Die Deutsche Internationale Schule in Doha hat am „Al-Muhadith Al-Saghir“-Wettbewerb teilgenommen, der vom katarisches Bildungsministerium und dem Ministerium für Awqaf organisiert wurde. Der Wettbewerb drehte sich um das Auswendiglernen und das rezitieren von prophetischen Traditionen. 5 Schüler haben verschiedene Preise gewonnen. Reem (Klasse 10) – Stufe 3 – Sehr Gut Ansam (Klasse 8) – Stufe […]
Abschlussfeier der 10. Klasse
Freude und Erleichterung auf den Gesichtern der Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte. Am Donnerstag, den 03. Mai 2019 erhielten im Kreise der Schulgemeinschaft zwei Schülerinnen und drei Schüler der Klasse 10 die Abschlusszeugnisse des Mittleren Bildungsabschlusses. In familiärer und besinnlicher Atmosphäre bekamen Hanin, Sirine, Benedikt, Julian und Martin ihre langersehnten Zeugnisse von Schulleiter Dirk Dillschneider und der Klassenlehrerin Julia Karnebogen, in Anwesenheit des Vorstandsmitglieds Willi Zorn und der Leiterin der Kulturabteilung der Deutschen Botschaft Vera Gebhardt, Eltern, Lehrkräften, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie weiteren Gästen, verliehen. Die DIS Doha freut sich über die guten Ergebnisse mit einem Durchschnitt von 2,45. Insbesondere gratulieren wir Hanin, als Jahrgangsbeste, für ihre hervorragenden schulischen Leistungen und ihr soziales Engagement. Julian für den besten MBA im Bereich Physik, Benedikt für besonders gute Leistungen in den Fächern Ethik und Geschichte sowie Sirine für ihr Engagement in der Schülervertretung und in der AG Schulgestaltung. Mit dem Erwerb dieses Abschlusses stehen den Schülerinnen und Schülern nun viele Türen offen und sie sind bestens für die Zukunft, neue Wege und Herausforderungen vorbereitet.
Ein gelungener Abend voller Freude und ausgelassener Stimmung, emotionalen Reden, großartigen musikalischen Beiträgen der Schüler/-innen Maya, Hasan, Zeina und Alex und einem gemeinsamen Ausklang in gemütlicher Atmosphäre. Ein feierlicher Abend, der aber auch ein wenig zum Nachdenken anregte. Nach diesem Etappensieg steht für alle nun eine Veränderung oder gar ein Neubeginn an. Dafür wünschen wir unseren Abschlussschülerinnen und Abschlussschülern alles erdenklich Gute, viel Kraft und Mut!
Dieser Beitrag ist auch verfügbar in: English