Hier sind die tollen Vorsätze der Schülervertretung für die Schülerschaft der DIS Doha: Mehr Sport machen Gute Noten bekommen Weniger Plastik benutzen Wir danken der SV für diese Initiative!
Sport-Challenge
Wir alle leben gerade mit sehr beschränkten Möglichkeiten, uns zu bewegen und sportliche Aktivitäten müssen innerhalb unserer vier Wänden durchgeführt werden. Hier heißt es kreativ sein und Ideen umsetzen!
Neben zwei wöchentlichen Unterrichtsstunden erhielten deshalb alle Schülerinnen und Schüler ab der 4. Klasse die Möglichkeit, an einer 12-tägigen Sport-Challenge teilzunehmen: Die ”Jumping-Jacks-Challenge“ (Hampelmann-Challenge) für die 4. bis 6. Klasse und eine ”Plank-Challenge“ für die 7. bis 10. Klasse.
Schülerinnen und Schüler der Klassen 4, 5 und 6 sollten über einen Zeitraum von 12 Tagen zählen, wie viele Male sie es schafften innerhalb einer bestimmten Zeit ”Hampelmänner“ zu springen. Alles wurde protokolliert und am Ende der Challenge an mich geschickt. Die höheren Klassen sollten so lange wie möglich eine Ausdauerübung machen, um dann bis zum Ende des 12. Tages diese Plank-Position ganze anderthalb Minuten durchzuhalten. Das Ziel dieser Herausforderung war nicht nur, die Schülerinnen und Schüler zu aktivieren sich zu bewegen, sondern auch, sie zu überzeugen, dass kontinuierliche Arbeit eine Verbesserung der Kraft und Fitness bringt.
70 Schülerinnen und Schüler nahmen teil und alle machten sehr gute Fortschritte. Jede/r bekam ein persönliches Feedback und Empfehlungen! Mit der Aussicht auf eine bessere Endnote gab es noch zusätzliche Aufgaben für sportliche Aktivitäten, die motivieren sollten weiterzumachen.
Herzlichen Glückwunsch an alle, die sich zu diesem 12-tägigen Training verpflichtet haben. Bleibt stark und gesund!
Eure Marcelina Hörlin
Dieser Beitrag ist auch verfügbar in: English