Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Am 29. September 2025 verwandelte sich die Mainhall in einen Ort gelebter Demokratie: Die Schülerinnen und […]
Schülersprecherwahl 2025
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Am 29. September 2025 verwandelte sich die Mainhall in einen Ort gelebter Demokratie: Die Schülerinnen und […]
Barfußpfad im Kindergarten
Wir nehmen die Welt mit allen Sinnen wahr! Passend zu unserem DAF-Thema „Mein Körper, meine Sinne“ hat unsere Mitarbeiterin Amanda aus der Hasen-Gruppe gemeinsam mit den Kindergartenkindern einen Barfußpfad gebaut. Die Kinder entdecken, wie sich verschiedene Materialien anfühlen – und lernen, ihre Wahrnehmungen auf Deutsch zu beschreiben: (z.B. „Das Holz fühlt sich hart an.“ / […]
Prof. Wendorff an der DIS Doha
„Die Macht der künstlichen Intelligenz ist so unglaublich, dass sie die Gesellschaft auf tiefgehende Weise verändern wird.“ – Bill Gates, Gründer Microsoft In den vergangenen Wochen durften wir Prof. Wendorff von der Hochschule Ravensburg-Weingarten als Gastdozenten an unserer Schule begrüßen. Während seines Aufenthalts führte er Teile unserer Schulgemeinschaft durch verschiedene Aspekte der Künstlichen Intelligenz (KI) […]
Neuer Sonnenschutz über dem Spielplatz
Der Sonnenschutz über unserem Spielplatz wurde erneuert, nun leuchtet er in den Farben der deutschen Flagge. Zurzeit verbringen unsere Schülerinnen und Schüler ihre Pausen im Schulhaus. In Kürze können sie jedoch wieder im Freien auf unseren weitläufigen Außengeländen spielen. Gerade dort ist ein verlässlicher Sonnenschutz wichtig, besonders über dem Spielplatz, wo die jüngeren Kinder spielen. […]
Einschulungsfeier 2025
Am 1. September 2025 feierten wir die Einschulung von 39 neuen Erstklässlerinnen und Erstklässlern an der Deutschen Internationalen Schule in Doha. Nach der Begrüßung durch Schulleiter Herrn Darmstädter und Grundschulleiterin Frau König begeisterte die Klasse 2a mit einem von Frau Bach einstudierten Tüchertanz. Die Klasse 3a brachte mit einem Theaterstück unter Leitung von Frau Jakob […]
Schulstart 2025/26 – Willkommen zurück!
Nach der Sommerpause sind unsere Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler wieder zurück an der Schule. Sechs intensive Tage der Fortbildung und Vorbereitung haben für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr gesorgt. Besonders freuen wir uns, 12 neue Kolleginnen und Kollegen in unserem Team begrüßen zu dürfen. Gemeinsam starten wir voller Energie, Motivation und neuen Ideen […]
IB-Abschluss 2025 – Herzlichen Glückwunsch!
13 Schülerinnen und Schüler haben erfolgreich das IB-Programm abgeschlossen: 12 von ihnen erhielten das GIB (Gemischtsprachiges International Baccalaureate) Diploma. Eine wirklich starke Leistung des Jahrgangs 2025, auf die wir alle stolz sind! Wir gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen herzlich zum bestandenen Abschluss. Ein besonderer Dank gilt den Lehrkräften für ihre engagierte Vorbereitung und Begleitung sowie […]
Großer Applaus für Emma beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“
Emma nahm in diesem Jahr am Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in der Kategorie „Gesang Pop“ teil und überzeugte dort mit einem ausdrucksstarken und stimmlich sicheren Auftritt. Bereits im Vorentscheid in Helsinki hatte sie mit der Höchstpunktzahl geglänzt und sich damit für den Wettbewerb in Wuppertal qualifiziert. Auch beim Bundeswettbewerb zeigte sie auf der Bühne großes musikalisches […]
Raus, raus, raus – ab in die Schule!
