Autos der Zukunft- ein Klassenprojekt der jetzigen 4B Wir hatten alles: ein mit Luftballons betriebenes Auto, einen kleinen roten Flitzer mit Gummiantrieb, ein Auto, welches durch Magnete nach vorne gedrückt wurde und eines, welches mit Hilfe von Magnetspulen als Ganzes rollen konnte. Ganz angesagt waren Modelle mit Solarantrieb und selbstverständlich konnten viele fahren, schwimmen UND […]
KUNST im Schulhaus!
Ein Einblick in die Arbeit der Klassen 8 und 10. Julia Karnebogen
Hochwertige innerschulische Fortbildung
Die Deutsche Internationale Schule in Doha startete ins neue Schuljahr 2022/ 23 nicht nur mit einer intensiven organisatorischen Vorbereitung und öffnete nach den Pandemiejahren einen fast normalen Schulbetrieb im Ganztag mit Cafeteria und warmen Mittagessen, sondern mit einer schulinternen Fortbildung auf Spitzenniveau- dank Rosalie Heinen von der Universität Münster. Die sinnvolle Verzahnung von deutschsprachigem Fachunterricht […]
Einschulung
Zum Abschluss des Schuljahres 2021/22 fand im Kindergarten der mit Spannung erwartete „Rausschmiss“ der Vorschulkinder statt. Die Kinder wurden von ihren Erzieherinnen verabschiedet und erhielten kleine Abschiedsgeschenke. Am 17. August war es dann soweit. Unsere Erstklässlerinnen und Erstklässler kamen gemeinsam mit ihren Eltern zur Einschulungsfeier. In einem festlichen Rahmen begrüßten unsere kommissarische Schulleiterin Frau Guthmann […]
Schultütenbasteln
33 Kinder aus unserem Kindergarten haben dieses Schuljahr unser Vorschulprogram durchlaufen. In Deutschland bekommen alle Kinder zur Einschulung eine „Schultüte“. Da man sie in Qatar nicht kaufen kann, haben wir die Schultüten mit den Eltern und den Vorschulkindern gemeinsam gebastelt. Tabea Tomaschke
Reiseführer von Doha, Katar
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Über Katar wird wegen der Fußballweltmeisterschaft aktuell weltweit sehr viel berichtet. Viele Menschen werden 2022 dieses Land besuchen und es erstmals als Gastgeber kennenlernen. Gemäß dem WM Motto „Expect Amazing“ haben wir deswegen einen deutschsprachigen Reiseführer von der […]
Schul-Iftar ’22 · Schön, dass so viele dabei waren!
Einen wunderbaren gemeinsamen Abend beim Schul-Iftar verbrachte die Schulgemeinschaft mit Lehrkräften, Kindern, Eltern und Freunden am 13.4. im Retaij Salwa Ressort. Ein großes Dankeschön an unsere Elternbeiratsvorsitzenden Ms. Hebba und Ms. Whyte für die Idee, Organisation und Realisierung!
Einweihung Friedenspfahl
Mit einer feierlichen Veranstaltung an unserer Schule kam zum einen ein großes Projekt zum Abschluss, zum anderen bildete diese den Auftakt zur Integration der Idee eines Friedenspfahls in das Leben unserer Schulgemeinschaft. Nach über zwei Jahren Projektlaufzeit konnten wir im Beisein des Botschafters der Bundesrepublik Deutschland in Katar, Dr. Claudius Fischbach den Friedenspfahl auf dem […]
Bundesjugendspiele in Doha
Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr wieder die Bundesjugendspiele veranstalten konnten. Im Wettbewerb werden Schülerinnen und Schüler an die Grundsportarten herangeführt. In Doha sind dies die Disziplinen Laufen, Werfen und Weitsprung. Die Bundesjugendspiele werden jährlich für alle deutschen Schulen und Vereine ausgeschrieben. Sie werden federführend betreut durch den Ausschuss für die Bundesjugendspiele unter […]
Herr Heiler bekommt Besuch
Während der Kennenlernphase unseres neuen Schulleiters Patric Heiler besuchte ihn auch die Schülervertretung zu einem ersten Gespräch in seinem Büro. Die SV Schüler*innen stellten Herrn Heiler sehr gut vorbereitete Fragen zu seinem privaten und beruflichen Werdegang sowie seinen Aufgaben als Schulleiter. Herr Heiler hob hierbei hervor, wie wichtig es ihm ist, Schule gemeinsam mit einem […]
Selbstbewusst über die eigenen Erfolge reden
