Hier noch einige weitere Impressionen zur Vervollständigung unserer Galerie in der großen Main Hall. Neben einer Auswahl der deutschen sehen wir nun auch drei österreichische Preisträgerinnen und Preisträger beim Betreten der Schule. Gäste waren die Botschafterin der Republik Österreich in Doha Karin Fichtinger-Grohe mit Team, Diana Wiese, Leiterin der Kulturabteilung der Deutschen Botschaft, Vorstandsvorsitzender der […]
„Ükelchens Reise“ – Die Sprache der Musik
Die fünf Musiker Christoph Schmitz, Patrizia Portz, Sevine Abi Aad, Joris Laenen und Ferdinand Schäfer, alle Mitglieder des Ensemble EMOCIÓN haben an der DIS Doha vor Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 1 bis 5 „Ükelchens Reise“ aufgeführt. Ükelchen ist ein Musiker, er findet eine Wunderlampe und entfesselt einen virtuellen Körper, der zu den Kindern spricht und sie durch die verschiedenen Kulturen und Sprachen führt. Die Musiker haben in einer fantastischen Aufführung die Schülerinnen und Schülern die kulturelle Identität, die Verschiedenartigkeit der Sprachen und auch ein hohes Maß an Mitmenschlichkeit über dieses Musikstück näher gebracht. Allen Schülerinnen und Schülern hat „Ükelchens Reise“ sehr viel Spaß gemacht. Wir danken den Musikern sehr herzlich für diese Initiative an der DIS Doha und freuen uns, diese Gelegenheit genutzt und in der musischen Erziehung einen weiteren Akzent gesetzt zu haben.
Dieser Beitrag ist auch verfügbar in: English