Mit lautem Jubel, bunten Schultüten und strahlenden Gesichtern wurden unsere Vorschulkinder feierlich „rausgeschmissen“! Ganz nach Tradition flogen sie symbolisch aus dem Kindergarten – bereit für ihr nächstes großes Abenteuer: die Schule! Wir wünschen unseren kleinen Großen alles Liebe für ihren neuen Weg.
Crazy Hair Day 2025
Bunte Farben, verrückte Formen und jede Menge Kreativität – beim Crazy Hair Day haben unsere Schülerinnen und Schüler mit außergewöhnlichen Frisuren begeistert. Schauen Sie sich die besten Styles auf den folgenden Fotos an!
Pyjama-Party KG2
Was für ein aufregender Abend! Unsere Vorschulkinder erlebten eine unvergessliche Pyjama-Party mit allem, was dazugehört: leckere Pizza, eine spannende Schatzsuche und viele knifflige Rätsel rund um das Thema Schule. Ein besonderes Highlight war der Besuch in den Räumen der ersten Klasse – so konnten unsere zukünftigen Schulkinder schon mal einen Blick in ihre neue Welt […]
IB Kunstausstellung 2025 – Identität in Bildern
Die IB Kunstausstellung 2025 zeigte eine sehr persönliche Sammlung von Arbeiten unserer sechs Visual Arts Schülerinnen und Schülern im Higher Level. Über eineinhalb Jahre hinweg haben sie sich auf eine intensive kreative Reise begeben – geprägt von Selbstreflexion, künstlerischer Neugier und dem Mut, Persönliches sichtbar zu machen. Jedes ausgestellte Werk erzählt eine Geschichte. Mit vielfältigen […]
Fasching in der Schule!
Bunte Kostüme, fröhliche Gesichter und jede Menge Spaß! Von Superhelden bis Märchenfiguren war alles dabei. Schauen Sie sich die Highlights in der Fotogalerie an.
Romeo and Juliet – Remastered
Im Englischunterricht der 10. Klasse haben die Schülerinnen und Schüler nach Abschluss ihrer MSA-Prüfungen ausgewählte Szenen aus Romeo and Juliet – Remastered einstudiert und aufgeführt. Dabei konnten sie nicht nur ihre schauspielerischen Fähigkeiten entdecken, sondern auch ihre Kompetenzen in Teamarbeit und Projektorganisation weiterentwickeln. Es war eine große Freude, sie bei diesem Prozess zu begleiten, und […]
GIB-Abschluss 2025 – Ein leiser Abschied mit großer Bedeutung
In einer kleinen, aber herzlichen Feier verabschiedeten wir am 22. Mai unseren diesjährigen GIB-Jahrgang. Es war ein festlicher Moment, geprägt von Nähe, Persönlichkeit und vielen Erinnerungen an eine gemeinsame Zeit, die nun zu Ende geht. Der GIB-Abschluss markiert nicht nur das Ende eines schulischen Weges, sondern auch den Beginn eines neuen Lebensabschnitts – mit vielen […]
Sek. 1 Konzert “Klassenlehrer Super Hits”!
Liebe Schulgemeinschaft, liebe Kolleginnen und Kollegen, die Fachschaft Musik lädt euch herzlich zum großen Konzert der Sekundarstufe I am 25. Juni um 18 Uhr ein. Das diesjährige Konzert steht unter dem Motto: „Klassenlehrer-Superhits“. Die Schülerinnen und Schüler haben sich im Vorfeld einen Lieblingssong ihrer Klassenlehrkraft ausgesucht – und präsentieren ihn an diesem Abend live in […]
Ein erfolgreicher Abschluss der 18. Ausgabe des Olympischen Schulprogramms!
Die festliche Sportstimmung im Aspire Dome hat die Atmosphäre geprägt, während die Schülerinnen und Schüler mit viel Einsatz und Begeisterung um den Sieg kämpften. Die Deutsche Internationale Schule in Doha hat die das Finale im Handball beim School Olympic Programm 2024-2025 gewonnen. Wir sind außerordentlich stolz auf diese beeindruckende Leistung und möchten dem gesamten Team […]
Herzlichen Glückwunsch!
