Hier sind die tollen Vorsätze der Schülervertretung für die Schülerschaft der DIS Doha: Mehr Sport machen Gute Noten bekommen Weniger Plastik benutzen Wir danken der SV für diese Initiative!
Lernen mit Spaß · Spaß mit Lernen
Spannende Projekte und Experimente im Kindergarten und der Vorschule
Während die Kinder der Vorschulgruppe an einem Langzeitprojekt teilnahmen, vermittelte das Erzieherteam den kleinen Wissenschaftlern des Kindergartens anhand von Experimenten die Liebe zum Nachfragen und Ausprobieren. Nachfolgend finden Sie kurze Beschreibungen der unterhaltsamen und interessanten Projekte, die unsere Erzieherinnen durchgeführt haben.
Rote Gruppe · 5 Sinne
Unsere Rote Gruppe erkundete die Verwendung der Sinne. Dabei lernte sie viel über die Grundfarben und die Mischung von Farben. Dieses Experiment wurde mit Wasser- und Lebensmittelfarben durchgeführt.
Ein wichtiges Element dieses Experiments war das intensive Kennenlernen unserer 5 Sinne. Für diesen Teil wurden im Wasser duftende Brausetabletten verwendet, damit die Kinder das Sprudeln und Blasen an den Händen spüren konnten, und “Badeknister” hinzugefügt, damit der Hörsinn ebenfalls mit eingeschlossen wurde und natürlich um zusätzlichen Spaß zu haben. Danach hatten die Kinder die Möglichkeit, ihren Geruchssinn zu nutzen, indem sie Watte in das jetzt gefärbte und duftende Wasser tauchten und die süßen Apfel- und Erdbeer-Düfte riechen und benennen konnten!
Blaue Gruppe · Malen und Mischen
Um sich mit dem Thema ”Mischen“ zu beschäftigen und mit Farbe kreativ zu werden, experimentierte die Blaue Gruppe mit den Primärfarben. Zunächst wurde die Geschichte ”Little Blue und Little Yellow“ von Leo Lionni vorgelesen, um einen guten Einstieg in das Arbeiten mit Farben zu schaffen. Und dann: Farbe, Pinsel und Hände … schon kann es losgehen!
Grüne Gruppe · Wasser und Blumen
Das Experiment der Grünen Gruppe bestand darin, die Farbe einer echten Blume zu ändern! Die Kinder erfuhren anschaulich, dass Blumen Wasser zum Überleben brauchen, und während die weiße Blume ihr Wasser in der Vase trank, fragten sich alle, was passieren könnte, wenn sie das Wasser mit etwas Lebensmittelfarbe blau färben würden!
Wie alle großen Wissenschaftler überlegten und diskutierten die Kinder mit viel Engagement und siehe da – am nächsten Tag hatte die Blume, wie vorausgesehen, eine andere Farbe angenommen! Was zunächst unglaublich erschien, wurde verstanden und verinnerlicht.
Orange Gruppe · Wasser und Gegenstände
Die Orange Gruppe experimentierte mit Wasser und prüfte verschiedene Gegenstände, um festzustellen, welche schwimmen und welche sinken würden. Ein sehr aufregendes Experiment, bei dem viel geraten und spekuliert wurde, bevor die Antworten experimentell ermittelt wurden. Ein anderes Experiment zum Thema ”Wasser“ betraf die Verwendung von Wasser, Stoff und Farbe. Es half den Kindern zu verstehen, dass sich Wasser bewegen und durch Dinge hindurch bewegen und so auch gemischt werden kann.
Lila Gruppe · ”Süß und Sauer“
Die Lila Gruppe erkundete das saisonale Thema ”Halloween“. Die Kinder wurden zusammen mit Hilfe von Barbara und Linda beim Kochen kreativ! Sie waren sehr angetan, als sie ihren Kürbis in zwei verschiedene Dinge verwandeln konnten, in etwas Herzhaftes und in etwas Süßes! Die Kinder lernten die Vielseitigkeit des Essens kennen und das Schönste war mit Sicherheit, dass sie am Ende die leckere Kürbissuppe und den Kürbiskuchen verspeisen konnten.
Vorschule · Langzeitprojekt „Säen – Pflanzen – Ernten“
Die Vorschulkinder sind zusammen mit ihrer Vorschullehrerin Janet und TA Anastasia mit dem Langzeitversuch „Säen – Pflanzen – Ernten“ sehr beschäftigt! Gemeinsam mit Schülern der 1. Klasse begannen die Kinder ihr Experiment mit einer großen Auswahl an Samenkörnern: Wassermelone, süße Melone, Tomaten, Petersilie und Blumen.
- Das Saatgut in durchsichtige Plastiktüten pflanzen und ans Fenster hängen, um sicherzustellen, dass sie Sonnenlicht erhalten
- Dann die Sämlinge sorgfältig in selbstgemachte Töpfe pflanzen
- Samen und Pflanzen sorgfältig überwachen und wässern
- Später die Pflanzen in unser Gewächshaus draußen setzen
Wenn die Pflanzen bald groß und stark genug sind, werden sie in unsere größeren Blumenbeete umgepflanzt und gar nicht mehr lange und es kann geerntet werden!
Dieser Beitrag ist auch verfügbar in: English