Autos der Zukunft- ein Klassenprojekt der jetzigen 4B Wir hatten alles: ein mit Luftballons betriebenes Auto, einen kleinen roten Flitzer mit Gummiantrieb, ein Auto, welches durch Magnete nach vorne gedrückt wurde und eines, welches mit Hilfe von Magnetspulen als Ganzes rollen konnte. Ganz angesagt waren Modelle mit Solarantrieb und selbstverständlich konnten viele fahren, schwimmen UND […]
Fachkraft für “Deutsch als Fremdsprache” für den Kindergarten (Vollzeitstelle)
Stellenausschreibung Fachkraft für ”Deutsch als Fremdsprache“ (DaF) für den Kindergarten
Vollzeitstelle bis zu 40 WStd.
Die Deutsche Internationale Schule Doha mit Kindergarten gehört zum Netzwerk der 140 Deutschen Auslandsschulen (DAS), die von der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) des Bundesverwaltungsamtes im Auftrag des Auswärtigen Amtes gefördert werden. Von Kuala Lumpur bis Kiew, von Toronto bis Tokio legen Deutsche Auslandsschulen Wert auf die individuelle Förderung und Mehrsprachigkeit ihrer Schülerinnen und Schüler sowie auf Begegnung der Kulturen. Die Vielfalt an Kulturen wird in den Reihen der Kinder, Jugendlichen und der Lehrerschaft abgebildet. Von der Bundesrepublik Deutschland gefördert und mit qualifiziertem Lehrpersonal ausgestattet, erhalten die Schülerinnen und Schüler der Deutschen Schulen im Ausland eine bilinguale Ausbildung.
Ihre Aufgaben
- Sprachförderung für Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren
- Einteilung der Sprachgrupppen in Absprache mit den Erzieherinnen
- Erstellen von Arbeitsmaterialien (Spiele, Bildmaterial, Arbeitsblätter)
- Dokumentation der Lernfortschritte der Kinder
- Durchführung der Sprachstandserhebung
- Erstellung eines DaF-Stundenplanes in Absprache mit der Kindergartenleitung
Ihr Profil
- entsprechende Ausbildung (DaF / DaZ Zusatzqualifikation)
- Erfahrungen im Kindergarten oder in der Grundschule von Vorteil
- Erfahrungen in der Arbeit der Kinder und der Logopädie
- Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
- Verantwortungsbewusstsein
- Belastbarkeit und Flexibilität
- Kommunikations- und Beratungskompetenz
- Interkulturelle Kompetenz
- Wille zur Weiterbildung
Wir bieten
- Arbeitsumfeld mit hohem Entwicklungspotenzial
- Arbeit in kleinen Klassen mit einem motivierten, freundlichen Team
- Jährliche Heimflugpauschale
- Umzugspauschale
Die Schule befindet sich in Doha, der Hauptstadt von Katar am arabischen Golf, in der sich die multikulturelle Moderne mit traditioneller arabischer Lebensweise auf angenehme Weise verbindet.
Arbeitsbeginn: ab sofort
Bewerbungsverfahren
Bitte senden Sie bis spätestens 16.11.2017. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf mit Lichtbild, Zeugnisse) per E-Mail an hr@ds-doha.de, Frau Özlem Gün-Abusultan. Weitere Informationen zur Deutschen Internationalen Schule Doah und dem Kindergarten finden Sie auf dieser Homepage.
26.10.2017