Hier noch einige weitere Impressionen zur Vervollständigung unserer Galerie in der großen Main Hall. Neben einer Auswahl der deutschen sehen wir nun auch drei österreichische Preisträgerinnen und Preisträger beim Betreten der Schule. Gäste waren die Botschafterin der Republik Österreich in Doha Karin Fichtinger-Grohe mit Team, Diana Wiese, Leiterin der Kulturabteilung der Deutschen Botschaft, Vorstandsvorsitzender der […]
DaF-Fachkraft gesucht (Teilzeit)
Die Deutsche Internationale Schule Doha wurde im Oktober 2008 mit 28 Schülerinnen und Schülern als deutsche Privatschule gegründet. Mit ihrer pädagogischen und akademischen Qualität sowie ihrem multikulturellen Profil ist die Deutsche Internationale Schule Doha heute einer der herausragenden Bildungseinrichtungen des Landes Katar. 320 Kinder und Jugendliche werden hier unterrichtet.
Die Deutsche Internationale Schule Doha umfasst Kindergarten, Grundschule, Sekundarstufe I und Sekundarstufe II, mit dem Abschluss des Gemischtsprachigen International Baccalaureate® (GIB®). Sie gehört zum Netzwerk der 140 Deutschen Auslandsschulen (DAS), die von der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) des Bundesverwaltungsamtes im Auftrag des Auswärtigen Amtes gefördert werden und wurde 2018 mit dem Gütesiegel “Exzellente Deutsche Auslandsschule“ ausgezeichnet.
Auf die Begegnung der Kulturen, die Mehrsprachigkeit der Schülerinnen und Schüler sowie deren individuelle Förderung wird besonderer Wert gelegt.
Tätigkeitsprofil
- Sprachförderung für Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren
- Einteilung der Sprachgrupppen in Absprache mit den DaF-Fachkräften
- Erstellen von Arbeitsmaterialien (Spiele, Bildmaterial, Arbeitsblätter)
- Dokumentation der Lernfortschritte der Kinder
- Durchführung der Sprachstandserhebung
- Erstellung eines DaF-Stundenplanes in Absprache
Anforderungsprofil
- entsprechende Ausbildung für DaF, DaZ Zusatzqualifikation von Vorteil
- sehr gute Deutschkenntnisse
- Erfahrungen im Kindergarten oder in der Grundschule von Vorteil
- Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und in der Logopädie
- Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
- Verantwortungsbewusstsein
- Belastbarkeit und Flexibilität
- Kommunikations- und Beratungskompetenz
- Interkulturelle Kompetenz
- Wille zur Weiterbildung
- Freude an der Arbeit mit Kindern
- Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
- bereits in Katar wohnhaft unter Sponsorship des Ehepartners
Arbeitsbeginn: ab sofort
Bewerbungsverfahren
Bitte senden Sie bis spätestens 24.09.2019 Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf mit Lichtbild, Zeugnisse) per E-Mail an application@ds-doha.de.
Weitere Informationen zur Deutschen Schule finden Sie hier auf unserer Homepage.
Dieser Beitrag ist auch verfügbar in: English