Kürzlich fand an unserer Schule ein spannender Basketball-Workshop in Kooperation mit NBA Qatar statt. Sven Wehrmeyer, Technical Director der neuen NBA School Qatar, leitete das Training und gab unseren Schülerinnen und Schülern Einblicke in fortgeschrittene Spieltechniken, Ballkontrolle sowie taktische Grundlagen. Durch gezielte Drills wurden Koordination, Reaktionsgeschwindigkeit und Teamplay gefördert. Die Teilnehmenden waren begeistert und nahmen […]
Wir drücken Emma die Daumen!
Die Schülerin Emma hat unsere Schule im Januar mit großem Erfolg beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in der Kategorie „Musical“ an der deutschen Schule in Helsinki vertreten. Mit beeindruckender Leistung erzielte sie die Höchstpunktzahl von 25 Punkten und sicherte sich zudem den Schülerpreis für die beste Musical-Performance. Wir gratulieren Emma herzlich zu diesem herausragenden Erfolg und wünschen ihr viel Erfolg für die bevorstehende 2. Runde, die vom 20. bis zum 24. März an der deutschen Schule in Warschau stattfinden wird.
André Reichel
Reisebericht: Jugend musiziert in Helsinki von Emma
Tag 1:
Die Reise nach Helsinki begann für mich mit aufgeregten Schmetterlingen im Bauch. Gemeinsam mit meiner Familie machten wir uns auf den Weg zur deutschen Schule Helsinki, wo der Musikwettbewerb „Jugend musiziert“ stattfinden sollte. Schon beim Betreten der Schule spürte ich die besondere Atmosphäre. Man hörte Musik von der Aula her und viele Kinder trugen ihre Musikinstrumente in Koffern umher – das war alles ganz aufregend für mich. Die Organisatoren des Wettbewerbs haben uns ganz freundliche empfangen. Herr Reichel, mein Musiklehrer, begleitete mich auch die ganze Zeit. Mit ihm habe ich in den letzten Wochen und Monaten für den Auftritt geprobt. Er hat das Programm ausgearbeitet, hat mich in Gesang unterrichtet und hat mir tolle Tipps gegeben, die mir beim Auftritt helfen sollten.
Nachdem wir im Hotel eingecheckt waren, fand im Anschluss gleich eine Probe mit dem Klavierbegleiter statt. Ich habe mich gleich total gut mit ihm verstanden.
Tag 2:
Am zweiten Tag fand morgens die Generalprobe für mein Musical Medley statt. Die Bühne der deutschen Schule Helsinki war wie gemacht für meinen Auftritt. Sie war groß und ragte in das Publikum hinein. Die Aufregung stieg, aber die herzliche Unterstützung der Organisatoren half mir, die Nervosität zu überwinden. Es war toll, die anderen jungen Musikerinnen und Musiker kennenzulernen und ihre Musik zu hören.
Am Nachmittag haben wir bei strahlendem Sonnenschein und Eiseskälte und viel Schnee die Stadt erkundet, das war auch richtig toll.
Tag 3:
Der Höhepunkt meiner Reise war da. Der Tag der Aufführung meines Musical Medleys! Als ich auf die Bühne trat, spürte ich eine Mischung aus großer Aufregung und Vorfreude. Ich hatte Angst, wusste aber, dass alles klappen würde. Das Publikum applaudierte, und nach meinem Auftritt fühlte ich mich überwältigt von Glück und Stolz.
Nach meinem Auftritt haben wir noch weitere Auftritte anderer Kinder gesehen und es war beeindruckend zu sehen, wie vielfältig und talentiert die Kinder und Jugendlichen waren.
4. Tag:
Am nächsten Morgen durfte ich einen Teil meines Programms bei der Abschlussveranstaltung noch einmal aufführen, denn die Jury hat meinen Auftritt mit 25 von 25 Punkten bewertet und von der Schüler-Jury habe ich einen Sonderpreis erhalten. Ganz viele Menschen waren da und haben zugeschaut, da Tag der offenen Tür an der deutschen Schule in Helsinki war. Es war toll, vor so vielen Menschen aufzutreten.
Die Reise nach Helsinki und die Teilnahme am Wettbewerb „Jugend musiziert“ waren ein ganz außergewöhnliches Erlebnis für mich. Ich werde Helsinki nie vergessen!
Dieser Beitrag ist auch verfügbar in: English







