnt eine wundervolle Auswahl an Herbstliedern vorgetragen! Danke Herr Reichel für Ihr Engagement und Ihren Spaß an Musik, den Sie den Kindern vermitteln! Danke auch an unsere freiwilligen, fleißigen Helferinnen und Helfer aus der Technik, dem Brezelverkauf, […]
Laternenkonzert der Grundschule am 12.11.
”Das Licht geht auf die Reise“ Laternenkonzert der Grundschule am Dienstag 12.11.2019 um 18 Uhr in der Main Hall (schulinterne Veranstaltung)
Newsletter August · Nächste Termine
In unregelmäßigen Abständen stellen wir diesen Newsletter auf unserer Homepage ein, der Sie über wichtige Geschehnisse informiert und von Ihnen auch abonniert werden kann. Wir möchten Sie einladen, sich an Gestaltung und Inhalt des Newsletters zu beteiligen. Teilen Sie uns Ihre Anregungen und Wünsche über info@ds-doha.de mit. Informationen zum Schuljahresanfang für alle Schülerinnen und Schüler […]
Besuch des Museums für Islamische Kunst
Am Montag, den 27. Mai, machten Vorschulkinder und Kinder der ersten Grundschulklasse einen gemeinsamen Ausflug zum MIA. Eine wunderbare Gelegenheit für die zukünftigen Erstklässler, Kontakte zu ihren älteren Mitschülerinnen und Mitschülern zu knüpfen. Lehrer wie Kinder genossen die kleine Bildungsreise.
Deutsche Traditionen · Ostern in der Schule
Na, was wächst denn da? Die Klasse 2b bastelte in ihrer Osterwerkstatt kleine Häschen deren Körbe sie mit Ostergras befüllten. Das Warten auf die ersten Grashalme fanden die Schülerinnen und Schüler sehr spannend! Wann hat es der Osterhase nur geschafft den Kindern auch noch Eier und Schokolade zu bringen?
Spannende Projekttage
Spannende Projekttage der Klassen 3 und 4 Tag 1: “ Wir entdecken Berufe” – Ausflug zu “Kidzmondo” Tag 2: „Wie sind kleine Entdecker“ – Entdeckt wurden Städte, Länder, die Wüste, Musiker, Blumen, Pyramiden und sogar eine „Süßigkeitenmaschine“ wurde erfunden. Als Abschluss wurden alle Projekte in sehr guter Qualität und mit viel Sachkenntnis und Engagement präsentiert.
Ein bunter, bunter Herbsttag!
Wochenlang wurde geprobt, musiziert, getanzt und wurden Texte einstudiert. Dann, nach der Generalprobe am vergangenen Montag auf der neuen Bühne, war es am Dienstag, den 20. November, endlich soweit: Das Herbstfest „Ein bunter, bunter Herbsttag“ fand statt! Die Klassen der Grundschule präsentierten ein buntes, musikalisches Program und die zahlreichen Zuschauer spendeten tosenden Beifall. Nathalie, Sarah, […]
Gut gemacht!
Wir gratulieren unserer Klasse 4a für das fantastische Ergebnis beim Thüringer Kompetenztest in 2018! Mit ihrem Ergebnis in Mathematik lag die Anfang 2018 noch Klasse 3a und jetzige 4a, über dem Landesdurchschnitt des Landes Thüringen und erreichte das beste Ergebnis für die Schule in den letzten 5 Jahren! Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg! In […]

















