Wir freuen uns sehr, mitteilen zu können, dass zwei Schüler der Deutschen Internationalen Schule in Doha bei der Ausgabe 2024-2025 des School Olympic Programms im Judo großartige Erfolge erzielt haben. Beide haben jeweils eine Gold- und eine Silbermedaille gewonnen! Diese beeindruckenden Leistungen sind ein Beweis für euren Einsatz, eure Disziplin und euren Teamgeist. Wir sind […]
Julian Draxler zu Besuch an der Deutschen Internationalen Schule in Doha
Auf Initiative von Jörg Fürstenau von der Deutschen Botschaft Doha hatten wir die große Ehre, Fußball-Weltmeister und Ex-PSG-Star Julian Draxler an unserer Schule willkommen zu heißen. Der aktuelle Spieler von Al Ahli SC nahm sich viel Zeit für unsere Schülerinnen und Schüler: Er erfüllte jeden Autogrammwunsch,und beantwortete geduldig alle Fragen. Ein unvergesslicher Höhepunkt war ein […]
„Live Music under the Stars“ – Ein unvergesslicher Abend an der DIS Doha
Am 24. April verwandelte sich unser Schulhof in eine stimmungsvolle Open-Air-Bühne: Unter dem Titel „Live Music under the Stars“ begrüßte die DIS Doha das renommierte CineMoon Ensemble, bestehend aus Mitgliedern des Qatar Philharmonic Orchestra. Dank der großzügigen Unterstützung unserer Sponsoren Röder Qatar und Brand Expression, die für ein einladendes Willkommenszelt und eine eindrucksvolle Fotowand sorgten, […]
Familientag am 15. Mai 2025 – Webkunst aus den ersten und zweiten Klassen
Am 15. Mai 2025 fand unser jährlicher Familientag statt – und die Kinder der ersten und zweiten Klassen haben dafür etwas ganz Besonderes vorbereitet. In den ersten Klassen wurden mit viel Geduld und Kreativität kleine Eulen gewebt. Diese hübschen Kunstwerke können zu Hause aufgehängt werden und sind ein liebevoller Gruß an die Familien. Passend dazu […]
Finale, wir kommen!
Das Handballteam der Deutschen Internationalen Schule in Doha hat sich für das Finale des Olympic School Program 2024–2025 qualifiziert! Wir drücken unserem Team fest die Daumen und sind stolz auf diese starke Leistung! https://www.instagram.com/p/DJUNIPjM46U
Sie rollen wieder – das große Hühnereier-Spektakel geht in die dritte Runde!
Ob „Eiertrudeln“, „Eierrollen“ oder „Eierjagen“ – quer durch Deutschland gibt es viele kreative Namen für den traditionellen Ostereier-Wettkampf. Doch eines haben sie alle gemeinsam: Ein Ei muss von A nach B, am besten schnell, weit – und möglichst heil! Auch an der DIS Doha hieß es nun zum dritten Mal: Bahn frei fürs große Ostereierrollen! […]
Die Vorschulkinder bei der Feuerwehr
Wie jedes Jahr haben unsere Vorschulkinder einen Ausflug zur Feuerwehr gemacht. Dabei haben sie viele spannende Dinge gelernt – zum Beispiel, wie wir uns bei verschiedenen Notfällen korrekt verhalten. Außerdem haben wir herausgefunden, dass die qatarischen Feuerwehrautos aus dem deutschen Nachbarland Österreich stammen. Tabea Thomaschke
Fotos von unserer Veranstaltung „Live Music under the Stars“
Ein Rückblick auf Kinder musizieren
Auch dieses Jahr zeigten unsere Nachwuchstalente beim schulinternen Musikwettbewerb Kinder musizierenihr Können – von Klavier über Geige, Flöte und Gesang bis hin zu Tanz war alles dabei. Die Jury – bestehend aus der Musikfachschaft (Herr Szabo, Herr Reichel, Frau Bach), Grundschulleiterin Frau König und Jugend musiziert-Preisträgerin Emma – war beeindruckt von der Vielfalt und Qualität […]
Besuch am Language Center der HBKU