Über Erreichtes zu sprechen muss nicht unbedingt Angeberei sein, sondern kann das Selbstbewusstsein steigern und zeigen, was alles dazugehört, um erfolgreich zu sein. Beim Reiten gewonnen, Deutsch in nur einem Jahr gelernt? Akrobatik auf dem Pferderücken als Hobby haben oder den Wechsel aufs Gymnasium geschafft? Ein internationaler Chor hat dich aufgenommen oder du bist bei […]
Ein Küsschen für den Kosmos
„Cosmic Kiss“, so nennt Matthias Maurer seine baldige Mission ins All. Der Name „sei seine Liebeserklärung an den Kosmos“, so erläutert der deutsche Astronaut. Der Titel soll die Bedeutung der ISS als Bindeglied zwischen Weltraum und Erde betonen. Am 31.10.2021 fliegen Matthias Maurer, eine Kollegin und zwei Kollegen nach jahrelanger Vorbereitung in einer Crew-Dragon-Rakete von […]
Spendenaktion
Aufgrund der tragischen Umstände in Afghanistan und des Zustroms von afghanischen Flüchtlingen nach Qatar, hat die Schulgemeinde sich dazu entschieden, Spenden zu sammeln. Inhalt dieser Spenden waren unter anderem Kleidung, Hygieneprodukte, Spielzeug und Lebensmittel. Dank der Hilfe der IB®-Schüler*innen unserer Schule haben wir am Eingang der Schule am 31. August und dem 2. September einen […]
Herzlich Willkommen, liebe Erstklässler!
Mit Ungeduld erwartet fand der erste Schultag endlich statt! Im Auditorium lernten sich alle kennen. Grundschulleiter Frank Dieudonné sprach Eingangsworte und spannend war zu sehen, wo wir alle herkommen: Auf einer Karte durften die Kinder ihren Heimatort markieren. Wir wünschen den neuen Schüler*innen der DIS Doha einen guten Start, Spaß und viel Erfolg! Fotos: ©Tamás […]
Autokorso zum Abschied!
Die Schule mit Eltern, Kindern und Weggefährtinnen und -gefährten verabschiedete Schulleiter Dirk Dillschneider und Kindergartenleiterin Senay Gün mit einem Autokorso! Sehen Sie Eindrücke und Vorbereitung dieses Tages. Danke an alle helfenden Hände!
Tschüss Kindergarten – Hallo Schule!
Das Schul- und Kindergartenjahr neigt sich dem Ende zu und wieder heißt es Bye-bye für unsere Vorschulkinder – nächstes Jahr gehts in die Schule! Wir feiern dieses besondere Ereignis mit dem bei uns traditionellen „Rausschmiss“. Die Kinder bekamen natürlich auch ihre Schultüten, die in diesem Schuljahr von den Erzieherinnen gebastelt wurden. Alles Gute für Euren […]
1,2 oder 3 – Abenteuer München!
Am 8.6.2021 begann für Ioanna, Richard und Elisa zusammen mit ihrem Klassenlehrer Frank Dieudonné das „Abenteuer 1,2 oder 3“. Neben der Aufzeichnung der Sendung konnte unser Team auch ein wenig München erleben! Als internationales Rateteam traten die Drei für Katar bei der bekannten Rateshow mit Elton gegen Österreich und Deutschland an, um ihr Können und […]
Impressionen der Zeugnisübergabe der Klasse 10
Wir sind stolz auf euren Notendurchschnitt von 2,1! Wir freuen uns auf euch im nächsten Schuljahr. In Anwesenheit ihrer Klassenleitung Herr Niels Bodenschatz und Frau Christine Wagner, des Schulleiters Dirk Dillschneider und der stolzen Eltern nahmen die Schülerinnen und Schüler Ihre Zeugnisse sowie den im Ausland obligatorischen Absolventenhut entgegen.
Schulvorstandsvorsitzender Stefan Märzinger scheidet aus dem Amt
In den in vielerlei Hinsicht turbulenten Jahren von 2018 bis 2021 war Stefan Märzinger ehrenamtlich der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Internationalen Schule Doha. Er begleitete uns im Jubiläumsjahr 2018 mit vielen Aktionen und Veranstaltungen, engagierte sich bei allen Besuchen und offiziellen Anlässen, sowie Meetings, Zusammenkünften und Fortbildungen. Neben der Bearbeitung der üblichen vielfältigen und repräsentativen Aufgaben […]
Ramadan Kareem für Klasse 1a and 1b
Eine Initiative der Elternvertreterinnen Julia, Heba und Prayam der Klassen 1a und 1b erfreuten Lehrer, Eltern und Kinder dieser Klassen zum Ramadan. Kleine Geschenke wechseln nun die Hände – natürlich ganz hygienegerecht – am Guard-Häuschen. Die Bilder zeigen die Elternsprecherinnen Julia und Heba bei der Abgabe der Geschenke.
