Autos der Zukunft- ein Klassenprojekt der jetzigen 4B Wir hatten alles: ein mit Luftballons betriebenes Auto, einen kleinen roten Flitzer mit Gummiantrieb, ein Auto, welches durch Magnete nach vorne gedrückt wurde und eines, welches mit Hilfe von Magnetspulen als Ganzes rollen konnte. Ganz angesagt waren Modelle mit Solarantrieb und selbstverständlich konnten viele fahren, schwimmen UND […]
Zurück in die Steinzeit
Zurück in die Steinzeit – Ein Projektvormittag mit den Klassen 3A und 3B
Die passende Steinzeitbekleidung hatten wir leider nicht an, aber dafür gab es viele Aktivitäten rund um das Thema ‚Steinzeit‘. Als Abschluss der Unterrichtseinheit ‚Steinzeit‘ in Sachkunde konnten die Kinder in klassengemischten Gruppen viele Aktivitäten ausprobieren. Diese wurden aufgrund der einfacheren Handhabung etwas ‚modernisiert‘, aber die ursprünglichen Methoden waren ja im Unterricht besprochen worden. So wurde Korn gemahlen und in leckeren Waffeln verarbeitet, Feuer wurde wegen fehlender Feuerbohrer und Feuersteine mit Lupen gemacht, Farben wurden hergestellt und Anhänger und Grabbeigaben aus Ton geformt. Auch wurde die spezielle Rolle von Schamanen erklärt. Die Schülerinnen und Schüler konnten Spiele mit Steinen spielen und ihr Wissen in einem Quiz zeigen. Die Kinder wurden auch in einen spezielle ‚Höhle‘ unten im Treppenhaus des Schulgebäudes geschickt. Dort konnten sie Höhlenbilder malen und zeigen, wie unsere Welt heute aussieht. Was werden wohl Archäologen zu solchen ‚Höhlenbildern‘ sagen, wenn sie sie in 500 Jahren zufällig entdecken?
Es gab so viele Stationen, dass dies die Klassenlehrer gar nicht hätten alleine bewältigen können. Daher bekamen wir tatkräftige Unterstützung von Müttern der beiden Klassen. Sie betreuten die Stationen mit viel Liebe und Geduld und die Kinder hatten sichtlich sehr viel Spaß daran. Noch einmal einen ganz herzlichen Dank für die Unterstützung.
Yvonne Dünnebier
Dieser Beitrag ist auch verfügbar in: English