Hier sind die tollen Vorsätze der Schülervertretung für die Schülerschaft der DIS Doha: Mehr Sport machen Gute Noten bekommen Weniger Plastik benutzen Wir danken der SV für diese Initiative!
Bilder · Feier 25 Jahre Wiedervereinigung
- Schülerinnen der Internationalen Deutschen Schule Doha
- Generalprobe mit dem Botschafter
- Der Auftritt unserer Schüler und Schülerinnen
- Die Mauer fällt …
- Leckere Brezeln wurden von Schülern der Deutschen Internationalen Schule Doha an alle Gäste verteilt
- Bundespräsident a.D. Christian Wulff mit Schülern der Deutschen Internationalen Schule Doha und Fregattenkapitän Klaus Uwe Tautges, Militärattaché
- Die Gattin des Deutschen Botschafters Frau Lilian Muzel-Kiviet mit Bundespräsident a.D. Christian Wulff
- Bundespräsident a.D. Christian Wulff, S.E. Dr. Hamad bin Abdulaziz Al Kuwari (Minister of Culture, Arts and Heritage) und S.E. Shk. Mohammed bin Abdulrahman Al-Thani (Minister’s Asst. for International Cooperation)
- Botschafter Hans-Udo Muzel, Bundespräsident a.D. Christian Wulff, S.E. Dr. Hamad bin Abdulaziz Al Kuwari (Minister of Culture, Arts and Heritage), S.E. Shk. Mohammed bin Abdulrahman Al-Thani (Minister’s Asst. for International Cooperation) und S. E. Ibrahim Fakhroo (Chief of Protocol, Ministry of Foreign Affairs)
- Bundespräsident a.D. Christian Wulff und S.E. Dr. Hamad bin Abdulaziz Al Kuwari (Minister of Culture, Arts and Heritage)
- Schülerin der Deutschen Internationalen Schule Doha mit IPC-Athletin
- IPC_Athletin mit Schülern der Deutschen Internationalen Schule Doha
- Bettina Wulff, die Gattin des Bundespräsidenten a.D., mit Schülern der Deutschen Internationalen Schule Doha
- Bundespräsident a.D. Christian Wulff mit einer Schülerin der Deutschen Internationalen Schule Doha
- Der Deutsche Botschafter begrüßt die geladenen Gäste und Ehrengäste
- Der Botschafter und Ehrengäste mit Schülern der Deutschen Internationalen Schule Doha an der Autogrammwand
- Bettina Wulff, die Gattin des Bundespräsidenten a.D., mit Schülern der Deutschen Internationalen Schule Doha
Dieser Beitrag ist auch verfügbar in: English