Auf Einladung von Frau Sejla Karic-Kovac, German Language Coordinator am TII Language Center der Hamad Bin Khalifa University (HBKU), besuchten unser Schulleiter Kai Darmstädter und DaF-Koordinator Thamer Hmaidi die HBKU. Neben einer Führung durch die Räumlichkeiten des Language Centers und der beeindruckenden Moschee standen Gespräche über Sprachprogramme im Fokus. Das Language Center bietet Sprachkurse in […]
Earth Day
Im Rahmen des Earthday wurde vor der Schule gemeinsam mit den 5. Klassen und dem IB ein Bücher- und Spieletauschtisch unter dem Motto „Tauschen statt kaufen und wegwerfen“ eingerichtet. Ziel der Aktion war es, Kinder für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen zu sensibilisieren, Dinge weiterzugeben statt wegzuwerfen und dabei vielleicht sogar ein neues Lieblingsspiel oder […]
Ein Weltmeister zu Gast an unserer Schule: Julian Draxler kommt!
Wir freuen uns riesig, einen ganz besonderen Gast an unserer Schule willkommen zu heißen: Julian Draxler, Fußball-Weltmeister von 2014 und aktueller Profi bei Al Ahli SC in Katar, besucht uns am 30. April 2025! Programmablauf: 12:30 Uhr – Begrüßung durch unseren Schulleiter in der Mainhall Anschließend: Fragerunde, moderiert von unserer Schülervertretung (SV) Danach: Autogrammstunde mit […]
Die Kindergartenkinder entdecken die Bücherei
Einmal pro Woche besucht die Gelbe Gruppe unsere Schulbücherei. Dabei wird die Begeisterung für Bücher gefördert und die Kinder lernen spielerisch den richtigen Umgang mit einer Bibliothek. Unsere Vorschulkinder dürfen sogar selbstständig Bücher ausleihen, um sie zu Hause in aller Ruhe anzuschauen und zu entdecken. Tabea Thomaschke
Open Air Concert at our School
Dear Community, We are delighted to announce a very special highlight! In cooperation with our partners Retaj Salwa Resort Hotel & Spa, Röder Qatar, Brand Expression, Show Station and QTickets, the German International School is organising a unique open air concert on the 24th of April. The CineMoon Ensemble (member of the Qatar Philharmonic Orchestra) […]
Der Schulgarten
In unserer Schule wird der Schulgarten von Frau Shomar und Herrn Wronkowski geleitet. Die Kinder der Grundschule haben sich mit viel Engagement um ihn gekümmert. Mit großer Sorgfalt pflanzten sie Blumen und Gemüse ein. Jede Woche beobachteten und gossen sie die Pflanzen und warteten gespannt darauf, wann die nächste Erdbeere rot wird oder wann endlich […]
Interkulturelle Exkursion zur Education City Moschee
Aus dem Bestreben der DIS Doha, die kulturelle Verständigung zu fördern, organisierte die Schule in Zusammenarbeit mit dem „Fanar-Zentrum“ in Doha eine Informationsreise zur Education City Moschee, um das islamische Erbe näherzubringen und das interkulturelle Verständnis der Schüler zu stärken. Hany Said
Eine Woche Doha – Eindrücke von Iris Lemanczyk
Vorlesewettbewerb vorbei, Lesungen vorbei – bald reise ich wieder zurück nach Deutschland. Eine Woche Doha liegt hinter mir. Eine Woche, die an einem Sonntag begann. Es dauerte, bis ich mich an Sonntag als Wochenbeginn gewöhnt habe. Nein, eigentlich habe ich mich überhaupt nicht daran gewöhnt, ständig bin ich über die Wochentage gestolpert: am Dienstag dachte […]
Ramadan Gesundheitstipps für Studenten
Zu Beginn des heiligen Monats Ramadan ist es für fastende Schüler wichtig, auf ihre Gesundheit zu achten! Hier sind einige einfache Tipps: Halte dich während Iftar und Suhoor hydriert Iss ausgewogene Mahlzeiten mit Eiweiß, Obst und Kohlenhydraten Ruh dich ausreichend aus und bleib nicht zu lange auf Vermeide schwere körperliche Aktivitäten, um eine Dehydrierung zu […]
Kreatives Fotoprojekt der Orange Gruppe: Ramadan Kareem!
