Hier sind die tollen Vorsätze der Schülervertretung für die Schülerschaft der DIS Doha: Mehr Sport machen Gute Noten bekommen Weniger Plastik benutzen Wir danken der SV für diese Initiative!
¡Bienvenid@s! · Spanish to go
Möchtest du Spanisch für den Urlaub und Alltag schnell und ohne viel Pauken lernen?
Dann ist dieser Spanischkurs genau das Richtige für dich!
Für wen?
… für Schüler und Schülerinnen der Sekundarstufe, die Spanisch-Basiskenntnisse erwerben möchten, keine Vorkenntnisse erforderlich
Wo?
… im Besprechungsraum (Eingangsbereich, rechts, Erdgeschoss)
Wann?
… Oktober bis Januar, 2–4 Mal/ Woche (je nach Teilnehmeranzahl), Sonntag bis Mittwoch, 7.30 Uhr bis 7.50 Uhr
Mit wem?
… mit Frau Ines Atteneder
Erster Termin:
30.10.2016
¡Bienvenid@s!
Wozu Spanisch und warum so früh am Morgen?
Dieser Kurs ist bestens geeignet für alle „Morgenlerner“ (und die, die es noch werden wollen :-). In der Früh ist Konzentrationsfähigkeit meist sehr hoch. Das kann man ausnutzen, um ungezwungene und ohne Leistungsdruck eine neue Fremdsprache zu lernen. Da nach 7 Stunden Regelunterricht für viele Schüler und Schülerinnen noch der Arabischkurs am Programm steht bzw. Nachmittagsaktivitäten genutzt werden, finden die Spanisch-Kurzeinheiten bereits vor der ersten Unterrichtsstunde statt.
Mehr als 330 Millionen Muttersprachler auf der ganzen Welt sprechen Spanisch. Es lohnt sich daher, sich Basiskenntnisse (A1) anzueignen. Wer weiß – vielleicht geht der nächste Urlaub ja nach Spanien oder Lateinamerika?
Lerneinheiten – „Etapas“
I Inhalte
Grundwortschatz
• Begrüßen, verabschieden, Alphabet und Ausspracheregeln
• Länder, Sprachen, Berufe, sich vorstellen,
• Kiosk, Markt, Restaurant: Einkaufen, bestellen, bezahlen
• Städte und Sehenswürdigkeiten, Interessen und Vorlieben
• Wohnung und Einrichtung
• Familie und Verwandtschaftsbeziehungen, Personenbeschreibungen
• Gebäude, Verkehrsmittel, Wegbeschreibungen
• Freizeitaktivitäten
• Tagesablauf, Wetter, Jahreszeiten
• Freizeit, Sport, Fernsehen, Unterhaltung
• Feste und Feiern
• Urlaubspläne und Reisevorbereitungen
• Schule, Freizeit
II Grammatik (Basisgrammatik)
• Verben auf „ar“ und „ir“, die Verneinung
• Mengenangaben
• der Ausdruck „me gusta“, das Verb „preferir“
• unregelmäßige Verben
• Possessivbegleiter
• Präpositionten, „hay“ und „está“
• direkte Objektpronomen
• die reflexiven Verben, die Vergangenheit
• die Verben „saber“ und „conocer“
• die nahe Zukunft
III Methode
• Das Hauptaugenmerk liegt auf Kommunikation, ohne stures Auswendiglernen von Vokabeln und Grammatik.
Aus der neuesten Erkenntnis der Fremdsprachendidaktik ist bekannt, dass sich Wortschatz und grammatische Strukturen aus konkreten Situationen wie von selbst ergeben. Im Rahmen der Kurzeinheiten werden daher in kleinen Schritten Wörter, Sätze und Strukturen, die man für unterschiedliche Gesprächssituationen benötigt, gelernt.
• Authentische Hörverständnis –und Leseverständnisübungen
• Kurzzusammenfassungen der grammatischen Inhalte