Autos der Zukunft- ein Klassenprojekt der jetzigen 4B Wir hatten alles: ein mit Luftballons betriebenes Auto, einen kleinen roten Flitzer mit Gummiantrieb, ein Auto, welches durch Magnete nach vorne gedrückt wurde und eines, welches mit Hilfe von Magnetspulen als Ganzes rollen konnte. Ganz angesagt waren Modelle mit Solarantrieb und selbstverständlich konnten viele fahren, schwimmen UND […]
Wir und unsere Gefühle
Wie fühlen sich Gefühle an? Wie kann ich Gefühle an Mimik, Gestik und Tonlage erkennen? Gibt es Situationen, die ähnliche Gefühle auslösen? Wie gehe ich mit meinen schlechten Gefühlen um und wie schaffe ich es, die Gefühle der anderen nicht zu verletzen?
Mit diesen Fragen beschäftigte sich die Klasse 3 im Ethikunterricht. Die Kinder erarbeiteten dafür unter anderem Situationen und Rollenspiele, die Gefühle deutlich machen. Das Gedicht ‘Ich bin froh, dass ich bin, wie ich bin’ thematisiert, dass jedes Kind stolz auf sich sein soll, so wie es ist.
Zum Abschluss konnte die Klasse 3 ihre Unterrichtsergebnisse der 4. Ethik-Klasse auf der Bühne präsentieren und dabei auch die Kinder der Klasse 4 mit einbeziehen. Und auch das war ein tolles Gefühl!
Yvonne Dünnebier
Dieser Beitrag ist auch verfügbar in: English