Die Kinder der Orange Gruppe haben unter der Leitung ihrer Erzieherin Frau Rita Vidra und mit der Unterstützung von Herrn Szabo an einem besonderen Fotoshooting teilgenommen. Mit viel Freude und Kreativität entstanden wunderschöne Bilder, in denen die Kinder Ramadan Kareem wünschen. Ein großes Dankeschön an Frau Vidra für die tolle Idee und an Herrn Szabo […]
Gesundes Frühstück in der Klasse 2b
Im Rahmen des Unterrichts zum Thema „Gesunde Ernährung“ haben wir in der Klasse 2b gemeinsam mit den Kindern und ihren Eltern ein gesundes Frühstück organisiert. Es war ein wunderbares Event, bei dem nicht nur das Thema gesunde Ernährung im Mittelpunkt stand, sondern auch das Miteinander und der Austausch zwischen Eltern und Kindern gefördert wurden. Mit […]
Umrah-Reise nach Mekka
Die Deutsche Internationale Schule in Doha organisierte eine Umrah-Reise nach Mekka, bei der Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte an dieser einzigartigen spirituellen Erfahrung teilnahmen. Alle führten die Umrah-Rituale mit Demut und Aufrichtigkeit durch und genossen die spirituelle Atmosphäre der Heiligen Moschee. Die Reise bot auch eine Gelegenheit, die Beziehungen zwischen den Schülerinnen und Schülern zu […]
Magisches Ballon-Experiment!
Die gelbe Gruppe hat mit Essig und Backpulver einen Ballon aufgeblasen – ganz ohne Pusten! Die Kinder staunten, wie die Mischung den Ballon wie von selbst füllte. Wissenschaft zum Anfassen und Mitmachen! Tabea Thomaschke
Erfolgreiche Teilnahme am „Jugend musiziert“ – Wettbewerb in Helsinki
Fünf Schülerinnen und Schüler der Deutschen Internationalen Schule in Doha nahmen im Januar am Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in Helsinki teil und erzielten herausragende Ergebnisse. Lucia begleitet von Niclas sowie Emma mit ihrer Begleiterin Anna von der Deutschen Schule Helsinki traten in der Kategorie „Gesang (Pop)“ an, während Hana (Violoncello) und Josefa (Flöte) in ihren jeweiligen […]
Austausch mit der Deutschen Schule Abu Dhabi
Der dritte Austausch zwischen der Deutschen Internationalen Schule in Doha und der Deutschen Schule Abu Dhabi ist nun erfolgreich zu Ende gegangen. An dieser Stelle möchte ich mich herzlich bei allen Beteiligten für ihren Einsatz und ihr Engagement bedanken. Die vergangenen Tage waren geprägt von spannenden Aktivitäten, lehrreichen Workshops und unvergesslichen Momenten, wie z.B Besuch […]
Sonnenuhr-Workshop: Ein Projekt von DIS Doha & Lycée Bonaparte
Im Rahmen unseres spannenden Sonnenuhr-Projekts hatten wir die Gelegenheit, gemeinsam mit den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern des Lycée Bonaparte die Funktionsweise verschiedener Sonnenuhren zu erkunden. Von der korrekten Ausrichtung bis hin zur praktischen Umsetzung konnten wir physikalische Prinzipien hautnah erleben und besser verstehen. Dieser Workshop war bereits der zweite von insgesamt vier geplanten Treffen, bei […]
„Die drei Bären“
Im Rahmen von unserem DaF Thema: Haus und Familie, gab es im Kindergarten ein freiwilliges Medienprojekt. Einige Vorschulkinder haben einen Film zu dem Märchen „Die drei Bären“ gemacht. Tabea Thomaschke Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten […]
