25.9.2023 8-9 Uhr Morning Café – Treffen Sie die Schulleitung! 20 Plätze verfügbar. Anmeldungen unter office@ds-doha.de Wir freuen uns, Sie zu sehen!
Newsletter August · Nächste Termine
In unregelmäßigen Abständen stellen wir diesen Newsletter auf unserer Homepage ein, der Sie über wichtige Geschehnisse informiert und von Ihnen auch abonniert werden kann. Wir möchten Sie einladen, sich an Gestaltung und Inhalt des Newsletters zu beteiligen. Teilen Sie uns Ihre Anregungen und Wünsche über info@ds-doha.de mit.
Informationen zum Schuljahresanfang für alle Schülerinnen und Schüler
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir begrüßen Sie/Euch – insbesondere wenn Sie/Ihr neu in unserer Schulgemeinschaft sind/seid – ganz herzlich an unserer Schule. Das Schuljahr beginnt am 25.08.2019 für alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 2–12 sowie Kindergarten. Die Einschulung der Klasse 1 findet am 26.08.2019 statt.
Als Schulleiter der DIS Doha stelle ich mich kurz vor: Mein Name ist Dirk Dillschneider und ich bin seit 01.08.2015 Schulleiter der Deutschen Internationalen Schule in Doha. Davor war ich Vizeschulleiter und didaktischer Leiter einer multinationalen Schule im Herzen Europas. Durch diese Tätigkeit konnte ich Erfahrungen im luxemburgischen, französischen, in der deutschsprachigen Region Belgiens und im deutschen Schulsystem sammeln. Zudem war ich an mehreren binationalen Projektkommissionen beteiligt. Insbesondere in den Themenfeldern projektorientiertes Arbeiten sowie berufliche Orientierung. Außerdem war ich Mitglied der Prüfungskommission für die Abnahme von Staatsexamen beauftragt durch das Ministerium für Bildung des Saarlandes. In meiner ehemaligen Schule fiel in mein Aufgabenbereich neben der Öffentlichkeitsarbeit die Umsetzung von Schulordnungsmaßnahmen. Ebenso die Anerkennungsverfahren für die Leserechtschreibschwäche bzw. Leserechtschreibstörung und die damit verbundenen Nachteilsausgleiche.
Ich heiße Sie in unserer Schule herzlich willkommen und wünsche uns allen ein erfolgreiches Schuljahr!
Mit besten Grüßen
Erster Kindergartentag im Schuljahr 2019/20
Der erste Kindergartentag ist 25.08.2019 und beginnt um 7:45 Uhr – 8:00 Uhr mit einer Begrüßung aller Familien im Auditorium der Schule. Wir freuen uns schon auf die neuen Kinder und möchten Ihnen ein paar Informationen zum ersten Tag und der Eingewöhnungszeit geben. Bitte planen Sie ausreichend Zeit ein, um Ihr Kind liebevoll zu begleiten. Bis zum 29.08.2019 endet der Kindergarten für alle Kinder um 13:05 Uhr. Ab dem 01.09.2019 können die Kinder, die bereits im Schuljahr 2018/19 den Kindergarten besucht haben, bis 14:35 Uhr bleiben, für berufstätige Eltern bis 15:25 Uhr. Die Kinder, die zum ersten Mal bei uns im Kindergarten sind, werden wegen der Eingewöhnungszeit weiterhin früher abgeholt. Bitte vereinbaren sie die Abholzeit mit den Erzieherinnen und Erziehern individuell.
Am 28.08.2019 findet um 18 – 19 Uhr der erste Elternabend im Kindergarten statt. Es werden die Elternvertreter gewählt und die Gruppen geben den Eltern Informationen zum Wochenplan der Kinder.
Der Elternabend der Vorschule findet am 04.09.2019 von 18 – 19 Uhr in den Räumen des Kindergartens statt.
Es gelten folgende Bring- und Abholzeiten:
1. Bringzeit von 7:30 Uhr – 8:30 Uhr
2. Abholzeit um 14:25 Uhr bzw. 15:25 Uhr für berufstätige Eltern
3. Der Kindergarten schließt um 15:25 Uhr
Erster Schultag für Klassenstufe 1 im Schuljahr 2019/20
Der erste Schultag ist der 26.08.2019. Er beginnt um 8:00 Uhr im Auditorium der Schule. Hier ist es Tradition, dass die Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern und Schultüten sich gemeinsam in der Schule einfinden. Eine Bitte haben wir, geben Sie Ihren Kindern nicht nur Süßigkeiten mit.
