Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Am 29. September 2025 verwandelte sich die Mainhall in einen Ort gelebter Demokratie: Die Schülerinnen und […]
Grußwort
Liebe Schulgemeinschaft,
unsere Schule ist ein Ort des Lernens, der Begegnung und der gemeinsamen Entwicklung. In einer sich stetig verändernden Welt bereiten wir unsere Schülerinnen und Schüler darauf vor, Verantwortung für ihr eigenes Lernen, ihr Handeln und ihr Umfeld zu übernehmen.
Wir identifizieren uns mit dem GIB-Lernerprofil, das uns dazu ermutigt, wissbegierig, reflektiert und mitfühlend zu handeln. Eigenständiges Lernen, kritisches Denken und der Mut, Herausforderungen aktiv anzugehen, sind zentrale Elemente unserer Schulkultur. Doch wahres Lernen geht über den Unterricht hinaus: Es bedeutet auch, Verantwortung für das zu übernehmen, was um uns herum geschieht.
Als Schule möchten wir junge Menschen dazu befähigen, nicht gleichgültig oder selbstbezogen durch die Welt zu gehen, sondern sich für andere einzusetzen und dort hinzuschauen, wo es nötig ist. Zivilcourage ist dabei ein wesentlicher Wert: Es geht darum, für Gerechtigkeit einzustehen, für andere da zu sein und mutig für das Richtige einzutreten – auch dann, wenn es unbequem ist.
Unser gemeinsames Ziel ist es, eine lebendige, engagierte und wertebewusste Schulgemeinschaft zu gestalten. Jeder von uns kann und soll dazu beitragen.
Herzliche Grüße
Kai Darmstädter
Dieser Beitrag ist auch verfügbar in: English