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Der nachgeholte Bundesweite Vorlesetag an der DIS Doha
Am 15. November 2024 fand in Deutschland der Bundesweite Vorlesetag zum 21. Mal statt. Auch wir an der DIS Doha lieben das Lesen und wollten uns diesen besonderen Tag nicht entgehen lassen. Wegen vieler anderer Termine haben wir ihn dann einfach am 9. Dezember nachgeholt. Gemeinsames Lesen und Vorlesen verbindet und schafft Nähe. Lesen bestärkt […]
Prof. Dr. Wendorff stellt Hochschule Ravensburg-Weingarten vor
Am 30. Januar 2025 stellte Prof. Dr. Wendorff von der Hochschule Ravensburg-Weingarten (University of Applied Sciences) unseren Schülern das Studienprogramm seiner Hochschule vor. Die Schüler der Klassen 10 bis 12 hatten dabei die Möglichkeit, sich über die Studienmöglichkeiten am angegebenen Standort zu informieren. Prof. Dr. Wendorff erzählte nicht nur von den Studienangeboten seiner Hochschule, sondern […]
Unsere kleinen Gärtner bei der Arbeit
Auch dieses Jahr gibt es wieder unser beliebtes Kinder-Gartenprojekt! Gemeinsam mit den Kindern haben wir Gurken, Tomaten und Blumen gepflanzt. Jeden Tag kümmern sich die kleinen Gärtner mit viel Freude um ihr Beet, gießen die Pflanzen und beobachten gespannt, wie alles wächst und gedeiht. Ein herzliches Dankeschön geht an Herrn Ivanek und die Familie Shomar, […]
Familien-Laternenfest des Kindergartens
Unser Familien-Herbst-Laternenfest war ein ereignisreicher Tag voller spannender Aktivitäten für alle Kindergartenkinder, ihre Familien und Freunde. Bei Einbruch der Dämmerung präsentierten die Kinder im Schein ihrer selbst gebastelten Laternen die Lieder, die sie mit viel Freude und Fleiß im Kindergarten gelernt haben. Tabea Thomaschke Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den […]
Kreative Wesen – Fantasievolle Mischtiere
In der Jahrgangsstufe 5 haben wir unserer Fantasie freien Lauf gelassen und einzigartige Mischtiere erschaffen! Die Aufgabe war es, aus mindestens zwei realen Tieren ein völlig neues, fantasievolles Wesen zu gestalten. Die Kinder begannen mit Skizzen aus verschiedenen Perspektiven und lernten anschließend den Umgang mit Modelliermasse kennen. Schritt für Schritt nahmen die Mischtiere Gestalt an, […]
Nationalfeiertag von Katar an der DIS Doha 2024
Die Deutsche Internationale Schule in Doha feierte den Nationalfeiertag von Katar in einer Atmosphäre voller Begeisterung und Stolz. Die Veranstaltung umfasste zahlreiche kulturelle Aktivitäten, die das katarische Erbe widerspiegelten, wie traditionelle Lieder, das Reiten auf Kamelen und handwerkliche Workshops. Schüler und Lehrer trugen katarische Kleidung, während die Schule mit Flaggen und nationalen Dekorationen geschmückt war. […]
Gesunde Ernährung
Die Klasse 5a und 5b haben informative Präsentationen zum Thema „Gesunde Ernährung“ erstellt. Es ist wichtig, dass wir als Schülerinnen und Schüler wissen, wie wir uns richtig ernähren können. Zu einer ausgewogenen Ernährung gehören Vitamine, Kohlenhydrate, Mineralstoffe, Wasser, Fette und Proteine. Zusammen mit regelmäßiger körperlicher Aktivität tragen sie zu einem gesunden Lebensstil bei. Sima (5b) […]