Geimpft!
Wir freuen uns, dass nicht nur Lehrkräfte und Mitarbeitende der Deutschen Internationalen Schule Doha, sondern auch das Personal für Security und Reinigung der Schule durch eine Impfung geschützt ist. Unser Dank geht an die Firma Offroad für Ihre Unterstützung bei der Umsetzung der Impfkampagne der Schule. Bleiben Sie gesund!
Frühlingbasteleien in der Grundschule
Eierfärben in der Klasse 3b In der Shake-it-Technik wurden in der letzten Woche Eier bunt gefärbt! Dazu brachten die Kinder jeweils 6 hart gekochte Eier mit in die Schule. Bei der speziellen Färbetechnik füllt man ungekochte Reiskörner in einen Becher, gibt einige Tropfen Farbe hinzu, legt das Ei hinein, verschließt den Becher und schüttelt das […]
Wer, wie, was, warum · Deutsche Internationale Schule Doha
Heute: WER & WIE Die Deutsche Internationale Schule Doha ist ein deutsche Auslandsschule, am Arabischen Golf gelegen im kleinen, schönen Land Katar. Unser großzügiges Schulareal und riesiges Außengelände mit Sport- und Spielplätzen bietet viele Möglichkeiten für unsere Schülerschaft sich auszuruhen und auszutoben. Bilder Schule und Katar: Tamás Pragay-Szabó
Gute Aussichten!
Hier noch einige weitere Impressionen zur Vervollständigung unserer Galerie in der großen Main Hall. Neben einer Auswahl der deutschen sehen wir nun auch drei österreichische Preisträgerinnen und Preisträger beim Betreten der Schule. Gäste waren die Botschafterin der Republik Österreich in Doha Karin Fichtinger-Grohe mit Team, Diana Wiese, Leiterin der Kulturabteilung der Deutschen Botschaft, Vorstandsvorsitzender der […]
43 Sitzsäcke eingetroffen!
Wir haben endlich unsere lang ersehnten schwarz-rot-gelben Sitzsäcke erhalten, die in den Farben der deutschen Flagge gestaltet und mit dem Logo der Schule und des Elternbeirats bedruckt sind – und zwar jeder einzelne. Diese wasserfesten Sitzsäcke, die in Ägypten aus einem robusten Outdoor-Material hergestellt wurden, waren ein Herzensprojekt, bei dem alles von den letztjährigen Elternbeiratsvorsitzenden […]
Deutsche Traditionen: Fasching 2021
Einfach fröhlich sein in der Faschingszeit – Wir feiern Karneval im Kindergarten der DIS Doha!
Klassen- und Kindergartenfotos 20/21
Wir sind DIS Doha · Schuljahr 2020/21
Qatar National Day 2020 (2)
Auch unsere älteren Schülerinnen und Schüler gratulieren!
Danke!
Wir sagen herzlich Danke für Mitarbeit und Engagement! Vielen Dank an Sara Sharaf und Heba Hassan für ihr großes Engagement als Elterbeirätinnen im letzten Schuljahr sowie herzlichen Dank auch an Kristina Schulze für ihr Arbeit als interkulturelle Mediatorin – ebenfalls ein unschätzbarer Teil der Elternarbeit. Als neues Elternbeiräte-Team begrüßen wir Julia Whyte, Tania Fecht und […]
Besuch von Spitzensportlerin Julia Görges
Wir freuen uns sehr, dass Tennisspielerin Julia Görges während des Qatar Total Open 2020 die Zeit fand, bei uns vorbeizuschauen! Die gesamte Schülerschaft der Deutschen Internationalen Schule Doha bot der 31-jährigen Sportlerin einen herzlichen Empfang. Im großen Außenbereich erwarteten sie Schülerinnen und Schüler mit Jubel und Fähnchen. In Anwesenheit von Rawdah Al Zaidan, Direktorin der […]
Karneval im Kindergarten
Jedes Jahr ein großer Spaß Karneval im Kindergarten, mit „Kamelle“, „Helau & Alaaf“, vielen Liedern, Tanz und gemeinsamen Frühstück. Genießen Sie die Schnappschüsse …
Principal’s Cup
Zum ersten Mal in der 10-jährigen Geschichte der Deutschen Internationalen Schule Doha fand er statt: Der ”Principal’s Cup“, die sportliche Herausforderung zwischen Schülern und Lehrern im Handball! Am Montag, den 10. Februar 2020 in der 7, und 8. Stunde erreichten beide Teams Höchstleistungen und wurden würdig von ihren Fans unterstützt und angefeuert. Ein weiterer Meilenstein […]
Sporttag im Kindergarten!