Zu Beginn wird der Schulleiter die neuen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer vorstellen und dann die Schülerinnen und Schüler den Klassen 1a und 1b zuordnen. Anschließend findet ein kurzes Programm statt, das die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Klassenlehrern vorstellen. Um 8:45 Uhr wird das erste gemeinsame Gruppenfoto gemacht. Gegen 9 Uhr findet der erste Unterricht statt. Er endet um 10 Uhr. Während des Unterrichtes können Eltern sich vor dem Auditorium der Schule bei Tee, Kaffee und Gebäck erfrischen. Hierbei haben die Eltern Gelegenheit, sich mit anderen Eltern auszutauschen oder spezifische Fragen zu stellen. Der erste Schultag endet für die Klassenstufe 1 um 10 Uhr.
Erste Schulwoche für die Klassen 2-12 im Schuljahr 2019/20
Der erste Schultag für die Klassen 2 bis 10 ist der 25.08.2019.
Der Unterricht beginnt um 7:50 Uhr und endet in der ersten vollständigen Schulwoche um 13:05 Uhr.
In der ersten Schulwoche findet der Unterricht ausschließlich beim Klassenlehrer statt.
Die Elternabende werden zu Beginn des neuen Schuljahres festgelegt und mitgeteilt.
Es wird zusätzlich auch einen Elternabend für Schülerinnen und Schüler geben, die Deutsch nicht als Muttersprache haben. Dieser „DaF Elternabend“ findet am 09.09.2019 um 18 Uhr statt.
Unterrichtszeiten
Das Schulgebäude öffnet um 7:30 Uhr für Schulkinder und für Kinder des Kindergartens.
Der Unterricht beginnt um 07:50 Uhr.
Die Stundentafel bis Klasse 10 (IB Stunden gesondert)
Unterrichtsfächer
Die Unterrichtsfächer sind in der Stundentafel aufgelistet.
Die Unterrichtssprache ist in der Regel Deutsch. Allerdings können ggf. ausgewählte Sachfächer bilingual unterrichtet. Die Schule bietet zusätzlich zum regulären Stundenplan, um den landesspezifischen Gegebenheiten Rechnung zu tragen, die Fächer Islamkunde, Arabisch sowie Katarische Geschichte an.
Über besondere pädagogische Konzepte und Angebote werden Sie gesondert informiert.
Sprechstunden der Lehrkräfte
Wir dürfen Sie darauf hinweisen, dass die Schule in den ersten Wochen des Schuljahres im Stundenplan mit den Kolleginnen und Kollegen Sprechstunden ausweisen. Sprechstunden können mit den Lehrkräften direkt vereinbart werden.
Zusatzangebot in Fachförderung, Betreuungsangebot, Freiarbeit sowie nach Verfügbarkeit außerschulischer Angebote
Die Schule bietet zusätzlich zum Deutschunterricht Deutsch als Fremdsprache (DaF) an. Erstmalig in diesem Schuljahr, dem ein DaF Konzept zugrunde liegt, werden Kurse gebildet und Ihre Kinder entsprechend dem Sprachstand unterrichtet. Dazu wurde die Testung bereits im Schuljahr 2018/19 abgeschlossen. Alle Fragen dazu können Sie unseren Lehrkräften für DaF Frau Orlamünder, Frau Himpel und Frau Guthmann am Elternabend für DaF am 09.09.2019 um 18 Uhr stellen. Die DaF Koordinatorin Frau Orlamünder bietet zusätzlich regelmäßig Sprechstunden an.
In der Grundschule stehen pro Woche und Klasse 5 Unterrichtsstunden zur Förderung und Freiarbeit zur Verfügung.
Im Anschluss an den Unterricht werden zum Teil kostenpflichtige Freizeitangebote innerhalb der Schule nach Verfügbarkeit vorgehalten. Zudem findet bei Bedarf von 14:35 – 15:25 Uhr eine kostenfreie Betreuung statt. Das außerschulische Angebot wird voraussichtlich Mitte September 2019 beginnen. Wir haben dabei eine Kooperation mit STEM Explorers. Das Angebot wird im September bekannt gegeben.
Außerdem besteht eine Schulpartnerschaft mit der „Tariq Bin Ziyad Independent Secondary School for Boys“ in Doha und mit dem Deutsch-Luxemburgischen Schengen-Lyzeum in Perl im Südwesten Deutschlands.
Mensa und Bezahlsystem
Im Schuljahr 2019/20 ist Integral Food Services WLL (Kids Canteen) für den Catering Service unserer Schule verantwortlich. Das Mittagessen wird voraussichtlich ab der zweiten Schulwoche angeboten. Die Anmeldung und ein Probeessen erfolgt in der ersten Schulwoche. Nähere Informationen folgen.
Schulbücher
Die Schülerinnen und Schüler erhalten ihre Schulbücher als Paket in den ersten Schulwochen.
Anschrift
Deutsche Internationale Schule Doha
Al Maamoura, Ibn Seena School Street 30
P.O. Box 39135, Doha, State of Qatar
Telefon: 00974 4451 6836
Fax: 00974 4451 4331
E-Mail: info@ds-doha.de
Internet: www.ds-doha.de
Dieser Beitrag ist auch verfügbar in: English