Die Deutsche Internationale Schule Doha wünscht Ihnen und Ihrer Familie einen besinnlichen und friedvollen Ramadan!
Malen mit Licht …
Science Film Festival an der Deutschen Internationalen Schule Doha
18. und 19.11.2015
Malen mit Licht – wie soll denn das bitteschön funktionieren? Im Rahmen des Science Film Festival zum Jahr des Lichts 2015 am Mittwoch und Donnerstag letzter Woche konnten dies die Schüler und Schülerinnen der Deutschen Internationalen Schule herausfinden (siehe Bildergalerie am Ende des Beitrags).
Neben diesem Workshop für alle Schüler und Schülerinnen gingen die Grundschüler der Frage nach: »Wie entsteht ein Regenbogen?« und ließen im Experiment einen eigenen Regenbogen entstehen – Die Sekundarstufe baute eine Lochkamera (»Ey, das funktioniert ja echt!«) – und dazu gab es auch hier interessante Filme und Diskussionen. Auch acht Schüler der Pasch-Net Schule Tariq Bin Ziyad Secondary School waren in Begleitung ihres Deutschlehrers Ihab Shabana mit dabei.
Dankeschön an die Organisatoren, Eltern und Lehrer, die ihre Klassen begleiteten! Unser Dank geht vor allem an Friederike De Maeyer, DaF-Lehrerin am Sprachlernzemtrum Doha und Jennifer Taynen, Science Teacher aus Kanada, für Organisation und Umsetzung der Experimente, sowie Ärztin Nasrin Zaki für Begleitung und Hilfe während beider Vormittage und – last but not least – natürlich dem ›Goethe-Institut Golfregion‹ als Schirmherr und Initiator, das mit seiner Vertreterin Frau Maya Roeder aus Abu Dhabi während des gesamten Festivals anwesend war.
- Es kann losgehen!
- Eingangsbereich der Deutschen Internationalen Schule während des Festivals
- Die Deutsche Internationale Schule im Festivalfieber!
- Plakate des Festivals hingen überall
- Filme gucken ist immer toll!
- Zunächst muss die zukünftige Kamera zersägt werden: Maya Roeder vom Goetheinstitut Abu Dhabi im Einsatz
- .
- .
- Deutschlehrer Ihab Shabana von der Pasch-Net-Schule mit Schülern der Klasse 8
- Konzentriertes Arbeiten am Thema
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- Kurz nochmal üben, bevor es dunkel wird …
- .
- .
- Ist ja super geworden, das Bild!
- .
- Direktor Dillschneider instruiert die Schüler …
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- Zur Stärkung gab’s Kekse zum Thema Licht
- .
- .
- .
- Zum Schluss einen Happen Sonne! Froh über ein gelungenes Festival (v.l.n.r.): Jennifer Taynen, Friederike De Maeyer, Nesrin Zaki und Sohnemann Taynen.
Hier nun die große Galerie der Lichtkünstler und – künstlerinnen:
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- Werke der Sekundarstufe –>
- .
- .
- .
- Werke der Sekundarstufe
- .
- .
- .
- .
- .
- .