Unser jährlicher Sporttag fand vor den Ferien, am Montag, den 10. Februar statt und war ein großer Spaß für alle Teilnehmenden. Unsere Kindergartenkinder konnten eine Vielzahl von sportlichen Aktivitäten wie Laufen, Sackhüpfen, Eierlauf, Weitsprung und Werfen durchführen und wurden dabei tatkräftig von Eltern und Lehrkräften unterstützt und angefeuert! Vielen Dank für alle helfenden Hände!
Kinder musizieren: Musikalische Nachwuchsförderung
Am 14. Januar fand zum ersten Mal der Musikwettbewerb „Kinder musizieren“ statt. Dieser Wettbewerb wurde zur musikalischen Nachwuchsförderung an der Deutschen Internationalen Schule Doha eingerichtet. 13 Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 1 bis 5 nahmen daran teil. Alle musikalischen Beiträge auf verschiedensten Instrumenten beeindruckten und überzeugten die Jury und das Publikum: Es erklangen Stücke […]
Jugend musiziert: Regionale Vorrunde in Doha
Am 15. Januar 2020 fand an unserer Schule zum zweiten Mal die erste Runde des renommierten Musikwettbewerbs „Jugend musiziert“ statt. In einem großartigen Wettbewerb zeigten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Kategorien Klavier Solo, Gesang Solo und Pop Gesang Ensemble ihr Können. Das Publikum und die Jury waren begeistert und so ist es nicht verwunderlich, dass […]
Austausch, Networking und Schnack
Austausch, Networking und Schnack – Der erste Coffee Morning des Jahres! Danke fürs Mitbringen, Organisieren und Danke an Abbott Lyon und Doubletree Hilton Doha Al Sadd für die Unterstützung.
FC Bayern München in Doha
Natürlich wollten alle dabei sein wenn es wieder hieß: Besuch vom FC Bayern München in Doha zum alljährlichen Trainingslager!! Nur 22 Plätze standen zur Verfügung und so musste ausgelost werden, wer von den Schülerinnen und Schüler mitkommen durfte … Die glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner durften in Begleitung der Lehrkräfte Frau Wenigwieser, Herr Reichel und Herr […]
Qatar National Day 2019 – ein Grund zum Feiern!
Am 18.12. vormittags kam die Schulgemeinschaft der DIS Doha zusammen, um bei feierlicher Stimmung Katars Nationalfeiertag gebührend zu zelebrieren. Die beliebte Cake Cutting Ceremony/ Der beliebte Kuchenanschnitt durfte hierbei natürlich nicht fehlen!
Tag der Deutschen Einheit und 30. Jahrestag des Mauerfalls
Wir können stolz auf unsere Schülerinnen und Schüler sein, die zum Empfang des Botschafters der Bundesrepublik Deutschland, Herrn Hans-Udo Muzel, mitreißende musikalische Einlagen beigetragen haben! Genauso stolz sind wir auf die Schülerinnen und Schüler, deren Kunstwerke bei diesem Event ausgestellt wurden. Vielen Dank an Herrn André Reichel und Frau Julia Karnebogen für ihr außerschulisches Engagement!
Das gibt’s doch nicht! Oder doch?
Wie einfach unsere Sinne getäuscht werden können, hat die Klasse 8 während ihres Ausfluges zum Illusionsmuseum (am 03. Dezember) auf spaßige Weise selbst erfahren können. Besonders begeistert waren die Schülerinnen und Schüler von einem „Tunnel“, der sie das Gleichgewicht verlieren ließ!
Winterbasar 2019
Was für ein toller Tag! Ein großes Dankeschön an die Elternvertreterinnen Sara Sharaf und Heba Hasan sowie an alle anderen Helfer, Verkäufer und kleinen Künstler, die diesen wundervollen Nachmittag für die Schulgemeinschaft und alle Gäste möglich gemacht haben!
