Nachfolgend eine Zusammenstellung über die Entwicklung des deutschen Schulsystems. (Bearbeitung: TA Charlotte Rossa – der Beitrag ist in englischer Sprache) (Der Filmbeitrag ist ohne Gewähr auf Vollständigkeit. Von ihm können keine Verpflichtungen abgeleitet werden) Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren
An mein Handball-Team
Liebes Team,
In diesem Schuljahr hatte sich die DIS Doha erneut für das Olympische Schulprogramm angemeldet, um an dem großen Erfolg im letzten Jahr anzuknüpfen und Gold zu verteidigen.
Das diesjährige Mädchen-Handball-Team war mehr denn je motiviert. Alle kamen jeden Donnerstag nach der Schule zur Handball AG und trafen sich zusätzlich dienstags in der 2. Pause, um theoretisch weiterzuarbeiten und ihre Teamfähigkeiten auszubauen.
Ein hohes Potenziel und großartiger Teamgeist ließ die Ungeduld und Aufregung angesichts des ersten Spiels wachsen und alles sah sehr gut aus. Man darf nicht vergessen, wie hoch der Druck auf das Team war nach dem letzten erfolgreichen Abschneiden beim Wettbewerb in 2019. Wir wollten ja unbedingt wieder gewinnen und unsere Schule stolz machen.
Schließlich wurde das erste Spiel angekündigt. Zu Beginn des Spiels waren alle, auch ich, nervös, aber wir haben gewonnen und nicht einmal ein Tor verloren! Die Geschichte wiederholte sich in den nächsten Spielen – wir waren wieder die Sieger!
Insgesamt haben wir 3 Spiele mit insgesamt 20 Toren gespielt und dank einer starken Abwehr und besonders auch dank unserer Torhüterin erhielten wir kein einziges Gegentor! Das Team spielte sogar, als der Wettbewerb in den Februarferien geplant wurde! Was für ein Engagement der Spielerinnen! Einfach toll!
Wir wurden also für das Halbfinale qualifiziert und wir waren einfach nur stolz und glücklich!
Leider kam dann das Corona-Virus – alle Schulen wurden geschlossen und alle Wettbewerbe abgesagt. Der Traum, die Goldmedaille wieder mit nach Hause zu nehmen, war zerplatzt. Jetzt müssen wir mehr denn je geduldig sein und hoffen, dass alles wieder normal wird, damit wir wieder spielen können.
Ein Sprichwort sagt: “Was dich nicht umbringt, macht dich stärker”, und ich bin zuversichtlich, dass wir uns noch mehr engagieren werden, wenn wir im nächsten Schuljahr die Chance bekommen, an Wettkämpfen teilzunehmen.
Ich möchte allen Teammitgliedern persönlich meinen großen Dank aussprechen: Julia (Torhüterin), Sophia F., Belsam, Yasmina, Sarah, Alia, Sophia Z., Lina, Noha, Elin und Luana.
Ihr seid unglaublich und ich bin stolz auf jede einzelne von Euch. Auch wenn wir keine Chance hatten, um unsere Medaille zu kämpfen, gebe ich Euch heute die virtuelle Goldmedaille für Teamgeist und Engagement! Ihr seid meine Superstars!!
Eure Marcelina Hörlin
Dieser Beitrag ist auch verfügbar in: English