25.9.2023 8-9 Uhr Morning Café – Treffen Sie die Schulleitung! 20 Plätze verfügbar. Anmeldungen unter office@ds-doha.de Wir freuen uns, Sie zu sehen!
Räumlichkeiten
Der Kindergarten befindet sich im Erdgeschoss der Deutschen Internationalen Schule Doha und bietet den Kindergartengruppen viel Platz zum Lernen, Spielen, Bewegen und Herumtoben. Durch die Trennung in zwei Teile wird der Gang durch den Kindergarten zu einem wahren Erlebnis. Die Flure sind mit Kunstwerken der Kinder dekoriert und jeder Gruppenraum ist individuell und kindgerecht eingerichtet.
Die Gruppenräume sind in verschiedene lernanregende Bereiche, wie zum Beispiel Bau-, Bastel- und Entspannungsbereich, unterteilt. Dadurch kann optimal auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder eingegangen werden.
Für die individuelle Förderung der Kinder im letzten Kindergartenjahr steht ein separater Raum zur Verfügung, in dem die Kinder auf den Schulalltag vorbereitet werden. Dieser ist ähnlich wie ein Schulraum, ohne größere Störfaktoren, eingerichtet.
Auch für „Deutsch als Fremdsprache” und anderen Fremdsprachenunterricht gibt es separate Räume. Hier können die Fachkräfte bei Bedarf mit kleineren Gruppen ungestört arbeiten.
Für einen körperlichen Ausgleich sorgt unser, von den Kindern heißbegehrtes, Piratenschiff. Dieser Raum bietet eine Bewegungslandschaft, in der die Kinder nach Herzenslust toben können. Dort befinden sich ein Bällebad, eine Kletterwand und eine zweite Ebene in Form eines Piratenschiffes.
Im Schulgebäude befindet sich die Mainhall, welche von uns für die vielfältigsten pädagogischen Angebote genutzt wird.
Einmal wöchentlich steht jeder Gruppe die Sporthalle der Schule zur Verfügung. Diese ist mit vielen Sportgeräten und -materialien, für verschiedene motorische Angebote, ausgestattet.
In den kühleren Monaten nutzen wir auch das Außengelände. Dort stehen den Kindern zwei verschieden ausgestattete Spielplätze, ein großer Hügel mit anschließender Grasfläche und ein Fußballplatz zur Verfügung. Hier haben die Kinder die Möglichkeit Fahrzeugen zu benutzen sowie Wasser- und Matscherfahrungen zu sammeln. Für die Mittagsruhe haben wir einen separaten Schlafraum eingerichtet.
Überblick Kindergarten-Konzept
> Unser Leitbild
> Pädagogische Orientierung
> Tagesablauf
> Offene Arbeit
> Räumlichkeiten
> Groß und Klein unter einem Dach
> Raum und Zeit zur Ruhe
> Bildungsbereiche
> Lernerfahrungen im Spiel
> Das letzte Kindergartenjahr
> Öffentlichkeitsarbeit
> Beobachtung und Dokumentation
> Das Fördernetz
> Qualitätssicherung
Dieser Beitrag ist auch verfügbar in: English