Hier sind die tollen Vorsätze der Schülervertretung für die Schülerschaft der DIS Doha: Mehr Sport machen Gute Noten bekommen Weniger Plastik benutzen Wir danken der SV für diese Initiative!
Lehrkaftassistent/in mit Studium
Lehrkraftassistent/in mit Studium
(Befristung in der Regel auf 6 Monate)
Die Deutsche Internationale Schule Doha wurde im Oktober 2008 mit 28 Schülerinnen und Schülern als deutsche Privatschule gegründet. Mit ihrer pädagogischen und akademischen Qualität sowie ihrem multikulturellen Profil ist die Deutsche Internationale Schule Doha heute einer der herausragenden Bildungseinrichtungen des Landes Katar. 350 Kinder und Jugendliche werden hier derzeit unterrichtet.
Die Deutsche Internationale Schule Doha umfasst Kindergarten, Grundschule, Sekundarstufe I und Sekundarstufe II, mit dem Abschluss des Gemischtsprachigen International Baccalaureate® (GIB®). Sie gehört zum Netzwerk der 140 Deutschen Auslandsschulen (DAS), die von der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) des Bundesverwaltungsamtes im Auftrag des Auswärtigen Amtes gefördert werden und wurde 2018 mit dem Gütesiegel “Exzellente Deutsche Auslandsschule“ ausgezeichnet.
Auf die Begegnung der Kulturen, die Mehrsprachigkeit der Schülerinnen und Schüler sowie deren individuelle Förderung wird besonderer Wert gelegt.
Tätigkeitsprofil
- Durchführung von Aufsicht (alle Pausen), bei Lehrkraftassistenten mit dem Fach Sport kommt im Besonderen noch hinzu: Fortführung und Weiterführung des Bewegungskonzepts (Lauf zwischen den Klassen, Sporthallenregeln, Sicherheit im Sportunterricht, Entwicklung neuer Pausen-Spiel-Ideen, Anleitung von Bewegungsabläufen und des Trainings während der Pausen) und täglich Wake up Shake up 07:40 bis 07:50 Uhr.
- Durchführung von Fachunterricht und dessen Vorbereitung nach Rücksprache mit der Fachlehrkraft oder der Schulleitung
- Hospitation von Fachunterricht bzw. Mitwirkung bei der Durchführung von Unterrichtsstunden (Teamteaching)
- Konzeption von Klassenarbeiten in Absprache mit der Fachlehrkraft
- Mithilfe bei der Korrektur
- Leistungsbewertung von Schülern in Absprache mit der Fachlehrkraft und der Schulleitung für einen begrenzten
- Zeitraum
- Einsatz auch im Kindergarten möglich als Assistent einer Erzieherin / eines Erziehers
- Anwesenheit bei Elternabenden nach Rücksprache
- Mitwirkung bei der Repräsentation der Schule nach außen und Mitwirkung bei Schulveranstaltungen aller Art
- Mitverantwortung für die pädagogischen als auch sozialen Belange der Schülerinnen und Schüler
- Regelmäßige Berichterstattung über die erledigten Arbeiten an die Schulleitung
- Mitwirkung bei und Teilnahme an Schulausflügen
- Teilnahme an Sitzungen
- Übernahme von Vertretungsunterricht, unabhängig vom studierten Fach
- Vollzeitstelle entspricht 40 Wochenstunden
Anforderungsprofil
- Bachelorabschluss / 1. Staatsexamen oder mindestens Abschluss des 4. Fachsemesters
ausgeprägtes pädagogisches Interesse für Kinder und Jugendliche - Erfahrungen im außerunterrichtlichen pädagogischen Aufgabenfeld
- Fachliche und fachdidaktische Kompetenz entsprechend dem Ausbildungsstand
- Engagement für die allgemeine pädagogische Arbeit an der Schule
- Guter sprachlicher Ausdruck, Sprachkenntnisse in Englisch von Vorteil
- Gute EDV-Kenntnisse, MS-Office
- DaF Kenntnisse von Vorteil
- Loyalität, Verschwiegenheit und Ehrlichkeit
Wir bieten
- Arbeitsumfeld mit hohem Entwicklungspotenzial und Gestaltungsmöglichkeiten
- Arbeit in überschaubaren Klassen mit einem motivierten und freundlichen Team
Die Schule befindet sich in der Hauptstadt Doha, in der sich die multikulturelle Moderne mit traditioneller arabischer Lebensweise auf angenehme Weise verbinden.
Arbeitsbeginn: voraussichtlich 18.08.2020
Bewerbungsverfahren
Bitte senden Sie bis spätestens 31.03.2020. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf mit Lichtbild, Zeugnisse) per E-Mail an application@ds-doha.de, Frau Özlem Gün-Abusultan.
Dieser Beitrag ist auch verfügbar in: English