Tag der Deutschen Einheit und 30. Jahrestag des Mauerfalls
Wir können stolz auf unsere Schülerinnen und Schüler sein, die zum Empfang des Botschafters der Bundesrepublik Deutschland, Herrn Hans-Udo Muzel, mitreißende musikalische Einlagen beigetragen haben! Genauso stolz sind wir auf die Schülerinnen und Schüler, deren Kunstwerke bei diesem Event ausgestellt wurden. Vielen Dank an Herrn André Reichel und Frau Julia Karnebogen für ihr außerschulisches Engagement!
Qatar Schools Olympic Program
Am 12.11. und am 14.11. nahmen Schüler unserer Schule am großen Fußballturnier des Qatar Schools Olympic Program teil. Gespielt wurde im Aspire Park gegen andere Schulmannschaften aus Katar. Am 12.11. spielten die Jungen der Jahrgänge 2010 und 2011 (Level 1), am 14.11. die der Jahrgänge 2008 und 2009 (Level 2). Unsere Schule im Level 1 […]
Das Licht geht auf die Reise
Das Laternenkonzert der Grundschule hat auch in diesem Jahr wieder für Begeisterung gesorgt! Die Schülerinnen und Schüler haben gekonnt eine wundervolle Auswahl an Herbstliedern vorgetragen! Danke Herr Reichel für Ihr Engagement und Ihren Spaß an Musik, den Sie den Kindern vermitteln! Danke auch an unsere freiwilligen, fleißigen Helferinnen und Helfer aus der Technik, dem Brezelverkauf, […]
Laternenumzug Kindergarten
Farbenfroh und stimmungsvoll Das Kindergarten-Laternenfest am 11.11. war ein wunderschöner Abend für alle Teilnehmenden – Kindern, Eltern und Lehrkräften! Danke an alle – fürs Dabeisein, Vorbereiten und Begleiten!
SV-Wahlen Schuljahr 19/20
Am Donnerstag, den 26. September, haben die SchülerInnen der Klassen 4 bis 12 zum zweiten Mal ihre SchülersprecherInnen gewählt. Mit 89,25% konnten Sarah und Zeina gemeinsam mit ihrem Team diese Wahl für sich entscheiden. Wir gratulieren der neuen Schülervertretung und wünschen ihr viel Erfolg bei ihrer Arbeit! Unser Dank gilt unseren Wahlhelferinnen und Wahlhelfern aus […]
Besuch beim QPO
Besuch beim Qatar Philharmonic Orchestra Die Klasse 7 besuchte am Donnerstag, den 12. September, gemeinsam mit Frau Wagner und Herrn Reichel eine Generalprobe des Qatar Philharmonic Orchestra unter der Leitung des jungen, deutschen Dirigenten David Niemann. In einer sehr interessanten Probe hörten die SchülerInnen Bedrich Smetanas „Die Moldau“ und Gioachino Rossinis Ouvertüre „Wilhelm Tell“. Nach […]
1. Parents Coffee Morning im neuen Schuljahr
Ein toller Parents Coffee Morning fand gestern vormittag bei uns statt. Vielen Dank, liebe Eltern, dass sie da waren, die Schule besucht haben und die Gelegenheit nutzten sich auszutauschen. Danke auch für die vielen Kuchenspenden und die Organisation durch die Schulelternbeirätinnen Tania Fecht und Julia Whyte.
Erster Schultag!
Ein großer Tag – für Kinder und für Eltern Am 26.8. kamen unsere neuen Schülerinnen und Schüler zum ersten Mal in die Schule! Grundschulleiter Frank Dieudonné begrüßte die stolzen Kinder und die neuen Klassenlehrerinnen der Klasse 1a und 1b nahmen ihre Schützlinge in ihre Obhut. Herzlich Willkommen in unserer Schulgemeinschaft!
Abschlussfeier der 10. Klasse
Freude und Erleichterung auf den Gesichtern der Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte. Am Donnerstag, den 03. Mai 2019 erhielten im Kreise der Schulgemeinschaft zwei Schülerinnen und drei Schüler der Klasse 10 die Abschlusszeugnisse des Mittleren Bildungsabschlusses. In familiärer und besinnlicher Atmosphäre bekamen Hanin, Sirine, Benedikt, Julian und Martin ihre langersehnten Zeugnisse von Schulleiter Dirk […]
Besuch des Museums für Islamische Kunst
Am Montag, den 27. Mai, machten Vorschulkinder und Kinder der ersten Grundschulklasse einen gemeinsamen Ausflug zum MIA. Eine wunderbare Gelegenheit für die zukünftigen Erstklässler, Kontakte zu ihren älteren Mitschülerinnen und Mitschülern zu knüpfen. Lehrer wie Kinder genossen die kleine Bildungsreise.